![]() |
Hallo Georg,
weil ich auch auf jenem schmalen Brett stehe mal die Frage: Welche Karte brauche ich denn um zu erkennen in welchem Luftraum ich mich befinde? |
Zitat:
Dimitris |
Ich nenn Dich lieber Martin:D
Würde mich trotzdem mal interessieren, wo Du auf IFR-Anflugkarten, nehmen wir doch der Einfachheit halber die verbreiteten von Jeppesen, siehst, wann Du wo unter FL100 in Airspace C bist, oder nicht:confused: :confused: :confused: |
Moin Jungs,
klar, auf den Approach Charts steht das nicht drauf. Nur das ist ja nicht alles, was ich an Kartenmaterial im Cockpit habe. Wenn ich z.B. auf meine LowAlt Enroute Charts schaue, dann ist da jeder Airspace C und D in Deutschland eingezeichnet, komplett mit horizontaler und vertikaler Ausdehnung. Bei anderen Kartenherstellern kenn man die Dinger z.B. als "Area Chart" (z.B. im Jeppesen Airway Manual). Und Enroute Charts hat man ja auch an Bord. Beispiel Berlin: http://www.martin-georg.de/images/berlin_lowalt.jpg |
Sauber, danke Martin.
Hatte in den letzten 20 Jahren noch keine Low Level Chart aufgeklappt. Da fliege ich lieber 250 unter 100 oder entsprechend nach Freigabe... |
hähä ... habe mir mal erlaubt, martins jpg mit ein paar informationen aus meinem leben zu spicken ;)
|
Zitat:
Zitat:
|
Wenn Du mir das ganze jetzt noch auf Jeppesenkarten zeigst, dann bin ich zufrieden:D
Ansonsten glaube ich doch eher den Aussagen von Piloten, die tagtäglich in D hin und hershuttlen. "Ich weiß normalerweise nicht, wann ich in Airspace C unter FL100 bin und wann nicht!" Aus folgenden Gründen: - Karten vom DoD benutzt so gut wie kein Airliner - Auf den Low EnrouteCharts von J. ist der Aispace C nicht detailliert eingezeichnet - Auf den Area-Charts schon, die gibt es aber nur um die großen Plätze, EDDN z.B. nicht. - weil kein Airlinerpilot im Approach seine Enroutecharts auspackt. - siehe H.P.Franzen... |
Zitat:
Dimitris |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag