WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS-Autogen Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180963)

Fritzclaaren 31.12.2005 14:37

....und vielen Dank an Euch Designer!

Happy landings!
Fritz

flieg 31.12.2005 15:38

Gern geschehen!:-)

flieg 31.12.2005 17:40

In sonem Projekt steckt echt mehr arbeit als ich gedacht habe!

mack3457 31.12.2005 20:41

Gell? :-) :-) :-)

Es ist meistens recht hilfreich, das was man nicht wertschätzen kann, oder das, was man nicht wirklich versteht, mal selber zu tun.

Ich hatte auch mal überlegt, ob man so etwas auch nur halbwegs kommerziell machen könnte. Aber es könnte nur dann funktionieren, wenn man MAXIMAL 1,- Euro pro Arbeitsstunde berechnet, oder wenn man seine Zeit darin investiert, eine weitestgehend automatische Methode der Autogengenerierung zu implementieren.

Aber auch das wird nur dann gehen, wenn man auf vorbereitete Daten zurückgreifen kann. So etwas KÖNNTE für die Schweiz funktionieren, weil es Häuser- und Walddaten in ähnlicher Form zu geben scheint wie die Luftbilder.

Also nochmal vielleicht 100,- Euro für CH-Autogen? Wenn man diese Daten kauft, automatisch umsetzt und zu guter letzt noch viele 100 Stunden nacharbeitet und testet, Werbung dafür macht, Verpackungen herstellen läßt, Dokumentation erzeugt und das in den Handel bringt. Lohnt sich das? Gekauft wird es zu dem Preis nur, wenn es zu mindestens 99,8% fehlerfrei ist, und wenn nicht alle Burgen und Schlösser wie amerikanische Reihenhäuser aussehen.

Hätte sich jemand VOR diesem Projekt dazu entschlossen, wäre es vielleicht erfolgreich geworden. Jetzt ist es schwieriger...

Hinter Freeware / OpenSource steckt oftmals unendlich viel Arbeit und unendlich viel Zeit. Das fällt nur ganz selten mal auf...

Und, ach so: ich bin nur einer von vielen, die an dem Projekt mitarbeiten, ansonsten habe ich nichts damit zu tun. Nur halten sich extrem wenige der CH Pro Autogen Leute in DIESEM Forum hier auf, deshalb bin ich z.Zt. einer der wenigen, die hier antworten...

Thomas

flieg 01.01.2006 16:07

Ich habe ein Problem! Ich habe mit dem AGent experimentiert! Und Bäume gepflanzt! Und zwar die dichtesten die es gibt! Damit habe ich mein ganzes Gebiet versehen! Wenn ich in die Nähe vom Gebiet komme geht mein Flusi einfach von selebr aus.Kann es sein das dort zu viele Bäume und Häuser stehen?

mack3457 01.01.2006 16:35

Kann nicht sein. Du kannst übrigens 600 Bäume und 300 Häuser auf eine Kachel packen. Und wenn Du mehr draufhast, dann wird der Rest einfach nicht angezeigt. Mehr geschieht da nicht.

Hört sich für mich eher nach einem Temperaturproblem Deines PCs an.

Wenn Du Dich von Konstany etwas mehr westlich bewegst, fliegst Du über viele Kacheln, die das Maximum ausreizen. Eine Kachel neben der nächsten...

"Simple Veg Area" und "Polygon Tree Area" definieren übrigens nur Gebiete, in denen die Bäume dann automatisch aufgereiht werden - Dichte abhängig von den Angaben in dem "Polygon Tree Placer" Einstellungen.

Thomas

flieg 01.01.2006 17:00

Ich habe Bäume gelöscht und dann ging's!

mack3457 01.01.2006 19:00

Sehr merkwürdig: ich hatte schon öfter mal mehr als 600 Bäume und 300 Häuser. Das ging bisher ohne Probleme.

Thomas

flieg 10.02.2006 17:46

Geht das so?

flieg 10.02.2006 17:57

Noch eins...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag