![]() |
Thorsten,
warum soll man die PSS-Airbusse nicht nach heutigem Massstab bewerten, wird doch auch "heute" verkauft. Wer über die Anschaffung nachdenkt, sollte sich halt bewusst sein, was er da erwirbt. Kommt sicher auch auf die Toleranzschwelle an. Wenn ich sehe, wie der AP mit dem Flugzeug umgeht, dann hat das mit Airbus-Feeling wenig zu tun. Wenn einem das egal ist und man lediglich einen Einblick in Airbus-Philosophie bekommen will, kann man es sicher kaufen. Flight1 MD80 im momentanen Zustand ist eigentlich auch kein so gutes Beispiel. Deren AP hat auch z.T. erhebliche Probleme. Michael |
Zitat:
Da meckert aber niemand über die mittlerweile auch nicht mehr zeitgemäße Umsetzung, sondern es wird immer wieder betont, was für ein gutes Addon es zu seiner Zeit doch war. Gilt selbiges denn nicht auch für den PSS-Airbus? Daher ist das Argument, der Bus würde heute noch verkauft, aus meiner Sicht nicht ausschlaggebend dafür, den Bus so schlecht zu machen. In einem Punkt gebe ich dir jedoch recht: ein potentieller Käufer des PSS Airbus, der das Addon heute erwerben möchte, muss sich darüber im Klaren sein, dass das Addon nicht mehr mit modernen Addons mithalten kann, weil es eben schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Aber auch das ist in meinen Augen kein Kriterium, um zu sagen, der PSS Airbus sei ein schlechtes Produkt. |
Hör mich blos auf mit SSW... Der A310 funktioniert immer noch nicht AP mässig richtig. Das ist grausam, was die mit dem User machen. Und nach 2 Jahren kommt dann der nächste Patch... Ausserdem, wann wurde der A320 angekündigt? Ist schon ein wenig her... Mal gucken, ob sie den Rekort von CS knacken können.
Also, ich sehe das genau so wie Thorsten. @Michael, ja und? Das ist ja keine Rechtfertigung, ein "älteres" Produkt mit einem Heutigen zu vergleichen. Das geht einfach nicht! Du kannst doch nur die Massstäbe hochsetzen und dann Produkte vergleichen, die auch wirklich jetzt erst erschienen sind! Der PSSA320 wurde für den FS2002 entwickelt und wurde dann auf den FS9 gepatcht. Die A330/A340 Series sind gerade im umschwung auf den FS9 entwickelt worden und waren die ersten Flieger, meines Wissens, als Addon überhaupt für den FS9. Und wie alt ist der FS9? Und welche sprünge haben wir in der Zeit gemacht? VC voll bedienbar in 3D und Klospühlungen die Funktionieren... etc pp. Na klar kann der PSS da nicht mithalten. Man kann ja von den Entwicklern nicht verlangen, dass diese so etwas kostenlos als update bereit stellen, oder? Aber es gibt halt nichts bessers auf den Markt als der PSS. Ein manko gibt es von Seitens PSS. Sie kümmern sich leider nicht um Produktpflege und damit meine ich frische Flieger. Ich hatte auch einige Schwierigkeiten mit der A330/A340 Series. Daher Supporten traurigerweise die User die Flieger und geben halt mal Tips und neue Datein raus. Um den Flieger zu verbessern. Aber Toll wäre es von PSS wenn es zB ein A320 in der Version 2 erscheinen würde. Wäre ja auch mal was tolles, oder? |
Gibt es den PSS-Airbus auch auf einer Deutschen Seite zu kaufen?
|
Ich finde ja sowieso, dass dieser ganze DF737 Kult übertrieben wird.Hatte dieser Flieger doch zur keiner Zeit die Klasse der PIC767. Ich denke, dass einfach die zugegeben tolle Atmosphäre im Flieger über einiges hinwegtäuscht. Wenn ich mich richtig entsinne, konnte man z.B nicht mal die Airways im FMC eingeben, die Dynamiken waren alles andere als überzeugend. Klar konnte man vieles anklicken, doch wurden damit keineswegs alle entsprechenden Systeme simuliert.
Der Flieger war genau wie der PSS Airbus zur damaligen Zeit sicherlich toll. Nur heute ist heute und da gibt es erfreulicherweise andere Möglichkeiten. |
Natürlich konnte man bei der DF737 die Airways eingeben.
Kann mir jemand sagen, wie ich bei der Patch-Installation (PSS-A320) vorgehen muß? |
Ende der Debatte!
Hallo!,
ich als Initiator dieses Threads - der in meinen Augen komplett in eine Diskussion "PSS gut oder schlecht?" abgedriftet ist - möchte dies Thema nun beenden und mich bei allen bedanken die mir Tipps zu meiner ursprünglichen Frage gegeben haben! Danke und over and out, Ben |
Hallo Benjamin,
hast ja Recht, wir sind tatsächlich etwas von deiner ursprünglichen Frage abgedriftet, dafür weißt du nun doch ziemlich genau über die PSS Modelle Bescheid. ;) Das ist doch auch schon was. @ micha Ja, aber wie es scheint nur noch die A330/340 Box! @ Michael Da triffst du ins Schwarze: Es kommt tatsächlich auf die Toleranzschwelle an - und auf den Geschmack! Ich persönlich finde die Boeing-Panels einfach potthässlich und ich toleriere lieber einen etwas schlechter reagierenden AP als der ständige Anblick dieser Cockpits. So hat jeder sein ganz persönliches Ding zu laufen, wie man auch in dieser Diskussion wieder erkennen kann. Es geht hier mehr ums Grundsätzliche (Boeing vs Airbus) als man zugibt. Sonst würde man nicht (wie auch in vielen anderen threads) so aufeinander prallen und sich missverstehen wollen. @ Thorsten Nein, nein, Thorsten, wenn man denn will, versteht man dich ganz prima! Grüße an alle! René |
Zitat:
ich hab weder einen Airbus noch 'ne Boeing installiert und mit so ner Art von Glaubenskampf gar nix am Hut. Es geht lediglich um andere Blickwinkel. PSS hat schon vor Jahren (vor den Airbussen) bei der 777 oder 747 bessere Autopiloten gemacht. Die PSS-Airbusse haben Logikfehler, auf die wurde PSS schon vor Jahren erfolglos aufmerksam gemacht. Airliner Fliegen ist für mich Autopilot-Fliegen, alles andere kommt dahinter. Lass mal eine G-Anzeige mitlaufen und guck mal hin, was die (theoretischen) Passagiere in 'nem PSS-Airbus für eine G-Belastung durchmachen müssten. Oder schau einfach hin, was für Amplituden die vertical speed in einigen Flugphasen in kurzer Zeit durchläuft. Das soll ein Verkehrsflugzeug sein ? Das trifft auch auf ein paar andere im FS zu, Z.B. auf die Flight1 MD80, wenn die aus dem IAS-Modus bei der Altitude Capture heftig rumpendelt. Sorry, aber sowas finde ich einfach unakzeptabel. Vor allem, weil es jede Menge andere Produkte gibt die das viel besser können und für mich einen wesentlich besseren Airliner-Eindruck hinterlassen. Z.B. LevelD 767 oder Lago Maddog (mehr Payware-Jets hab ich nicht) oder Stellan Hilmerbys Freeware DC-9 oder David Maltbys alte britische Jets. Gruss Michael |
Airbus vs. Boeing? Banane. Ich flieg alles was mir spass macht. Da ist mir wichtig welche Airline das ist. Lieblinge hab ich schon. Fliege zB mehr als gerne die ATR. Aber auch PSS oder PMDG. Wobei ich mehr zur PMDG hinke... Aber ich finde beide toll. Aber Airbus vs. Boeing kann man erst sagen, wenn es mal einen A320 geben sollte, der Qulitativ mithalten kann. Momentan hinkt ja der Airbus hinterher. Aber das sollte ja nicht schlimm sein. Dafür leidet die Perfomance nicht so. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag