WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Achtung Wavenetkunden Webkey öffentlich auf einer Homepage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186910)

Percival 20.03.2006 22:18

@ Spunz

du hast den freundlichen und kompetenten Support von Wavenet vergessen!
immer nach dem Motto "Alle Schuld liegt beim Kunden, nie bei Wavenet"

mfg
Perci

rudi_ratlos_123 21.03.2006 06:54

Zitat:

Original geschrieben von marry1
aLSO iCH bIN wAVENET kUNDE uND fINDE 2048 kBIT/S nICHT sCHLECHT:

Ich meine nicht nur nicht schlecht, sondern für Gegenden wie meiner, ist es ein Wahrer Segen.
Leute die mit Begriffen wie "Monopolisierung", "Staatsgeld", oder "Steuermittel" daherkommen wollen nur davon ablenken, daß Wavenet und die Breitbandinitiative eine wohldurchdachte,
wirtschaftlich sinnvolle und qualitativ hochwertige und zuverlässige Möglichkeit darstellen auch Randgruppen unserer Gesellschaft in das Internet einzubinden,
die sonst nur am Modem daherkriechen würden.
Daß es staatliche Förderungen sind, kommt uns doch allen zu Gute, weil wir alle sind der Staat, und wir alle sind EU - auch wenn wir zuweilen unterschiedlicher Meinung sind.
Und weil wir alle der Staat sind haben wir uns auch nichts zu verheimlichen.
Daher brauchen wir auch keine Verschlüsselung.

Bei Wavenet (http://www.wavenet.at/download/wavenet-tarifblatt.pdf)finde ich maximal 1024/512 inklusive 15.000MB für € 128,-. Daher hast Du nicht Wavenet sondern einen anderen Provider oder einen Sondervertrag.

Neo 21.03.2006 11:14

Zitat:

Original geschrieben von rudi_ratlos_123
1024/512 inklusive 15.000MB für € 128,-
Uuups! :eek:

Ich hab stinknormales ADSL (bei uns sollte aber Wavenet verfügar sein) mit 2048/384 inklusive 15GB (sind ja eigentlich sogar mehr als 15.000MB ;)) für € 50,90.

Wer nimmt sich sowas freiwillig?

chilligreen 21.03.2006 14:45

Zitat:

Original geschrieben von marry1
aLSO iCH bIN wAVENET kUNDE uND fINDE 2048 kBIT/S nICHT sCHLECHT:

:verwirrt:

Also ich habe den "wavenet classic" Tarif
mit 768 kbit/s down und 128 kbit/s up.
Ich würde das auch nicht schlecht finden,
wenn ich es wenigstens tatsächlich bekommen würde.
Tatsache ist, daß z.B. www.speedtest.at meistens nur zwischen 320 und 460 kbit/s misst, gelegentlich sogar nur unter 60 kbit/s und zu den Abendzeiten meistens überhaupt nicht. Das mit den 2048 kbit/s glaube ich Dir nicht.
Ich kann nur sagen, daß ich mir beschissen und um mein Geld gebracht vorkomme.
Aussteigen kann ich nicht, weil die wavenet Ihre Kunden für ein Jahr lang bindet. Bezahlt habe ich für die Installation der Antenne und der Inbetriebnahme ungefähr 600 Euro.

:mad: Das ist reine Abzocke, und sonst nichts.

JetStreamer 21.03.2006 18:41

€600 Installgebühren? :eek:

Da würd ich aber lieber mit 56k surfen...

rudi_ratlos_123 21.03.2006 18:51

Zitat:

Original geschrieben von chilligreen
:verwirrt:

Also ich habe den "wavenet classic" Tarif
mit 768 kbit/s down und 128 kbit/s up.
Ich würde das auch nicht schlecht finden,
wenn ich es wenigstens tatsächlich bekommen würde.
Tatsache ist, daß z.B. www.speedtest.at meistens nur zwischen 320 und 460 kbit/s misst, gelegentlich sogar nur unter 60 kbit/s und zu den Abendzeiten meistens überhaupt nicht. Das mit den 2048 kbit/s glaube ich Dir nicht.
Ich kann nur sagen, daß ich mir beschissen und um mein Geld gebracht vorkomme.
Aussteigen kann ich nicht, weil die wavenet Ihre Kunden für ein Jahr lang bindet. Bezahlt habe ich für die Installation der Antenne und der Inbetriebnahme ungefähr 600 Euro.

:mad: Das ist reine Abzocke, und sonst nichts.

Hast Du bereits einmal eine Mängelrüge an die Wavenet mit Kündigungsandrohung - am Besten eingeschrieben - gesandt? Meiner Meinung nach kommt man in diesem Fall am ehesten aus einem Vertrag raus, speziell wenn es sich wie im Wavenet Vertrag um "Vorspielung von falschen Tatsachen" handelt. Eventuell solltest Du mal den Konsumentenschutz kontaktieren.

marry1 21.03.2006 21:48

Zitat:

Original geschrieben von rudi_ratlos_123
Hast Du bereits einmal eine Mängelrüge an die Wavenet mit Kündigungsandrohung - am Besten eingeschrieben - gesandt? Meiner Meinung nach kommt man in diesem Fall am ehesten aus einem Vertrag raus, speziell wenn es sich wie im Wavenet Vertrag um "Vorspielung von falschen Tatsachen" handelt. Eventuell solltest Du mal den Konsumentenschutz kontaktieren.
:hammer: ... also gleich mit Kündigungsandrohung und Konsumentenschutz daherzukommen halte ich für ziemlich überzogen. Es stimmt schon daß bei denen nicht immer alles klaglos laüft aber wenn man den Support kontaktiert, dann kommt man wenigstens rasch und zuverlässig an Leute die sich mit der Materie gut auskennen und einem weiterhelfen können.
Das ist bei anderen, die nicht bereit sind ein bißchen was in ein modernes Callcenter zu investieren nicht so.

Nur, ich meine als Kunde darf ich auch vom Support Gebrauch machen, weil ich zahle ja dafür. Einfach nur daherzujammern und durch die Gegend zu klagen und womöglich gleich noch "Vorspielung von falschen Tatsachen" zu unterstellen" ist zu wenig. Man muß seinem Partner schon sagen daß etwas nicht so geht wie er es versprochen hat.

Percival 21.03.2006 22:14

@ marry1, was bist du für eine(r)
Wavenetangestellter od. nur etwas
überkandidelt??`! Du Geist! :rolleyes:

Seit Monaten, ist die Performance, im Keller! Backbone Problemen wurden nie gänzlich behoben!! Packetloss (in unregelmäßigen Abständen) von bis zu 30%!!!
Trotz unzähliger Mails und telefonischen Mitteilungen, bis dato keine Besserung!!

...ansonsten, geht's dir noch GUT???
hier jemanden "eine Vorspielung von falschen Tatsachen" zu unterstellen :mad:
Hast du deine Medikamente vergessen :ms:

Mit EU-Gelder finanziert, unter dem Slogan
"Breitband-Internet für's weite Land"
:zzz: :( ........

Perci

rudi_ratlos_123 22.03.2006 06:41

Grundsätzlich sehe ich das so, dass ich bei einem Produkt, welches nicht dem angebotenen entspricht, eine Mängelbehebung fordern kann.

Dazu ist es nötig Fristen und Sanktionen zu setzen. Allerdings sollte man einen Plan B bereits vorbereitet haben, für den Fall dass der Fehler nicht behoben werden kann. In Falle Internetzugang sind das Preisminderungen (ich brauche ja mehr Zeit, damit ich auf das Datenvolumen verbrauche) oder eben auch Kündigung (in diesem Fall benötige ich natürlich einen alternativen Internetzugang).

Natürlich trifft einem selbst dafür die Beweispflicht. D. h. ich muß den Fehler dokumentieren (z. B. Ping Protokoll, dabei Datum und Uhrzeit nicht vergessen, Speedtests usw.). Selbstverständlich muß man sich diese Unterlagen und auch die abgesandten Fehlermeldungen in Kopie aufheben. Je mehr man von diesen Unterlagen hat, um so leichter fällt einem seine Forderungen durchzusetzen. Mit einer Fehlermeldung im Monat wird man kaum Chancen haben etwas zu erreichen. Im Idealfall lässt man die Tests die ganze Zeit, die man Online ist, im Hintergrund laufen - vorsichtig sollte man jedoch bezüglich des Datenvolumens sein. Noch ein kleiner Tipp: leere Pings gehen früher durch als Pings mit einer Packetgröße von 1400 Byte, diese benötigen jedoch wenn man sie einmal pro Sekunde absendet ca. 5MB Datenvolumen/Stunde wenn sie durchkommen.

Vertragsbindefristen finde ich nur OK, wenn ich dafür etwas bekomme. Das kann sein die benötigte Hardware oder die Herstellung verbilligt. Das ist bei Wavenet leider nicht der Fall.

barkall 22.03.2006 08:28

speedtest
 
Zitat:

Original geschrieben von chilligreen
:verwirrt:

Also ich habe den "wavenet classic" Tarif
mit 768 kbit/s down und 128 kbit/s up.
Ich würde das auch nicht schlecht finden,
wenn ich es wenigstens tatsächlich bekommen würde.
Tatsache ist, daß z.B. www.speedtest.at meistens nur zwischen 320 und 460 kbit/s misst, gelegentlich sogar nur unter 60 kbit/s und zu den Abendzeiten meistens überhaupt nicht. Das mit den 2048 kbit/s glaube ich Dir nicht.
Ich kann nur sagen, daß ich mir beschissen und um mein Geld gebracht vorkomme.
Aussteigen kann ich nicht, weil die wavenet Ihre Kunden für ein Jahr lang bindet. Bezahlt habe ich für die Installation der Antenne und der Inbetriebnahme ungefähr 600 Euro.

:mad: Das ist reine Abzocke, und sonst nichts.

wo bist du denn zu Hause
Hast du es schon der Hotline gemeldet ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag