WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   wirkliche Anfängerfrage: Landeanflug (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189674)

Lennart 23.06.2006 20:36

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Yaeger
Schon mal in einem Gewittersturm oder bei Orkanböen gelandet ? [/b]
So ziemlich, ja... und das war natürlich ein Fehler in der Einschätzung der Schnelligkeit dieser Gewitterfront.
Es war auch recht haarig. Natürlich ist das in einem Airliner eine ganz andere Geschichte, aber ich denke, man kann aufgrund des Gewichtes und der Größe durchaus die Erfahrungen vom Segelflug auf kleinere Echos übertragen. Und da ist das Landen in Echt definitiv einfacher, zumindest wenn man ein wenig Erfahrung hat, die man im Sim ja genauso braucht. Und in echt landest du nach 20 Starts schon recht gut alleine, während viele Simulanten wahrscheinlich nach Jahren noch unbemerkte Fehler machen.

Chuck Yaeger 23.06.2006 20:36

Zitat:

Original geschrieben von Captain Lars


2. Wer mit seiner Cessna oder 747 im Gewittersturm oder bei Orkanböen landet, der hat entweder einen ganz entscheidenden Navigationsfehler gemacht oder sich nicht an die Anweisungen gehalten.


Ja im Gewitter sollte man nicht landen- läßt sich aber oft nicht vermeiden.

Was den Orkan angeht, kennst Du die Headwindlimits von Verkehrsflugzeugen ?
Oder hast Du den Eindruck, daß währen der schweren Herbststürme jedesmal der komplette Flugverkehr zum Erliegen kommt ?

Bitte erst nachdenken/informieren dann posten !

Mshamba 23.06.2006 20:55

Und ich bleibe dabei: Eine Cessna 172 kann ich im Simulator so gut wie nicht "vernünftig" landen, in real life bekomme ich das einwandfrei hin - ob ich deswegen die "Materie nicht verstanden habe" ist noch lang nicht raus... ;)

Chuck Yaeger 23.06.2006 21:28

Zitat:

Original geschrieben von Mshamba
Und ich bleibe dabei: Eine Cessna 172 kann ich im Simulator so gut wie nicht "vernünftig" landen, in real life bekomme ich das einwandfrei hin - ob ich deswegen die "Materie nicht verstanden habe" ist noch lang nicht raus... ;)
Ich glaube Dir das durchaus - allerdings wundert es mich halt schon etwas. Meine kleine Schwester hat die virtuelle Carenado 182er nach zwei oder drei Platzrunden perfekt auf die Bahn geschmissen. Verstehe nicht was daran so schwer sein soll.

Trotzdem bin ich froh, daß Du mit der echten besser zurecht kommst. Da ist es schließlich wichtiger....

Stef_EDDH 23.06.2006 22:32

*grübel* Warum erinnere ich mich beim Lesen dieses Threads jetzt gerade an die Diskussion zum Thema "Haben wir es in der Realität auch drauf?" ...

Captain Lars 24.06.2006 02:39

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Yaeger
Ja im Gewitter sollte man nicht landen- läßt sich aber oft nicht vermeiden.

Was den Orkan angeht, kennst Du die Headwindlimits von Verkehrsflugzeugen ?
Oder hast Du den Eindruck, daß währen der schweren Herbststürme jedesmal der komplette Flugverkehr zum Erliegen kommt ?

Bitte erst nachdenken/informieren dann posten !

Wovon redest du eigentlich? Von GA oder Airline-Verkehr? Vom "Fliegen" oder vom "Gefühl für Steuerimpulse während der Landephase"? Von mitteldeutschen Herbstwinden oder von einem Hurrican?

Anstatt unverschämt zu werden, solltest du dich vielleicht mal auf eine Sache konkret beziehen. Oder uns mal glaubhaft schildern, was du so beruflich machst und woher du deine reichhaltigen Erfahrungen beziehst. Nach deinen Sprüchen zu urteilen bist du ja in Kai Tak genauso zu Hause wie in Loemühle.:lol: :lol: :lol:

Edit: Der Mann heißt übrigens Chuck Yeager.

Chuck Yaeger 24.06.2006 10:11

Hallo junger Captain,

Ruhe bewahren ist die erste Pflicht des Verkehrsflugzeugführers :lol: .
Und immer schön sachlich bleiben-

Ich beziehe mich auf die Verkehrsfliegerei, die ich seit 12 Jahren (zuerst ATR 42/72 später dann BAe 146) betreibe.
Wie Du daraus leicht erkennen kannst, bin oder war ich auf Flughäfen wie Kai Tak leider nur virtuell zu Hause.

Ich denke daher, daß ich mir einen Vergleich zwischen realem und virtuellen Fliegen durchaus zutrauen darf.

Daß Flightsimmer teilweise großen Fehleinschätzungen bezüglich des realen Fliegens unterliegen ist bekannt, gleichwohl hatte ich der Sache mit dem "Hosenbodengefühl" ja bereits beigepflichtet. Virtuelles Landen im Schwierigkeitsgrad über die Realität zu stellen ist allerdings barer Unsinn.

flyfan 24.06.2006 10:36

Bitte nicht schon wieder ein Streit:rolleyes:

Mahag 24.06.2006 12:33

Also langsam wirds echt blöd. Tragt Euern Streit über E-Mail aus!
...oder über PN!

mike november 24.06.2006 13:27

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Yaeger
Das mit dem fehlenden Raumgefühl ist schon richtig. Aber im Reallife kommen halt noch andere Dinge hinzu. Zunächstmal ist es eben keine Simulation, d.h. wenns schief geht hat man einen Millionenwert incl. evtl. Menschenleben auf dem Gewissen.
Hinzu kommen bestimmte Wettererscheinungen (die Du als PPLer bzw. Segelflieger nicht kennen kannst.) Schon mal in einem Gewittersturm oder bei Orkanböen gelandet ? Sowas läßt sich im fs9 leider nicht realitätsgetreu simulieren. Im echten Leben müssen Höhe und auch Anfluggeschwindigkeit genau stimmen. Im Flusi meckert keiner wenns hoch und schnell ist- man läßt dann einfach gemütlich ausschweben. Im echten Leben heißt es Go-Around!
Wie kommt es wohl, daß ich im Flusi eine 747 im schlimmsten Taifun in Kai Tak ganz entspannt auf die Centerline setze, im Reallife die Piloten aber eine sehr gründliche Einweisung für diesen Platz brauchten - selbst für schönstes Wetter?

Schon mal den Unterschied in der Stallcharakteristik zwischen echt und virtuell bemerkt? oder Stichwort Fahrwerksbelastung durch schiebendes Aufsetzen bei extremem Seitenwind ?
Da und nicht nur da hat der Flusi noch etliche Defizite.

Nein,nein....der Fs9 ist in der Tat eine
phantastische Umsetzung, in manchen Belangen bereits extrem nah an der Realität. Wer allerdings behauptet,das Landen sei virtuell schwieriger als im richtigen leben der hat - mit Verlaub und der Erfahrung von 12 Jahren Verkehrsfliegerei gesprochen- absolut keine Ahnung von der Materie.

Zählen Nachtlandungen bei 10-Meter Sicht auf nem Fussballplatz auf der Insel Amrum auch? Die sind Real viel einfacher als im Flightsim, weil unser Bordradar im SeaKing viel besser ist als alle was der FS bietet und wir zudem noch ein präzises AFCS haben. Auch der Hosenboden hilf Real total.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag