![]() |
Danke für Eure Reaktionen! Ich weiß nicht, ob sich Visa für meinen Stress mit dem Lieferanten interessiert. Ich habe dennoch sowohl an Visa als auch an meinen Internetprovider geschrieben. Schließlich wurde mir ja explizit gedroht, diese als Adressaten von mich betreffenden Verleumdungen zu benutzen. Ich habe beide vorsichtshalber gebeten, mich über irgendwelche derartige Aktivitäten von FSD umgehend in Kenntnis zu setzen. Darüber hinaus habe ich Visa um eine Einschätzung gebeten, ob die Benutzung der Karte zum Einkauf im Netz sicher und empfehlenswert ist - insbesondere für Software, die der Hersteller später jederzeit unbrauchbar machen kann.
Im Übrigen frage ich mich, ob die FSD-Spyware nur die von mir erstandenen FSD-Produkte unbrauchbar machen kann oder auch zu umfangreicheren Strafaktionen auf meiner Festplatte in der Lage ist. Tschau, Norbert |
Na, nun übertreibe mal nicht. Es ist keine Spyware, es werden ja keine Daten an FSD übermittelt. So weit wurde ja schon in dem Frechheit-Thread geprüft. Der FSD-Installer überprüft nur deine Registrierung auf bereits vorhandene FSD-Produkte. Findet er welche und bemerkt "Diskrepanzen", die nach FSD-Meinung auf Raubkopien hinweisen, verändert er nur die Registry-Einträge, damit die Produkte nicht mehr lauffähig sind. Das ist zwar auch strafbar (Datenmanipulation) aber kein Ausspionieren. Weitere Aktionen sind auch nicht zu befürchten.
|
Wo soll aber auch ein Zusammenhang zwischen Kreditkartenfirma und dem Produkt sein?
Man hat es einmal bezahlt - gut (wäre ja auch nachvollziehbar). Ist das Produkt aus einem illegalem Download, dann hat es mit einer Kreditkarte sowieso nix zu tun. Nur gut, daß ich von denen nie etwas gekauft habe, dagegen war ja noch Herr T... gemäßigter. |
Hi,
ich musste vor kurzem, nach einer Festplattenformatierung auch meine FSD Flieger neu installieren (pc-6, seneca, cheyenne). Bei der Cheyenne hat er wegen einem zu alten Installer gemeckert, ok aktuellen installer geladen und installiert. Bei den anderen gabs keine Probleme. |
Hallo,
habe wegen den gleichen Problemen, meine bezahlte Porter schon monatelang nicht mehr benutzen können. Meiner Meinung nach wäre Selbsthilfe nötig, indem man die besagten Registry-Eintrage entfernt oder umändert, aber wo befinden sich diese? Für mich ist diese Firma jedenfalls schon lange gestorben. Gruß, Matthias |
Zitat:
auch ich gehöre schon seit Jahren zu den FSD-Geschädigten, aber eines kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Warum lieber Marc versuchst Du ständig diesen Sch...Laden von FSD auch noch zu decken....:confused: :mad: Anscheinend zieht diese Einschüchterungstaktik, wer sich hier so auführt, der muss auch damit leben, dass man diese widerlichen Verleumdungen auch öffentlich macht, denn nur so können evt. neue Kaufinteressenten gewarnt werden. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum überhaupt noch Reviews von diesen Produkten von Zeit zu Zeit in der FXP erscheinen...:confused: Gruss |
Hallo,
ist ja sehr schlimm was man hier liest. Habe mal nachgeschaut was FSD so anbietet an Flugzeugen, um festzustellen ob ich auch schon so einen Flieger von denen habe. Zum Glück nicht! Dank des Forums werde ich diese Firma meiden! Es ist wohl besser auf Boxed-Software zu warten als diese bequemen Downloads durchzuführen. Ich wünsche allen FSD-Geschädigten einen guten Ausgang... Gruß Jürgen |
Hallo Flusikollegen
Selbst hatte ich keine Probleme mit FSD, liegt aber vielleicht daran, dass ich seit dem bekannt werden der Probleme, auf FSD Produkte verzichtet habe. Schade, denn die Flugzeuge sind, oder waren, wirklich erste Sahne. Ich denke auch, dass es kaum Sinn macht, uns nun mit dem amerikanischen Rechtssystem zu befassen, dass wir in der Regel ja eher belächeln. Es tut mir Leid für jene Flusianer, die zu Unrecht angekreidet werden, und auch noch ihr Geld verlieren. Lassen wir die freie Marktwirtschaft walten, und das wohl einzige Mittel gegen die Machenschaften dieser Firma sind: http://www.feelthere.com/2005/ http://www.carenado.com/ecommerce/index.php3 http://www.flight1.com/ http://www.aerosoft.de/shop-rd_s/fs2...flugzeuge.html http://www.eaglesoftdg1.com/ Um nur einige Möglichkeiten zu nennen, FSD ad acta zu legen. |
Also, wenn FSD gegen geltendes Recht in den USA mit verstösst. Bräuchte man im Prinzip eine Sammelklage... Wenn jeder kleiner Mann da angekleckert kommt, ist das klar, dass darüber gelacht wird und schwam drüber. Aber machen es 30 oder 40 dann sieht die Sache wieder ganz anderst aus. Ich habe auch ein paar Produkte von FSD und hoffe nur, dass bei einer Neuinstalltion meines FS kein blödsin hinterher rauskommt. Die PC6 mag ich nämlich sehr gern.
|
Zitat:
Wächst einem bestimmt mehr ans Herz als ein FSD-Produkt, wenn ich das hier so lese :-) Michael |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag