![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Willst du die Community darüber Informieren? Ich war mal Kunde bei Rudolf. Er hat unter dem Namen im Tullnerfeld.net Forum immer gepostet. Meine Leitung hat extrem selten wirklich gut funktioniert. Die meiste Zeit Ausfälle, .. Empfänger abstecken, ansteccken surfen, 10 Minuten später wieder absteckene und anstecken. Mir wurde gesagt: Die Netzwerkkarte ist kaputt, der Computer hat einen Virus oder Wurm usw. Ich hab mich natürlich beschwert, und mir wurde wörtlich gesagt: Dann kündigen Sie halt. Deswegen bin ich wirklich SEHR (!) von diesem Sinneswandel erstaunt. |
Ich glaube, daß der Support in unserem weltweiten Datennetz in Zukunft immer wichtiger werden wird. Meiner Meinung nach viel wichtiger als die Geschwindigkeit. Wenn ich einen guten Support habe und weis daß ich mich darauf verlassen kann wenn ich Ihn brauche, dann nehme ich auch in Kauf, daß die Geschwindigkeit nicht so schnell ist und zahle auch gerne mehr dafür.
Viele Provider protzen mit Bandbreite, die man als normaler Mensch eh nicht braucht und kassieren dabei kräftig ab. Die kabelsignal AG ist der größte Kabelnetzbetreiber in Niederösterreich und ein Konzernunternehmen der EVN. kabelsignal arbeitet bereits seit 1992 an der Errichtung und dem Ausbau eines flächendeckenden, leistungsfähigen Breitbandnetzes unter Einsatz von Glasfasertechnologie für Niederösterreich und eine Region in der Steiermark und gilt dadurch als Pionier von Breitbanddiensten über Kabelleitungen. Sie verfügen über Netze, die dem letzten Stand der Technik entsprechen, und garantieren damit Highspeed im Internet. Die nökom ist der Partner für innovative Telekommunikationslösungen für den öffentlichen Bereich in Niederösterreich. Sie bietet neben überregionalen Vernetzungen z.B. für Schulen individuelle Lösungen für Kommunen und sonstige öffentliche Stellen an und kooperiert dabei eng mit dem Amt der NÖ Landesregierung. Gemeinsam mit Ihren Vertriebspartnern sind sie der Garant für eine professionelle Versorgung mit Breitbanddiensten für den ländlichen Raum, der weit über das was man im herkömmlichen Sinn unter "Breitbanddiensten" versteht hinausgeht. Durch den damit auch gegebenen professionellen Support wird auch besonderer Wert auf die Bindung des Kunden ans Unternehmen gesorgt. Mittlerweile bestellen schon viele Menschen Wavenet Produkte vor allem auch um in den Genuß dieses Supports zu kommen. Denn bei Wavenet ist auch der Support ein Breitbanddienst. |
wenn geschwindigkeit nicht wichtig ist, dann können wir ja unsere mails wieder mit der guten alten post.ag versenden :lol:
also wenn mal auf breitband umgestiegen ist möcht keiner mehr auf 56k umsteigen ... |
Zitat:
Guter Support kann wichtig sein, keine Frage. Aber wenn das produkt schon nichts kann, was nützt mir der Support dazu? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Du hast vollkommen recht mit allem was Du sagst.
Der Unterschied ist nur, daß die allermeisten Menschen mit Bandbreite allein nichts anfangen können. Daher ist der Support so wichtig. Und bei Wavenet ist auch der Support ein Breitbanddienst. |
Zitat:
Zu Deiner Info: Die Posts im alten Tullnerfeld Forum stammen weder von mir, noch von dem, den Du hier öffentlich beschuldigst und der nicht weiss wie er zu dieser "Ehre" kommt. Rudolf Faix |
Zitat:
Bei euch war alles Schuld beim Kunden, aber niemals auf Euren Funk. Und nach wie vor bin ich begeistert, wie schnell du die Seiten von INternetanbieter zu einem Anwalt der Kunden gewechselt hast. Zitat von euch nach einer Beschwerde: Dann kündigens halt. |
:rofl:
:rofl: :rofl: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag