Zitat:
Original geschrieben von Potassium
weil?
|
Erstens einmal zieht man Angriffe gegen den Webserver auf sich - von simplen Portscans über Einbruchsversuche bis zu DOS-Attacken. Zweitens benötigt man Sicherheitseinrichtungen, um den Server entsprechend zu schützen und macht sich drittens die eigene Leitung zu, wenn man selber im Netz arbeiten will.
Vorteil ist aber auch klar - man lernt, so einen Server aufzusetzen und ihn zu betreiben. Und nach der ersten simplen Attacke lernt man, eine Firewall aufzusetzen. Und wenn dann jemand die Firewall durchbrochen hat, ein Intrusion Detection System aufzusetzen und zu betreiben. Und dann lernt man sicher auch noch, was eine DOS-Attacke ist und das man zur Verteidigung einen ziemlich guten Router benötigt, der nicht so schnell mit einer simplen DOS-Attacke lahmgelegt wird.
Aber wenn man das alles gelernt hat und beherrscht, kann man auch selber ISP werden, da lernt man dann noch ganz andere Probleme kennen (und vielleicht auch lösen). Und wenn bis dahin das Eigenkapital reicht und man genug Umsätze und Gewinne macht, lernt man sogar eines nicht kennen - den Konkurs. Aber da gibts leider schon ziemlich viele, die den Weg auch probiert haben und den Bankrott kennen gelernt haben.
Guru
|