![]() |
Re: kann ich mir nicht vorstellen
Zitat:
Wie gesagt: selbst erlebt. Auch Monate nachher. Trotz gegenteiliger Auskunft von Rechtsanwälten, Arbeiterkammer, und Banken (vor Kenntnis des Urteils). Alles eine Sippe. |
Zitat:
außerdem geht es in D halt auch nur mit einem normalen konto, da ergibt sich doch leicht der gedanke nach sowas zu fragen! und das mit rücküberweisungen ham wir ja jetzt eh auch schon geklärt! |
oder das jeder mit kreditkarte sagt: "das mach ich sicher nicht" ;)
na egal, vielleicht ist das für mich wirklich schon zu normal geworden eine kreditkarte zu besitzen :look: aber jedenfalls wäre es verrückt zu erwarten, daß einem jemand hier so einen gefallen tut, vor allem wenn es um einen benutzer wir ramirez gerade erst neu registriert hat und das einzige was er hier im forum getan hat, war nach so einer sache zu fragen. natürlich muss das nichts schlimmes heissen, aber die optik ist einfach zu schlecht und jeder normal denkende mensch muss zwangsweise nein zu sowas sagen. sorry, nicht bös gemeint. aber das ist die realität. das mit dem forum-treffen oben war natürlich ein sehr heißer tip :) |
ad Rücküberweisung (alex und andere)
wie gestern geschrieben, habe ich das Problem heute mit meinem Bearbeiter bei der Bank A
ustria besprochen und meine Meinungm stimmt hundertprozentig: Auf einem Konto gutgeschriebene Beträge können nur bei Verletzung der Sorgfältigkeitspflicht der Bank (wenn z.B. bei der Überweisung irrtümlicherweise Empfänger und Kontonummer nicht überweinstimmen und die Bank dies übersehen hat) oder im EINVERSTÄNDNIS mit dem Kontoinhaber (wenn z.B. eine Zahlung irrtümlich erfolgt ist) erfolgen. Also ist die Bitte von ramirez in DIESER Hinsicht vollkommen sauber und alle Verdächtigungen sind unbegründet. Mit den anderen Gesichtspunkten dieser Transaktion habe ich mich nicht beschäftigt. Ich wollte nur der Meinung entgegentreten, daß man mit so einer Bitte betrügen könnte, indem man Überweisungen später rückgänig macht. Das ist ein Märchen und in der Praxis nicht möglich. |
ad senator
ich habe mjitr noch einmal deinen Beitrtasg am Anfang der threads durchgelesen:
"man kann innerhalb gewisser fristen problemlos die überweisung rückgängig machen. der trick ist dann so, daß man mit dem geld abhaut bzw. das geld abhebt und nicht mehr greifbar ist." Von EDV scheinst du ja etwas zu verstehen, von anderen Gebieten des Lebens - wenn man so etwas ohne Kenntnis der wahren Tatsachen schreibt - anscheinend wenig. Wenn hier ein User einer gemeinen sträflichen Haltung indirekt beschuldigt wird, solltest du als senator dieses Forums ein wenig vorsichtiger mit deinen Äußerungen sein, finde ich. Lies dir einmal meinen vorhergehenden Beitrag über die Auskünfte einer Bank über diese Angelegenheit genau durch. Jede andere Bank wird dieselben Auskünfte geben. Die Rechtslage ist in Österreich überall gleich. |
Re: ad senator
Zitat:
und das was ich beschrieben habe ist der übliche überweisungs-trick, der regelmäßig und unzählige male so angewandt wird. mit dieser methode werden laufend tausende und abertausende leute geschädigt. z.b. http://www.tippscout.de/e-mail-aus-n...tipp_1761.html http://www.nigeria-connection.de/ nur ein beispiel aus unzähligen anderen. ich bleibe dabei: Ich rate DRINGENDST jedem ab, auf sowas einzusteigen. vor allem wenn so ein request von einem neu registrierten user kommt. da müssen bei jedem denkenden menschen alle alarmglocken läuten. auch wenn es natürlich nicht in jedem fall so sein muss, das gebe ich selbstverständlich zu. aber das bin ich den Leuten hier im Forum als Senator schuldig, um bei deiner Schreibweise zu bleiben. was die leute dann letztendlich tun, bleibt ihnen selbstverständlich selbst überlassen. nochmals: ich kenne dich persönlich nicht und das ist NICHT persönlich gemeint. ich sage nur nichts anderes, als ich sowas auf keinen fall tun würde und das ich auch niemals so einen request stellen würde. sowas finde ich in der situation nicht in ordnung. weil sowas macht man nur im realen leben und mit menschen die man kennt und denen man vertraut. wenn überhaupt, weil an geldgeschichten sind schon viele freundschaften zerbrochen. ps: ein gutgemeiner tip von jemandem, der was von "edv" versteht: poste niemals deine email-adresse in einem forum, weil das generiert unmengen von spam-mails. außer dir macht das nichts und die email-adresse wird nur als "spam-bunker" verwendet. und noch ein zweiter gutgemeinter tip, wenns dir noch nicht zu viel des guten ist: http://www.oeamtc.at/netautor/pages/...g/1022084.html wenn du öamtc mitglied bist, kannst du um weniger als 10 euro pro jahr eine kreditkarte haben, im ersten jahr ist diese sogar gratis. habe nämlich selbst so eine und ich finde der betrag ist nicht wirklich zu hoch. |
Re: Re: ad senator
und wie kann dann zB Ebay funktionieren? wenn es so einfach wäre, Überweisungen rückgangig zu machen, würde ja jeder 2. bei Erhalt der Ware die Überweisung rückgangig machen, gehört hab ich davon aber noch nicht viel :confused:
Erfahrungen aus dem wirklichem Leben zählen schon ein bissal mehr als ein paar Weblinks - sorry! |
|
Re: Re: Re: ad senator
Zitat:
ich habe nix dagegen. wenns probleme gibt, erspar uns aber bitte das jammern im forum ;) |
Antwort an Lord
Zitat:
Mir ging es nicht darum, jemanden zu überreden, dem ramirez zu helfen, sondern nur darum, daß du und andere diese in der Abwicklung watscheneinfache Sache, die nicht einen Cent Risiko in sich birgt, sozusagen als kriminell hinstellst. Leider habe ich mir die Mühe gemacht, diesen von dir angegebenen Link kurz durchzulesen. Wer nicht denj Unterschied machen kann, daß zwischen 10 Euro und 1000 Euro ein krasser Unterschied besteht, daß also ramirez und diese Sache nicht zu vergleichen sind, dem fehlt jedenfalls im realen Leben jede Logik. Wenn man Dummeheiten verzapft, soll man nicht rechthaaberisch sein, sondern sie auch zugeben. Jeder kann irren, auch ein Lord. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag