![]() |
Zitat:
Das was Du sagst ist a.) umstaendlich b.) ineffizient (-> dauerndes umcodieren verbessert net die qualitaet) So, hab jetzt a bisserl fuer dich gesucht, damit du ja nicht google verwenden musst. http://www.mediachance.com/dvdlab/ schau mal ob die ne demo haben. was ist zu tun: mit dvddecrypt etc inhalt of hd bringen (fuer jede dvd ein eigener ordner, ist logisch) mit obigen programm (standard sollte reichen. da gehen 1-2 audiotracks, wennst bis zu 8 brauchst, nimm die pro-version) dann die neue dvd zusammenstellen. (falls das programm nicht selber komprimieren kann - sry, ich les mir sicher net alles fuer dich durch - dann musst vorher noch dvd-shrink nehmen) ach ja: falls deine DVD´s volle spielfilmlaenge haben und nicht "kleine" clips sind, dann vergiss es sowieso. denn selbst wenn eine dvd-9 auf dvd-4 komprimierst, wirst kaum mehr als 2 original-dvd´s auf ne selbsterstellte dvd-9 kriegen. da waere wirklich der einzige weg ueber DivX/xVid und das wuerde daten-dvd bedeuten. |
Ich bedanke mich erstmal für die Hilfe, auch wenns einigen schon schwer gefallen ist, weiterhin helfen zu können/wollen!
Allerdings finde ich es nicht sehr Umständlich eine DVD zuerst mal auf AVI zu kodieren...warum?? Platz! Ganz einfach Platzgründe!! Kann leider nicht 20 GB "DVDs + Workspace" zur Verfügung stellen, jedenfalls nicht ohne grobe komplikationen.... und Qualität empfinde ich erst ab ca. 2500 Kbit Mpeg2 als auffällig, darüber bemerke ich nichts, das einen Unterschied von DVD zu Mpeg2 bemerken lassen könnte.... und wenn ich 3500 Kbit oder gar 4000 nehme, dann isses für mich ausreichend, auch wenns erneut umkodiert werden müsste.... Vielen Dank nochmal an alle !! :bier: |
Auf avi kodieren? Avi ist ein container format das nichts über den vorhandenen codec aussagt. Da kann von unkomprimierten video bis zu mpeg4 alles drinnen sein.
Am einfachsten gehts mit nero vision. Da gibts einen punkt "mehrere DVD Videos auf eine DVD kopieren". Das braucht auch nicht unmengen von Festplattenplatz da du ja nur die Teile kopierst die du auch auf der dvd haben willst. Du wählst nur den Hauptfirlm sowie die Tonspuren aus, dann über einen Schieberegler die Größe/Qualität jedes einzelnen importieren Films einstellen und auf Brennen klicken - fertig. |
Zitat:
Wo ?? http://img98.imageshack.us/img98/1562/nerovision4xn.jpg |
lies das hier: http://www.dvd-guides.com/content/view/44/59/
gibt uebergeordnet noch andere artikel, falls du doch auch andere methoden probieren willst. |
Ja, wie !!
Das ist doch genau das, was ich brauche.... Warum in die ferne schweifen, wenn das gute ist so nah....Frei nach Goethe !! Danke, Danke, Danke !! |
:bier:
Na freut mich wenns doch irgendwie, irgendwann klappt. |
War mein Fehler, meinte nicht vision sondern recode
|
macht ja nix....NeroStartSmart finde ich aber doof....
|
Bin letztlich,nach dem ich viele DVD-source-creator, brennerprogrammer, konverter, re-authoring programme ausprobiert habe, der Meinung, das es NICHT geht, eine AVI mit zwei Sprachen auf DVD als DVD-Video zu Brennen, sprich: mit converting!
Damit Ende!!! Wer Tatsächlich mal ein Programm sieht, das einem eine Avi mit mehreren Sprachen auf DVD-Video brennt und/oder konvertiert, wo nach beide Sprachen drauf sind, darf sich gerne mal melden ! Ich meine ganz direkt: "Avi" mit 2 Tonspuren auf Vob/Bup/Ifo.....Danke! und an die spezifikationsnörgler: isn xvid.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag