![]() |
divx samplet die Bild und Ton-streams zusammen...
Beispiel: Bild 1000 Kbit/s und Ton 200 Kbit/s Sind im Bild mehr informationen, als in 1000 Kbit reinpassen, nimmt es sich die benötigten Kbit/s vom Ton-Stream. Der Tonstream pausiert und führt das sampling weiter, wenn genug "bits" zum Samplen zur Verfügung gestellt wird... Es kommt zur asyncronität... Also, Bild mehr Kbit/s geben, Ton eventuell auch.... Meine Erfahrung.... |
Zitat:
|
Selbstgeschrieben...oder was meinst du ??
Wie ich auf diese Aussage komme ?? Erfahrung... Dekodiere mal einen Film mit 500 Kbits und taste dich mal weiter vor, irgendwann wirds mitm Film gehen, aber der Ton passt ned, also noch ein paar kbit mehr... Ich habs ausprobiert, paar mal... Erkenntnis durch experiment, kennste ja noch aus der Schule... |
i finds eh ganz super, dass du hier experimentierst. dass deine erkenntnis für mich komplett schräg ausschaut muss ja nichts mit der wirklichkeit zu tun haben.
bitte schildere noch einmal ganz genau so einen eperimentalen ablauf, damit ich ihn genauso wie du abwickeln kann um dann logischerweise auf deine ergebnisse zu kommen :-). welche theorie man daraus aufbaut ist dann wieder eine andere sache :idee: wofür verwendest du überhaupt divx mit 500 kbs? in so eine lausigen qualität nimmt doch kein mensch auf, außer ich, dachte ich. |
gut, es war 800 Kbit und das zu "Speicherplatz-Zwecke", es sollte "nicht grösser als ...." werden...
Ton Asyncron.... Bitrate Video auf 1000 Kbit angehoben, siehe da, alles in Ordnung.... Ob das Reproduzierbar ist, weiss ich nicht, jedenfalls ist bei "zu " niedriger Bitrate ein Buffer Overlow angedeutet.... |
hmm.. bei mir auch...
hab da kleine Video-Files (12 Sekunden MOV-Files) von meiner Kamera die ich zu filmen zusammelstoppel für meine Internetseite... deshalb eher kleine Datenraten damit die Files halt klein bleiben fürs Internet --> hab auch diesen Tonversatz.. und: jeh nach Datenrate fällt dieser Versatz verschieden aus |
auch mit quicktime ???
|
ton zu früh oder zu spät?
die mov kommen von deiner digicam. welche auflösung? wie encodierst...transcodierst du sie weiter? kannst du mal so ein paar angaben machen: datenrate, ? +-tonversatz nach ? zeit? daraus sollte hervorgehen, wie er sich mit steigerung der datenrate ändert. auch schon verglichen tonversatz bei mp3- und pcm-ton? |
also es gibt hierzu einen einen Thread den ich gestartet habe:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=206725 da sind auch die paar kleinen Beispielvideos mit verschiedenen Bitraten/Komprimierungsgrössen zu sehen (und zu höhren) wollte hiermit sagen: es liegt wohl nicht an der Source-Datei, sondern wirklich am Umwandeln ins DivX |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag