WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neue IL-62 von PT (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188868)

Jonathan305 07.04.2006 23:47

irgentwie denke ich bin ich zu blöd die repaints zu instalieren.....aknn mir da mal einer sagen ob ich da was genaues beachten muss....danke im voraus

Philipp EDDF 08.04.2006 17:18

Hallo Leute,

ich habe auch Probleme damit einige neue Bemalungen zu installieren.
Ich hab jetzt schon alles durchsucht und weiss nicht mehr weiter, was ich falsch gemacht haben könnte. Es erscheint immer nur eine Bemalung im Fs2004, nämlich immer die, die im "fltsim0" Eintrag in der aircraft.cfg. steht. Egal welches Repaint, es wird immer nur das erste angezeigt.

Hier meine aircraft.cfg.

Vielen Dank,

Philipp


[fltsim.0]
title=Project Tupolev IL-62M_V1_03
sim=Il-62M_V0_034
panel=
model=
sound=
texture=aeroflot
checklists=
ui_manufacturer=Ilyushin
ui_type=PT_IL-62M
ui_variation=Aeroflot
description=IL-62M model version 1.03
atc_heavy=0
atc_id=86520
atc_airline=Aeroflot
atc_flight_number=86520
atc_id_color=0000000000
visual_damage=0

[fltsim.1]
title=Project Tupolev IL-62M_V1_03
sim=Il-62M_V0_034
panel=
model=
sound=
texture=vim
checklists=
ui_manufacturer=Ilyushin
ui_type=PT_IL-62M
ui_variation=VIM AIRLINES
description=IL-62M model version 1.03
atc_heavy=0
atc_id=86520
atc_airline=VIM Airlines
atc_flight_number=86520
atc_id_color=0000000000
visual_damage=0

[fltsim.2]
title=Project Tupolev IL-62M_V1_03
sim=Il-62M_V0_034
panel=
model=
sound=
texture=csa
checklists=
ui_manufacturer=Ilyushin
ui_type=PT_IL-62M
ui_variation=CSA
description=IL-62M model version 1.03
atc_heavy=0
atc_id=86520
atc_airline=
atc_flight_number=86520
atc_id_color=0000000000
visual_damage=0

[fltsim.3]
title=Project Tupolev IL-62M_V1_03
sim=Il-62M_V0_034
panel=
model=
sound=
texture=cubana
checklists=
ui_manufacturer=Ilyushin
ui_type=PT_IL-62M
ui_variation=Cubana
description=IL-62M model version 1.03
atc_heavy=0
atc_id=86520
atc_airline=Cubana
atc_flight_number=86520
atc_id_color=0000000000
visual_damage=0

[fltsim.4]
title=Project Tupolev IL-62M_V1_03
sim=Il-62M_V0_034
panel=
model=
sound=
texture=interflug
checklists=
ui_manufacturer=Ilyushin
ui_type=PT_IL-62M
ui_variation=Interflug
description=IL-62M model version 1.03
atc_heavy=0
atc_id=86520
atc_airline=
atc_flight_number=86520
atc_id_color=0000000000
visual_damage=0

[fltsim.5]
title=Project Tupolev IL-62M_V1_03
sim=Il-62M_V0_034
panel=
model=
sound=
texture=lot
checklists=
ui_manufacturer=Ilyushin
ui_type=PT_IL-62M
ui_variation=LOT
description=IL-62M model version 1.03
atc_heavy=0
atc_id=86520
atc_airline=LOT
atc_flight_number=86520
atc_id_color=0000000000
visual_damage=0

K. Daniel 08.04.2006 17:29

Hallo Philipp,

ändere doch einfach mal in der ersten Zeile der aircraft.cfg (titel)den Eintrag. Hier sollte je Flugzeug ein entsprechender Titel stehen. Für die polnische zB IL-62M LOT usw. dann müsste alles funktionieren.

Gruß Klaus

Philipp EDDF 08.04.2006 20:02

Hallo Klaus,

vielen herzlichen Dank für deine Antwort ! Dank deines Tipps funktioniert jetzt alles perfekt. Danke !

Philipp

Lavi 09.04.2006 10:28

Hallo,

ein ganz dickes Lob an die Entwickler der IL62- eine wahnsinns Maschine, einfach super. Kommt denn eventuell ein deutsches Manual noch raus ?

Gruß Jürgen

CB-Airline 09.04.2006 10:58

Ich möchte meine Frage nach den Nachttexturen nochmal hochholen.
Mir ist nicht richtig klar, in welchen Ordner die rein müssen.

Gruss

Jackal 09.04.2006 11:15

Jürgen (CB-Airline),

die Nachttexturen kommen ins generelle FS2004 Texturverzeichnis. Ein Satz reicht, wird dann von allen repaints 'verwendet'.

Jürgen (Lavi),

erst mal kommt das englische Manual. Selbst das ist schon recht kompliziert, vor allem die verschiedenen Navigationsoptionen sind ein harter Brocken. Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich das vermitteln soll. Wahrscheinlich über eine ganze Serie von Beispielflügen.

Das Soundset von avsim.com ist nicht schlecht, allerdings sollte man die Sektion [Flaps] aus der sound.cfg entfernen. Passt nicht zu der kontinuierlichen Flaps-Bedienung der Il-62M und die Flaps hört man im Cockpit ohnehin nicht.

Michael

Seppel 09.04.2006 18:39

Moin zusammen,
Erstmal nen richtig dickes Lob ans Protu Team, hervorragende Arbeit,
tolles Flugzeug!!! :-) Ich bin ja schon lange nen Fan von der IL-62 und nich nur weil es nen Langstreckenflugzeug is :D . (Ich fliege gerne Langstrecke)

Ne kleine Fragen hab ich aber doch noch:
In all meinen Bildern und Vidieos von der IL-62 is die Farbe des Panels oder Algemein die Farbe des Cockpits Grün!! Ich hab noch keins mit ner Blauen Farbe gesehn. Hat das vielleicht damit zutun das darauf hingewiesen wird das sie noch nich ganz fertig is oder sowas in der art??
Stören tuts mich nich, is mir nur wie schon gesagt aufgefallen!!

Grüsse aus Berlin und macht weiter so tolle Flugzeuge!!!

Seppel

CB-Airline 09.04.2006 19:03

Danke Michael,
alles klar.

Gruss

Jackal 09.04.2006 20:21

Danke, Seppel ! Die Panelfarbe ist optional, Airlines konnten grün oder blau wählen, hier ist mal ein Beispiel :
http://www.airliners.net/open.file/0131858/L/

Die VIM-Airlines RA-86520, die für alles 'Pate gestanden' hat, hatte halt ein blaues Panel. Wenn uns jemand grüne Seitenansichten liefert, machen wir sicher auch noch die grüne Variante ;).

VIM Airlines ist übrigens ein russicher Charteroperator, der aus allen Teile Russlands in die südeuropäischen Feriengebiete (z.B. Faro, Malaga, Palma) fliegt. Alle Il-62M sind nach Mädels benannt, neben der vorliegenden Ekaterina gibt's noch Julia und Natalie :D.

Macht echt Spass, das Manual zu schreiben. Der nachfolgende Screenshot zeigt die Il-62 in der automatischen Platzrunde. Man kann wählen, ob links oder rechts. Den Ausgangs- bzw. Endpunkt (die Runway !) hab ich mal mit nem gelben Kreis markiert. Darum sieht man die stilisierte Platzrundengrafik, bin gerade auf dem Downwind-Leg. Mit den beleuchteten Pfeilen und Buttons 1,2,3,4 bedient man das ganze bzw. kann dem Verlauf folgen.

http://www.protu-154.com/temp/il62_box.jpg

Die oberen 10 Punktepaare kann man für Takeoff und Landung mit Wegpunktkoordinaten belegen und somit SIDs und STARs abfliegen. Auch abspeichern und wieder laden. Wirklich faszinierend, was die Russen damals schon auf die Beine gestellt haben.
Das I-21 INS und das KLN-90B GPS kann man parallel zum NV-PB System betreiben und mit einem simplen Schalter zwischen den Systemen umschalten. Das KLN kennt in der kommenden Version auch SIDs und STARs (FS-Navigator Database).

Das schöne ist, man kann sich mit der Navigation während eines Langsteckenflugs intensiv beschäftigen. Wegpunkteingabe, RSBN-Korrekturen, es gibt immer was zu tun. Oder auch nicht und man übergibt das ganze an den virtuellen Navigator. Und wenn man Lust hat, einfach wieder übernehmen.

Wer sich vor seinem FMC langweilt oder dabei einpennt, der ist hier richtig :D

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag