WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   2 kleine physikalische Problemchen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180238)

TONI_B 11.12.2005 09:19

@Schichtleiter:
Welchen Physiklehrer meinst du??
ICH wohne schon lange nicht mehr bei meiner Mutter ;) ;) ;)

rev.antun 11.12.2005 11:02

aber sie bei dir :D :rolleyes:

TONI_B 12.12.2005 08:05

???????

J@ck 12.12.2005 08:25

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
aber sie bei dir :D :rolleyes:
:lol:

TheltAlpha 12.12.2005 10:49

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Auftrieb = Kraft nach unten.
Ich will Guru ja nicht eines Fehlers bezichtigen, aber Auftrieb ist normalerweise - wie der Name ja schon sagt - eine Kraft nach oben.

Dimitris

J@ck 12.12.2005 12:03

Ich glaub das ist so zu verstehen dass du dich von unten wegstemmst, somit Kraft nach unten wirkt um selbst nach oben zu kommen :rolleyes:

TheltAlpha 12.12.2005 12:25

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Ich glaub das ist so zu verstehen dass du dich von unten wegstemmst, somit Kraft nach unten wirkt um selbst nach oben zu kommen :rolleyes:
Dann ist es aber kein Auftrieb. Auftrieb entsteht nicht durch Stemmen. Wenn ich mich bei Liegestützen mit der Hand vom Boden wegstemme, erzeugt mein Körper ja dadurch keinen Auftrieb.

Dimitris

LouCypher 12.12.2005 12:45

eine kraft die nach oben wirkt muss den der die kraft ausübt nach unten drücken.

rev.antun 12.12.2005 13:02

Zitat:

Original geschrieben von TheltAlpha
Dann ist es aber kein Auftrieb. Auftrieb entsteht nicht durch Stemmen. Wenn ich mich bei Liegestützen mit der Hand vom Boden wegstemme, erzeugt mein Körper ja dadurch keinen Auftrieb.

Dimitris


aber deine hände :D stell dir mal vor du hast so häftige flatulenzen, das sie beim entweichen einen auftrieb erzeugen:

1.) durch das viele gas in dir oder,
2.) durch das rasche entweichen

du siehst man kann den auftieb durch unterschiedliche wirkungen erzielen :lol:

Guru 12.12.2005 15:03

Zitat:

Original geschrieben von TheltAlpha
Ich will Guru ja nicht eines Fehlers bezichtigen, aber Auftrieb ist normalerweise - wie der Name ja schon sagt - eine Kraft nach oben.

Dimitris

Die Kritik ist berechtigt, Guru hat (unberechtigt) abgekürzt. Um Auftrieb zu erzeugen, muss die Kraft vom Angriffspunkt (zumeist Schwerpunkt) des Flugobjekts nach oben wirken (der eigentliche Auftrieb) - allerdings muss die Reaktionskraft (gleich groß wie der Auftrieb, aber entgegengesetzt) nach unten, auf die Auflagefläche wirken, sonst gibts keinen Auftrieb. Und diese Kraft ist gleich groß wie das Gewicht des Flugobjekts, sonst gibts kein Fliegen...

Guru

PS: Danke fürs Fehler ausbessern, Guru war schlampig...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag