![]() |
Zitat:
Im Grunde ist es auch egal. Den Kommentar hätte ich mir auch sparen können, mit solchen Beiträgen macht man sich hier nur unnötig Arbeit. Sobald FSX veröffentlicht wurde, wird man sehen ob es stimmt oder nicht. |
Zitat:
Und das tatsächlich Bedarf besteht, dass zeigen eindeutig die etlichen AddOns, die man sich während der Lebenszeit einer FS-Version kauft. (Nichts gegen die AddOn-Entwickler, ich schätze ihre Arbeit und nutze sie fast täglich!). |
Zitat:
Zitat:
Das nennt man Baukastenprinzip und ist die einzige Moeglichkeit auch noch so unterschiedliche und hoehere Ansprueche zu befriedigen. Jeder kann individuell aus der Vielfalt waehlen und auch in den Bereichen die einem wichtig sind in die Tiefe gehen. Zitat:
Und sie ist es auch die den MSFS so attraktiv macht und so manche seiner Schwaechen vergessen laesst. |
Hier gibt es das Promotion Video zum FSX:
http://download.microsoft.com/downlo...eamHI_615k.wmv Ja, ja, diese Eyecandies, winkende Menschen...;) Edit: Habe gerade gesehen, dass dies schon im anderen Thread erwähnt wurde. Sorry. Grüße Thomas |
noch ein anderer Aspekt:
-wenn MS die Multiplayerfunktion erweitert und "Client-Server-Technologie" einbaut wird damit auch die Grundlage für eine potenzielle "Massive Multiplayer Online"-Funktionalität gelegt. Ob MS vorhat (später) ein eigenes Online-Flugnetzwerk in Verbindung mit dem FS X anzubieten? Wenn sie den Zugang dazu und die entsprechende Software schon von vorneherein in den FS X einbauen? Denkbar wäre sowas...vielleicht sogar in Verbindung mit monatlichen Gebühren wie bei anderen Massive Multiplayer-Games? M$ war ja immer auch schon kreativ beim Erschließen neuer Einnahmequellen... Oder ob es mit FS X für die bestehenden Online-Flugnetzwerke dann einfacher wird, bessere Schnittstellen, usw...? Bin kein Tech-Experte...aber ich könnte mir bei den angekündigten Features durchaus auch ganz unterschiedliche, möglicherweise gravierende Auswirkungen hinsichtlich der Online-Fliegerei vorstellen! Was meint ihr? |
Zitat:
Kann mir das irgendwie nicht wirklich vorstellen, dass Microsoft einen solchen Schritt wagen würde. Dann müssten sie ja theoretisch jetzt schon dafür kräftig werben. Dazu gehört eine ja wirklich auch eine Menge Planung. Eine lange Betaphase wäre, für ein solches Projekt, ja dann auch nötig. Von den Investionen für Server + Management gar nicht zu sprechen. Zu hoffen bleibt, dass die Netzwerk ressourcen deutlich optimiert werden und dort nicht noch ein Schritt zurück gemacht wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag