WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   fs10 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180145)

thb 09.12.2005 09:12

Zitat:

Original geschrieben von Captain Lars
Wie schafft man es, von Microsoft angeschrieben zu werden? Was für Daten hast du da preisgegeben?

Erzähl doch mal, worum es in der Befragung ging! Wir sind ja unter uns hier.:-)

Ich war vor einigen Jahren beruflich viel mit einigen Microsoft-Abteilungen in Kontakt. Das habe ich natürlich ausgenutzt, um meine FS98- und FS2000-Problemchen zu lösen. Zu dieser Zeit habe ich mal meine e-Mail-Adresse und meine Telefonnummer bei denen hinterlegt. Sie haben mich sogar vor einigen Jahren wegen ein paar Fragen, die ich per Mail gestellt habe, mal angerufen. Das ist danach aber nie wieder geschehen. Scheint so, als würden sie sich aber alles gemerkt haben.

Lars, du glaubst nicht, wie gerne ich so einige Dinge darüber erzählen würde. Aber dann wäre es wahrscheinlich das letzte Mal gewesen, dass ich solche Infos bekommen habe. ;) Allgemein fragst du ja nur, um was es in der Befragung ging. Primär wurde gefragt, wie ich den aktuellen Simulator für mich nutze, welche Features ich gerne hätte. Dann wurden drei oder vier Modelle vorgestellt, zu denen ich mich äußern sollte. An den dort vorgestellten Einzelheiten konnte ich erkennen, was so alles auf uns zukommen wird. Die Modelle hatten nämlich ein paar im FS9 noch nicht realisierte Gemeinsamkeiten. Es werden einige hier überrascht sein, dass Microsoft ihre Wünsche wohl erhört hat.

rolandus 09.12.2005 11:12

Zitat:

Dann wurden drei oder vier Modelle vorgestellt, zu denen ich mich äußern sollte.
Schick denen doch mal 'n Link zu unserem Forum - und 'nen Dolmetscher, dann wissen die, womit man zukünftig Umsatz machen könnte ;)

Mich erstaunt schon etwas, dass eine Weltfirma "Privatpersonen" anschreibt, um deren Marketing zu optimieren.
Und wenn es dennoch so sein sollte, finde ich es lächerlich - sorry, das ist nicht gegen dich - wenn man dir dann aufdrückt, die "Geheimnisse" für dich zu behalten.

Das ist ja so, als wenn Daimler einen ehemaligen Mitarbeiter fragt, was er denn von einem neuen in der Entwicklung befindlichen 3-l-Motor halte es aber niemanden sagen solle, dass daran gearbeitet werde. Was soll da denn die Konkurrenz abgucken???

MS überschlägt sich in Verbindung mit der Fachpresse ja geradezu, zig Andeutungen, Screenshots, Vorabberichte über Vista, Langhorn und was weiß ich noch an den "neugierigen Mann" zu bringen - aber beim Flusi tun sie so geheimnisvoll, als wenn sie eine völlig neue PC-Plattform der Konkurrenz unter die Nase reiben wollen.

Der Flusi ist doch für MS nur ein "nettes Nebenprodukt", um auch schon die jüngere Generation bzw. die "Spielefreaks" unter uns den sonst eher "trockenen" Namen "Microsoft" schmackhaft zu machen. Einen ernsthaften markttechnischen Hintergrund für eine derartige Geheimniskrämerei vermag ich da nicht zu erkennen.

Ganz im Gegenteil! Screenshots hier rein - alle staunen und werden geil auf das neue Produkt...und Verbesserungsvorschläge gibt's gratis von hunderten "Piloten", bevor die Marktreife erlangt ist - was will man mehr?

Aber vielleicht verstehe ich das ja auch nicht ganz, weil ich ja nur der "dumme Verbraucher" bin :look:

Gruß Roland

thb 09.12.2005 11:52

Bei Betriebssystemen können sie ja auch prahlen, denn sie haben kaum Konkurrenz. Im Bereich Flugsimulation müssen wir ja nur an X-Plane denken. Sie wollen sicher nicht zu früh ihre Entwicklungen preisgeben, damit andere nicht so schnell nachkommen.

Eines ist jedenfalls sicher: Es steht wieder ein Generationswechsel beim Flusi an. Und da sie bereits den FS11 bei ihrer Befragung ins Spiel gebracht haben, denke ich mal, dass der FS10 wieder eine Übergangslösung darstellen wird, so wie es beim FS2000 schon war. Im FS11 werden wahrscheinlich von den heutigen Add-Ons keine mehr funktionieren.

Wen sollen sie denn sonst fragen, wenn nicht den Endverbraucher? Nur dort können sie doch erkennen, was real zu vermarkten ist. Leider befürchte ich aber, dass unter den Befragten mal wieder viel zu viele "Spielkinder" waren. Hoffentlich wird nicht zu sehr in diese Richtung entwickelt. Mich wundert, dass von uns nicht noch mehr Leute dabei waren. Oder sie wurden so eingeschüchtert, dass die gar nicht darüber reden.

MichaelG 09.12.2005 12:07

Dass 90% der Deutschen den PC bei Media Markt kauft, halte ich mal für ein unwahres Gerücht. ;)

sieggi 09.12.2005 12:23

Wie viele Rechner beim Media** usw. gekauft werden weis ich nicht.
Aber schau die mal die Weihnachtsangebote an von Aldi, Lidl, und ***.
Denke mal, das hier im Forum die Leute sitzen, die fachlich in der Lage sind, sich einen Rechner zusammenzubauen.
Kann mir nicht vorstellen, das der Standardkunde sich unter"Nforce4" sich was vorstellen kann.

Leider wird es aber so sein, das wieder Spielkinder befragt werden, als wie immer die breite Masse, mit der man Geld verdienen kann.

Was wir hier machen ist nicht die briete Masse, wir sind doch nur eine Minderheit, die sich ernsthaft mit dem FS auseinandersetzt.

Beidiversen Vorstellugen des FS ist mir aufgefallen, das man "ältere Leute" für den FS begeistern kann.
Bei der jungen Käuferschicht stoße ich viel meht auf unverständnis.

Wie, da kann man nur gerade aus fliegen, was soll da so toll sein.
Flugvorbereitung, SID, STAR, Treibstoffbereichung, nee da geh ich lieber nach Mac DO******, da ist meht los.

Gruß sieggi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag