![]() |
Olympus wäre noch interessant, aber der Chip entspricht keinem Kleinbild!
Mein Tipp => Canon EOS 30D |
Zitat:
Aber das Argument mit den auslaufenden Zubehörteilen hat schon was und bringt die Nikon D50 für mich wieder verstärkt ins Spiel. Das Set mit den 2 Objektiven (18-55 und 55-200mm) ist IMHO recht interessant, mal sehen, wie sich der Preis entwickelt... |
Warten kannst bis zur Photokina, den erst dann kommen wieder neue SLR von Nikon und Canon!
Die D50 ist eine super Wahl, vorallem hat sie einen besser AA-Filter und ist in Sachen Schärfe sicher besser als die teurere D70s! |
Und wann ist die?
Vielleicht paßt das ja eh mit der Überweisung meines Urlaubsgeldes zusammen :D btw: was ist ein AA-Filter? |
http://www.photokina.de/
Zumindest weiß ich von Nikon, das was kommen soll! Der AA-Filter sitzt vor dem Sensor und dient als Schutz! |
Jack ....
Was möchtest Du eigentlich schwerpunktmäßig fotografieren? |
Gute Frage...
Sightseeing im Urlaub, bei Veranstaltungen (zB Oldtimerrallye), aber auch mal Portraits (vielleicht auch mal ein paar Aktfotos ;) ) Quer durch die Bank würde ich sagen. Schätze beim Fotografieren ist es wie so oft: mit dem Essen kommt der Appetit *ggg* |
Wozu dient ein Antialiasing-Filter, einfach erklärt:
http://www.convida.at/knowhow/digital/bildsensoren.html |
@Jack Ryan
das "mit dem essen kommt der appetit" kenne ich gut :D hab ende letzten jahres auf einen impuls heraus die olympus e300 gekauft, und bin als hobbyist recht glücklich.. ich glaube auch den reviews nur bedingt, weil es gibt immer (und sei es nur 2 wochen später) irgendwas, was anscheinend besser ist. ausserdem ist das photographieren ein wenig wie die glaubenskriege zwischen autofahrern, manche schiessen sich halt auf opel, manche auf vw ein... wichtig ist halt, das du mit dem material klar kommst und spass bei der sache hast. |
Der Vorteil einer SLR ist ja, dass man verschiedenene Objektive aufsetzen kann. Und somit ist der Body schon fast eher zweitrangig, den die Kosten wachsen mit der Anzahl der Objektive - oder besser, sie fangen da erst richtig an :D
Was erkennen wir daraus. Wenn man sich für eine Marke entscheidet, wird man wohl schon auf Grund der vorhandenen Objektive dabei bleiben. Ich nutze Canons und da ich mir jetzt einen zusätzlichen "Body" geleistet habe stünde eine D60 zum Verkauf. Wär vielleicht was für den Einstieg (halt noch langsamer wie die Neuen von Canon und nicht so rauscharm bei höheren ISO-Werten, aber immerhin hat die bei Einführung so an die € 3000,-- gekostet und kriegt man jetzt so um € 250 bei Ebay oder bei mir -ohne "Glas" ;) und die "Gläser" könnte man ja später auf einen neueren Body verwenden ... ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag