WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS777 - Patch wird gerade hochgeladen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188925)

MartinSeiter 05.04.2006 10:27

nur ne kurze frage:
muss ich, wenn ich den installer neu laufen lasse danach auch die liveries neu installieren?

Klaus Meier 05.04.2006 10:38

mmmm....
 
Gute Frage.

kommt drauf an wie der installer gecodet ist, hab ihn ja noch nicht.

Aber eigentlich dürfen die Lieveries einfach zu kopieren sein, ich würds Sichern, wenn´s weg ist kannst experimentieren.

Kommen betsimmt gleich noch mehr Antworten (warte einen Augenblick die Testen gerade den Patch), einige haben hier schon viel rumcopiert, bei mir tat (ein erneuter Installer durchlauf noch nicht nötig), weil´s eigentlich auf anhieb "bis auf die Bug`s" gut geklappt hat bei mir.

LG Klaus :D

P.S. Fängst erst an mit der Triebble 777 ? (wenn das so ist dann willkommen im Club)

CB-Airline 05.04.2006 10:56

Hallo Martin,
die direkt bei PSS erworbenen Liveries brauchst Du nicht neu installieren. Die Texture-Ordner bleiben erhalten, und der Installer erstellt die aircraft.cfg mit den gekauften Liveries neu.
Die zusätzlich installierten Freeware-Liveries mußt Du aber neu in der aircraft.cfg eintragen. Deshalb vorher die aircraft.cfg sichern, dann brauchst Du die entsprechenden [Fltsim.XX]-Einträge nur noch in die neue aircraft.cfg hinein kopieren.

Gruss

weste 05.04.2006 11:24

Gestern habe ich in Frankfurt meinen ersten Testflug durchgeführt.

Drei Dinge sind mir aufgefallen.

1. Ich konnte keinen Kontakat zur ATC aufnehmen und auch nicht die ATIS abfragen.

Erst dachte ich, das die Stromversorgung das Problem ist.
Allerdings funktioniert es auch nicht, nachdem ich die Triebwerke gestartet hatte.

2. Ich konnte das ILS der 07L nicht empfangen, obwohl ich auf der DEPP/ARR-Page die richtige Runway ausgewählt hatte und auf der NAV-Page die richige Freq. und Kurs aktiv waren.

3. Mit einem ZWF von 206t. konnte ich die 773 von der linken auf die rechte Seite drehen wie eine Cessna. :confused:

janosch555 05.04.2006 11:49

Moin,

ich hab nur einen ganz kurzen Flug gstern machen können aber dabei sa es so aus als wenn tatsächlich alle Bugs behoben worden sind. Auf jeden Fall ist mehr geändert worden als in dem Stickpost aufgelistet worden war (der schwarze Block um den IRS Schalter der nachts zu sehen war ist weg, panel lighting funktioniert jetzt einheitlich für overhead, main panel und VC, die ETA Zeiten stimmen usw).

Nur den Kurs kann der Flieger noch immer nicht in jedem Fall sauber halten. Ein Turn >75° mit Wind >25 kts und schon ist der Flieger nach dem Turn 1-2nm off course und fliegt auch bis zum nächsten waypoint neben dem kurs her. :mad2:

Aber solange der Rest endlich funktioniert kann ich damit leben.

der janosch

Klaus Meier 05.04.2006 12:14

Zitat:

Original geschrieben von weste

1. Ich konnte keinen Kontakat zur ATC aufnehmen und auch nicht die ATIS abfragen.

Erst dachte ich, das die Stromversorgung das Problem ist.
Allerdings funktioniert es auch nicht, nachdem ich die Triebwerke gestartet hatte.

2. Ich konnte das ILS der 07L nicht empfangen, obwohl ich auf der DEPP/ARR-Page die richtige Runway ausgewählt hatte und auf der NAV-Page die richige Freq. und Kurs aktiv waren.

3. Mit einem ZWF von 206t. konnte ich die 773 von der linken auf die rechte Seite drehen wie eine Cessna. :confused:

Moin, @weste
Das bei Dir Punkte 1. + 2. nett gehen is schon kommisch, das sind beides Dinge die über Buse laufen, könnte sein das da ein Neuer Schalter irgendwo der realität zu liebe aktive geworden ist durch den Patch, das wäre ja echt ein Schuss in den offen dann, das Glaub ich eigentlich nett das die sowas raus lassen.

Das mit dem ZWF und deinem Beispiel hab ich nett verstanden ?

@janosch555

Moin,
Zitat:

Original geschrieben von janosch555

ich hab nur einen ganz kurzen Flug gstern machen können aber dabei sa es so aus als wenn tatsächlich alle Bugs behoben worden sind. Auf jeden Fall ist mehr geändert worden als in dem Stickpost aufgelistet worden war (der schwarze Block um den IRS Schalter der nachts zu sehen war ist weg, panel lighting funktioniert jetzt einheitlich für overhead, main panel und VC, die ETA Zeiten stimmen usw).

Nur den Kurs kann der Flieger noch immer nicht in jedem Fall sauber halten. Ein Turn >75° mit Wind >25 kts und schon ist der Flieger nach dem Turn 1-2nm off course und fliegt auch bis zum nächsten waypoint neben dem kurs her.

Aber solange der Rest endlich funktioniert kann ich damit leben.
der janosch

moin janosch555,
na das ist doch wenigstens mal eine Positive Nachricht.

Das mit deinem Turn, "mal Nachgefragt nur", das mit dem Bankling einstellen kennst Du oder ?

Das kann man nämlich Einstellen.

LG Klaus

P.S. Aber sonst hast recht, ne große Kurs und Heating treue hat er nicht, und Lufen usw. mit Rudersteuerung außerhalb +/- 0 hab ich noch nicht probiert, dazu hatte ich noch keine Zeit.

P.S.S. Wird Zeit das ich das Ding auch bald kriege, muss jetzt mal beim Suport anklopfen, hab da ein guten Draht hin.

chiao

CB-Airline 05.04.2006 13:11

Hallo Daniel,
wie hast Du denn die 777 geladen: Über die Standard-Cessna oder direkt die 777?

Ich hatte gestern bei meinem ersten Testflug ein ähnliches Problem: Erst die Standard-Cessna, alles abgestellt, dann die 777 geladen. Funktionierte soweit auch alles, nur in der Elektrik muß da was im argen liegen. Es waren alle Systeme angeschalten, aber es waren keine VOR, ADF und ILS zu empfangen. Auch funktionierte die gesamte Beleuchtung - innen wie außen - nicht. So mußte ich notgedrungen von Hand landen, was aber sehr gut ging.

Dann der zweite Test: Diesmal die 777 direkt geladen, und alle o.g. Probleme waren weg; der Flieger funktionierte tadellos.

Vielleicht muß man die PSS 777 entgegen den üblichen Empfehlungen direkt aufrufen und nicht über den Umweg eines Standard-Fliegers.

Gruss

Klaus Meier 05.04.2006 13:29

Zitat:

Dann der zweite Test: Diesmal die 777 direkt geladen, und alle o.g. Probleme waren weg; der Flieger funktionierte tadellos.
@CB,

so lade ich die nur so, und ich stell die Dinger auch immer nach Checkliste ab, bis zum Licht aus, Leute.

Ich Glaube wir kommen eueren Problemen schon näher.

LG Klaus

P.S. @janosch555 Das mit dem Bankling Poti erledigt, ja ?

weste 05.04.2006 13:43

Zitat:

Original geschrieben von CB-Airline
Hallo Daniel,
wie hast Du denn die 777 geladen: Über die Standard-Cessna oder direkt die 777?

Ich hatte gestern bei meinem ersten Testflug ein ähnliches Problem: Erst die Standard-Cessna, alles abgestellt, dann die 777 geladen. Funktionierte soweit auch alles, nur in der Elektrik muß da was im argen liegen. Es waren alle Systeme angeschalten, aber es waren keine VOR, ADF und ILS zu empfangen. Auch funktionierte die gesamte Beleuchtung - innen wie außen - nicht. So mußte ich notgedrungen von Hand landen, was aber sehr gut ging.

Dann der zweite Test: Diesmal die 777 direkt geladen, und alle o.g. Probleme waren weg; der Flieger funktionierte tadellos.

Vielleicht muß man die PSS 777 entgegen den üblichen Empfehlungen direkt aufrufen und nicht über den Umweg eines Standard-Fliegers.

Gruss

Ich habe als default die Cessna mit ausgeschalteter Batterie und eingeschalteter Avionic.
Gestern habe ich die 777 direkt im Menü ausgewählt.
Ob die VOR´s und NBD´s funktionierten habe ich nicht kontroliert.
Allerdings fällt mir gerade ein, das ich mit der Airbus-Serie das gleich Problem hatte. Dasmals lag es an dem Avionicschalter in der Cessna.
Das muß ich zu Hause nochmal nachvollziehen.
Überigens funktioniert auch bei mir die komplette Beleuchtung nicht.

Des weiteren ist mir am Aussenmodel aufgefallen, das man immer noch durch die Triebwerke durchsehen kann.

TobiEDDH 05.04.2006 13:44

Zitat:

Original geschrieben von weste
Gestern habe ich in Frankfurt meinen ersten Testflug durchgeführt.

Drei Dinge sind mir aufgefallen.

1. Ich konnte keinen Kontakat zur ATC aufnehmen und auch nicht die ATIS abfragen.

Erst dachte ich, das die Stromversorgung das Problem ist.
Allerdings funktioniert es auch nicht, nachdem ich die Triebwerke gestartet hatte.

2. Ich konnte das ILS der 07L nicht empfangen, obwohl ich auf der DEPP/ARR-Page die richtige Runway ausgewählt hatte und auf der NAV-Page die richige Freq. und Kurs aktiv waren.

Hi !

Das Problem gab es auch schon vor dem Patch. Hier die Lösung:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...&highlight=777


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag