![]() |
Servus Gianni,
zuerst LOWW von Tampa, jetzt LOWS von Dir, ist fast schon, wie Weihnachten. Ein großes Danke an Dich, hast Du toll umgesetzt.:-) |
Moin..Moin...
..kurz und knapp: DANKE für die tolle Scenery http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif Gruss Jürgen |
Auch von mir kurz und knapp ein herzliches Dankeschön und eine Frage:
Kann es sein, dass mit der MS ATC eine landung auf der 34 unmöglich ist. Selbst in einer Entfernung von geschätzt 5 NM soll ich immer noch auf 10.000 ft umhersegeln. |
Zitat:
Für alle, die unbedingt noch etwas Winter wollen, ein kleiner Kompromiss: die Dateien GROUND_asphalt.bgl, GROUND_photo.bgl,GROUND_tc.bgl und GROUND_apron.bgl vorübergehend uas dem scenery Ordner in einen Unterordner z.B. "Not in Use" oder "Backup" verschieben. Es is zwar nicht perfekt, aber besser als gar kein Winter Hans-Guenther |
@ scandic:
Nö ist nicht unmöglich auf der 34 zu landen. Gestern bin ich mit der PMDG Beech 1900C von EDDM nach LOWS geflogen und wurde von der ATC auf die 34 geschickt zur Landung. Gruß Jan |
Hi, Hans-Guenther,
natürlich geht das, du hast dann aber de facto kein LOWS_2006 mehr. ;) Siehst Du, wie gut solche "offene" Strukturen sind? Jeder kann sich dann "seine Welt" zusammenbasteln. Manche Designer klatschen alle bgls in eine, da kannst Du dann nix mehr ändern. Aber es muss dir klar sein, dass die auf der AFCAD-Datei basierende Groundgestaltung - die also nun sichtbare - halt nichts mehr mir dem der eigentlichen Szenerie zu tun hat. Ich habe sie nur wegen der Bodenbeschaffenheit gemacht. Ich werkle grad an Wintertexturen. Sehe Deinen Beitrag also eigentlich als Zwischenlösung an. grüße gianni |
Zitat:
|
Hallo Scandic,
wenn du auf der 34 landen möchtest, mußt du auch einen Visual App. machen , und der geht über die 16 :p |
hi,
es gibt einen chart für circ34 in salzburg. ich beschreib ihn mal wie ich ihn mit der level-d fliege. intercept ils16 mit LOC 4000 ft. loc folgen nach SI NDB, sinken mit vert speed auf 2500ft. bei hdg voreinstellen 130 °. min speed over SI. over SI hdg select for breaking off 130 °. dann gehts über die stadt 3.5 nm outbound loc. in der level-d dann von map auf ils umschalten um die dme´s ablesen zu können. ist er auf 130 ° hdg hold und hdg weiter drehen nach rechts (nicht gleich auf 340, sonst fliegt er links rum *g*). nach 3.5 nm hdg sel für den right turn. vorher stell ich auf 2100 ft und sinke im rechtsturn mit level change. hab ich rwy in sight schalte ich AP aus (lass aber die autothrottle noch drin, die schalt ich dann meist so bei ansage 500 oder 400 ab und spiel dann mit dem schub) und lande manually and visually. :-). wenn mans drauf anlegt, kann man bei delta vacaten. probierts mal, ein wunderschöner anflug. übrigens die 3.5 nm war eine vorgabe auf den charts der scandinavian airlines. downwind kann auch kürzer geflogen werden. dafür gibts keine vorschrift. |
Zitat:
Da gebe ich dir recht. Besonders "schön" ist hier die Hong Kong Scenery von FlightSoft programmiert. Dort ist fast alles in einer einzigen BGL :(. Wenn man da die Berge, oder das Wasser abschalten will - no chance! Danke für die tolle Scenery :-) :bier: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag