![]() |
Diese USB Lösung von Leadtek ist das einzige, das günstig ist und das tut, was gewünscht ist.
Andere Sachen sind teuer und minderwertig. Ich habe keine Erfahrungen mit diesem Gerät. Die PCI Karte, die ich habe (Leadtek PVR2000), hat Hardwarekompression für MPEG1 und MPEG2 und ein gutes Bild. Zu grosse Erwartungen beim Capturen sollte man nicht haben. Die besten Leistungen mit einem günstigen Gerät habe ich mit einer Geforce 4 Ti 4200 VTD mit VIVO Ein- und Ausgängen erzielt. Die Qualität beim Einspielen von Videos einer analogen Videocam hat Studioqualität erreicht. Am besten verwendet man dazu einen frühen Indeo Codec, der die Daten auf die Hälfte verlustfrei zusammenkomprimiert. Analoge Videokamera, Ti4200 VTD und VirtualDub. Das ist die qualitätsmässig den anderen Möglichkeiten überlegene Lösung. So wie bei den Digitalkameras JPEG schlechter als RAW ist - speziell bei Bearbeitungen - so ist bei Videos eine verlustfreie Indeocodec Lösung im AVI Container einer verlustbehafteten MPEG1/2/4 Lösung vorzuziehen. Beim Komprimieren nach dem Bearbeiten auf MPEG4 Format spart man sich 9/10 bis 11/12 des Platzes der AVI Datei. AVI Datei -> MPEG4 DivX 6.1 Datei Besser geht es nicht, auch nicht mit teuren Canopus Karten oder externen Geräten :eek: |
Sorry, dass ich diesen Thread nochmal ein wenig hervorhole, aber mir ist aufgefallen, dass Karl und Tellme von unterschiedlichen Produkten sprechen, ohne dass das wirklich geklärt worden ist.
Karls Sohn hat so ein billiges Dazzle-Produkt ausprobiert: http://www.pinnaclesys.com/images/sc..._07%5B1%5D.gif Tellme arbeitet aber seit langer Zeit erfolgreich mit der MovieBox: http://www.pinnaclesys.com/images/sc...eBoxUSB_07.gif Zwei völlig unterschiedliche Produkte von selben Hersteller. Scheinbar funktioniert das teure, das billige anscheinend nicht (auf jeden Fall nicht auf Sohnemanns PC). Für's Archiv. |
Eigentlich nur eine Lösung (wenn auch nicht durchführbar, weil preislich wird das Limit ums´ x-fache überstiegen):
DVD-Recorder. 1000mal einfacher als über PC. Habe zwar selber die Pinnacle USB Movie-Box. Die verwende ich aber NUR, wenn ich Filme noch gezielt bearbeiten möchte. Sonst ausschließlich DVD-Recorder (Philips). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag