WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Microsoft verschiebt Windows Vista auf Januar 2007 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188033)

Neo 23.03.2006 11:53

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
SCSI ist - jedenfalls für mich - zu teuer, auch wenn es länger hält.
SCSI (Ultra-320) ist nicht nur zuverlässiger, sondern auch gegenüber S-ATA 2 noch immer performanter.

Ausserdem gibt es meines Wissens keine 15k-Platten für S-ATA.

spunz 23.03.2006 12:11

Zitat:

Original geschrieben von Neo
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/A

Über 5 Jahre mit dem fast gleichen (Windows-)System rumgurken. Ist das ideal?

ja, alle 4-5 jahre wechseln macht schon mehr als genug arbeit.

spunz 23.03.2006 12:12

Zitat:

Original geschrieben von Neo
SCSI (Ultra-320) ist nicht nur zuverlässiger, sondern auch gegenüber S-ATA 2 noch immer performanter.

Ausserdem gibt es meines Wissens keine 15k-Platten für S-ATA.

das kann ich nicht mehr bestätigen, zumindest moderne sata platten für server sind mindestens gleichwertig was die zuverlässigkeit betrifft.

kikakater 23.03.2006 12:17

Es macht für mich persönlich keinen Sinn das x-fache auszugeben, sei es privat oder geschäftlich.

Ein Bigtower, ein Mainboard mit 10 SATA Ports und einem Dual Core Prozessor sowie drei Backplanes mit je drei Einschüben reicht aus um kostengünstig einen Datencluster wie auch einen Applikationsserver hochzuziehen.

Backplane1: System und Daten
Backplane2: Applikationen und Daten
Backplane3: Backupdaten

9 Festplatten a 300 GB und 110 Euro ergeben ca. 1800 Euro Kosten alles inklusive für 2,2 TB physischen und ~ 700 GB logischen RAID5 sowie RAID1 Speicherplatz.

Moose 23.03.2006 12:56

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Es macht für mich persönlich keinen Sinn das x-fache auszugeben, sei es privat oder geschäftlich.

Ein Bigtower, ein Mainboard mit 10 SATA Ports und einem Dual Core Prozessor sowie drei Backplanes mit je drei Einschüben reicht aus um kostengünstig einen Datencluster wie auch einen Applikationsserver hochzuziehen.

Backplane1: System und Daten
Backplane2: Applikationen und Daten
Backplane3: Backupdaten

9 Festplatten a 300 GB und 110 Euro ergeben ca. 1800 Euro Kosten alles inklusive für 2,2 TB physischen und ~ 700 GB logischen RAID5 sowie RAID1 Speicherplatz.

Das brauchst alles privat – große Pornosammlung?

Neo 23.03.2006 13:12

Zitat:

Original geschrieben von spunz
ja, alle 4-5 jahre wechseln macht schon mehr als genug arbeit.
Dir ist aber schon klar, das der Windows XP-Nachfolger ursprünglich für 2002/2003 angekündigt wurde und das zwischen 2000 und XP nicht einmal zwei Jahre lagen?

Die Unfähigkeit Microsofts in einer angemessenen Zeit ein Betriebssystem-Update herauszubringen jetzt als "kammot" hinzustellen ist schon sehr mutig.

Edit: Bei uns werden die meisten Verträge auf 3 Jahre abgeschlossen. In diesen Zeitabständen wäre ein System-Update sicher nicht fehl am Platz.

Stefan Söllner 23.03.2006 14:07

Ich darf im Büro mit Windows 2000 (das Beste!) und Office (öhm) rumspielen. Ich will da auch kein XP, Wixxa oder sonstwas. OSX bekomme ich auch nicht ;)
Und Linux gehört auf den Server, sonst krieg ich Pickel :cool:

kikakater 23.03.2006 14:10

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Das brauchst alles privat – große Pornosammlung?
Ich würde nicht von sich selbst auf andere schließen ...

Hubman 23.03.2006 14:16

Zitat:

Original geschrieben von spunz
ja, alle 4-5 jahre wechseln macht schon mehr als genug arbeit.
absolut (wie gesagt/angedeutet schauts da bei manchen privatanwendern anders aus, wobei auch dort vielen egal)

Neo 23.03.2006 15:24

Nicht nur bei Privatanwendern.

Selbst die Firmenkunden, die alle 5 Jahre wechseln wollen, kann MS doch auch nicht bedienen, da die das Produkt vorher intensiv testen werden und im Endeffekt auf knappe 6 Jahre kommen werden.

Wenn ich dann noch die Zahl der bekannten Viren in meinem AV-Programm zähle - 120.177 (!), zu 99% Windows-Viren (!!) - und Aussagen wie "Microsofts Security-Chef greift Apples Sicherheitspolitik an" - eine Firma mit einem Betriebsystem ohne echten ITW-Virus (!!!) - kommt mir das Kotzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag