WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Salzkammergut VFR (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186995)

Michael LOWL 13.03.2006 15:58

auch auf das natrufreundehaus muß nicht verzichtet werden, morgen ist dann der traunstein komplett:

http://img52.imageshack.us/img52/5650/promo169rm.jpg
http://img164.imageshack.us/img164/843/promo175cb.jpg

das graue im hintergrund ist bereits der grundriß der grünbergalm
happy landings


Michael

zweitnick 14.03.2006 17:42

kurze Frage: laut readme ist das freeware Alpenmesh von Holger notwendig. Austria Pro reicht nicht?

Martin

Michael LOWL 14.03.2006 18:27

ja, ist so. holgers mesh ist imho genauer wsa dem VFR zugute kommt. austria pro mesh einfach deaktivieren ( in der scnery bibliothek)und dann sollte es bei der darstellung keine probleme geben.


Michael

Michael LOWL 14.03.2006 18:29

für die helipiloten, die sonst immer zu kurz kommen:

http://img143.imageshack.us/img143/1236/promo195hx.jpg

http://img62.imageshack.us/img62/903/promo208ly.jpg

hierdrauf zu landen bedarf vieellll übung! ...vor allem wenn ein lüfterl geht...:lol: :-) :-)

happy landings


Michael

Horst LOWW 15.03.2006 00:12

Hallo,
Also deaktivieren würde ich das ATP Dem nicht!
Warum? (und reine Theorie)
Welches besser ist und "schöner", darum geht es mir nicht.
Dies würde auch länger dauern, um die Unterschiede "auszuarbeiten". (Habe ich bis jetz auch nicht gemacht!)
Da ich ja auch keine Ahnung habe, was die Grundlage für die ATP Daten ist, außer einer Angabe bei www.flugwerk.at :
Zitat:
"Erst ein genaues, satellitengestütztes Höhenmodell ermöglicht eine realistische Landschaftsdarstellung. Dank unserer digitalen Höhendaten mit 50 Meter Rasterweite ist jeder Berggipfel, jeder Hügel und jedes Tal zu erkennen"

Wie schon oben erwähnt, ich müsste dies ja auch im FS9 überprüfen.
(mit Originalinstallationen: siehe auch hier
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=188485)

Ich habe nur die Daten bei Avsim heruntergeladen, jetzt angesehen, und nicht im FS angesehen

Nur folgendes:
Bei ATdem_Ferranti_1 (siehe Anhang) für Schweiz passiert relativ wenig, siehe die Abdeckungen.

Bei ATdem_Ferranti_2 relativ viel (oder vielleicht auch nicht):
Die Flächenabdeckung (Ferranti mit Grid-Linien dargestellt, beachte den unteren Rand, also eine "Kasterl"-Reihe ca. weniger)
Hier noch ein Bild aus Holgers Download für die Abdeckung east:
Siehe Anhang: map Alps mesh - Austria and Italy E
(die Daten findet man hier: http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search)

Holgers DEM ist LOD10 (und mehr, auch 9), ATPdem LOD9
Michael passt den Standort seiner Objekte an Holgers DEM an.
Da er versucht keine Höhenangaben zu verwenden, gibt es auch keinen "unnatürlichen" Höheneinfluss nur bei Verwendung von ATPdem.
NUR die Platzierung der Objekte (bis jetzt 2 Berghütten) sieht anders aus.
Deaktiviert man das ATPdem verzichtet man auf die "korrekte" Platzierung der ATP Objekte (sind sehr viele), auch außerhalb des LOD10 Dems!
D.h. vielleicht "schweben" Gebäude, Brücken stimmen nicht mehr genau, LWM Höhen für Gewässer usw.

Daher würde ich vorschlagen, Holgers DEM zu versuchen, es stellt ja bedingt durch den höheren LOD Level (10) die Daten von ATPdem nicht dar (siehe Abdeckung), und wenn man mit den Fehlern "leben" kann und es besser gefällt, dann würde ich es verwenden. (Und auch die TMVL Einstellungn berücksichtigen)

Deaktivieren würde ich ATPdem nicht!

@ Michael LOWL
Berg- Wanderwege im FS darzustellen ist "fast" unmöglich!
Brauchst du eine kurze Anleitung für Sbuilder für dein Background Map?
Mache vielleicht einen "Screenshot" mit Koordinaten von FS mit:
http://www.jimkeir.co.uk/FlightSim/LWMViewer2.zip
oder kommst du mit GAIA nicht weiter?

Horst

Horst LOWW 15.03.2006 00:12

ATdem_Ferranti_2

Horst LOWW 15.03.2006 00:13

map Alps mesh - Austria and Italy E

Michael LOWL 15.03.2006 07:11

[quote]@ Michael LOWL
Berg- Wanderwege im FS darzustellen ist "fast" unmöglich!
Brauchst du eine kurze Anleitung für Sbuilder für dein Background Map?[quote]

das ist genau das problem an dem ich laboriere - ein deutsche kurzanleitung wäre da mehr als hilfreich! es ist mir gestern im blindflug mit SBuilder gelungen ein stück wanderweg zu erzeugen (minimale breite) und das sieht ganz gut aus - aber wie gesagt ohne backgroundmap und mit viel try and error nur durch das bewegen des flugzeugs hab ich mich von punkt A zu punkt B gehangelt.

das würde meine aufgabe unheimlich vereinfachen. zwecks der grünbergseilbahn hab ich mir was anders überlegt - ich werde die mdls /seilbahn, bergstation, gondeln, stützen) als eigene library erzeugen und dann mit EZscenery platzieren.

horts, weißt du ob es auch möglich ist auf normalen texturen die autogenplazierung zu verändern (zb mit AGenT)?
hoffe, du kannst mir hier weiterhelfen. danke dir für dein bisheriges bemühen!
:-) :-)


Michael

Horst LOWW 15.03.2006 12:57

Michael:
Kurz für FS Abbildung, siehe Anhänge

a)Viewer runterladen bei Jim Keir
b)Pdf Readme lesen
c)Auf dieser Seite (ganz unten nachsehen, ob du Rev. 06 hast (http://www.ptsim.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=411), in Sbuilder unter Help/about Sbuilder,
d)FS9 starten, und die Position suchen (Flug event. Speichern)
e)LWMViewer starten, unter FS2004/Follow drücken
f)FS9 Schließen
g)Siehe LWMV Anhang (ein Beispiel)
h)Rechte Maustaste im Bild – Files for the area
i)Hier einstellen was du sehen willst – loaded 2x anklicken – auf yes oder no stellen
j)„Rein oder Rauszoomen“
k)Export/Bitmap wählen – einstellen und speichern
l)Du hat ein Bitmap, und ein Text file mit den Koordinaten
m)Kopiere/Speichere die beiden files in event. Sbuilder/Hintergrundbiler (anlegen)
n)Sbuilder öffnen
o)Siehe SB Anhang
p)New Projekt
q)Map – Mode/ View. auf die Karte drücken – Dialog folgen
r)Koordinaten von Viewer hier eintragen
s)Create Data file – speichert die Kords für Sbuilder
t)Ok drücken
u)Bevor du jetzt „wild“ drauf los arbeitest einen Test machen. Z.B. eine Linie zeichnen und nachsehen, ob sie im FS korrekt erscheint.

Deine Objekte und andere kannst du auch platzieren.
Mit Autogen – keine Ahnung, was du meinst.

Horst

Horst LOWW 15.03.2006 12:58

SB


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag