WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bilder der Standardszenerie von... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179616)

Marc 01.12.2005 15:16

Zitat:

Original geschrieben von babalu
Und vor allem: Wie sehen die europäischen Texturen aus?
Einige der gezeigten Bilder stammen aus den Alpen.

Androctonus 01.12.2005 15:51

Zu Jobia:
Die Ausführungen sind lang aber essentiell!

Ich würde X-Plane nicht wünschen wollen, ein komplexeres System aufzubauen, welches die Szenerieerstellung erschweren würde.


Ebenfalls wichtig:
1. Bietet X-Plane nun Jahreszeiteneffekte oder nicht (wovon Jobia – und ich vermute dasselbe, nicht ausgeht)?

2. Nachttextur: Wie sieht die aus? Wie Jobia befürchtet? Das wäre nicht doll.

3. Sind Küstenlinien korrekt? Verlaufen Flüsse, Straßen, Eisenbahnlinien und Hochspannungstrassen weitestgehend korrekt? Und ich meine hier weltweit und nicht nur bei uns vor der Haustür. Ist also wirklich VFR weltweit möglich? (Berge sehen toll aus, aber ich habe mich nach denen bisher nicht so toll orientieren können)

4. Autogen: Ich werde wohl auf meine Moscheen, Kirchen, Kraftwerke, Fabriken und individuelle Gebäude (z.B. London im FS) verzichten dürfen, oder? Das dargestellte Autogen hat noch ein bisschen den Hauch von Bauklötzen.

5. Airports: Wie sehen die aus? Ich habe zumindest bei mir auf dem Screen mit der Runway vier unschöne weiße Flecken und mitten auf der Bahn zwei schwarze Vierecke – für mich kein wirklich gutes Zeichen!

6. Nebel = wie verhält sich hier die Scenerie? Auch bei anderen Wetterunbilden?

7. Flachland = Wie sieht es eigentlich in landschaftlich drögen Gebieten aus? Kacheln oder nicht?

8. Frames = Wie viel wird erreicht ohne Einschränkung beim Wetter? Soll heißen geschlossene Wolkendecke + Regen.

9. Wie sieht eigentlich das Meer (Pardon, die großflächige Wasserdarstellung) aus?

Ich erinnere daran, dass der nunmehr alte FS zu Beginn auch als der Stein der Weisen empfunden wurde. Jedoch scheint der Nutzer schon nach wenigen Flugstunden Eintönigkeit in der dargestellten Landschaft zu verspüren, so dass ein neues Mesh und neue Texturen als notwendig empfunden werden.

Ich gebe der Szenerie keine 30 Realflugstunden, wo dieses Gefühl der Sättigung nicht eintritt und man (wieder) Ausschau hält nach besseren Landschaftsdarstellungen.

Allerdings attestiere ich X-Plane nach wie vor eine wunderbare Darstellung von Systemausfällen (Abreisen der Klappen, Aquaplaning, Hagel verursacht Schäden, etc.) bei unsachgemäßer Anwendung der Flugzeuge – so was Wünsche ich mir für den FS!


Bleibt zu hoffen, dass X-Plane jetzt endlich durchstartet und meinen „geringen“ Ansprüchen doch noch gerecht werden kann, allerdings ist „mein“ FS dermaßen verbaut, dass an einen Wechsel des Flugsimulators eh erst in zwei Jahren gedacht werden kann und wird.


Andreas

rolandus 01.12.2005 16:01

Inzwischen relativiert sich einiges...

Schaut mal hier
http://www.global-scenery.org/bern/p...seAlps_11.html
kann's von hier aus leider nicht ins Netz stellen.

In dem Bild seht ihr unten rechts inmitten eines Felsenplateaus Wald, sogar noch mit zwei Feldern mittendrin.

Also Grafikfehler gibt's hier auch.

Ferner wirken einige Fototexturen wie wahllos zusammen geklebt - würde so ein Alpenpanorama mal gerne von oben sehen (Draufsicht aus 30 km Höhe), da sieht man vielleicht das Schema der Texturierung.

Gruß Roland

Marc 01.12.2005 16:20

Hallo Jobia,

danke für deine sehr lange Meinung. Ich möchte aber – da insoweit dein Posting mich doch dazu bewegt – eines klarstellen: Die im Heft beschriebene Deutschlandszenerie arbeitet grundlegend anders als nun die neue, weltweite Standardszenerie: Die Deutschlandszenerie ist im Grunde eine Fotoszenerie, nur sind die Fotos in Photoshop generisch zusammengeklebt und dann als ein große Bitmapkachel importiert. Die Standardszenerie arbeitet wirklich mit einzelnen Texturen, die nach vorgegebenen Daten (das, was beim FS die LCs sind) arrangiert sind.

Marc 01.12.2005 16:25

Zitat:

Original geschrieben von rolandus
In dem Bild seht ihr unten rechts inmitten eines Felsenplateaus Wald, sogar noch mit zwei Feldern mittendrin.
Wald auf Felsplateau = Grafikfehler? Da hat sich die Natur im Yosemite-Tal aber auch einige Fehler erlaubt. Spaß beiseite, was ist denn das das Problem?. In einer weltweiten Standardszenerie muss wohl nicht jedes Feld genau da sein, wo der geschickteste Bauer es angelegt hätte. Aber von einem Grafikfehler zu sprechen, halte ich für ein bisschen weit hergeholt.


Zitat:

Original geschrieben von rolandus
Ferner wirken einige Fototexturen wie wahllos zusammen geklebt - ... von oben da sieht man vielleicht das Schema der Texturierung.
Ist nicht „wahllos zusammengeklebt“ das Gegenteil eines „Schemas der Texturierung“? Ich habe solche Bilder schon gesehen, und es ist wirklich keine Reihung erkennbar. Leider finde ich gerade keinen passenden Screenshot.

sieggi 01.12.2005 16:41

Im Vergleich zur MS Standardscenery kann man nicht wirklich von Grafikfehler sprechen. Mit solch geringen Aussetzern kann ich leben.
Wenn man bedenkt, das man jetzt eine Scenery sieht, die fast wie auf einer Postkarte aussieht, dann kann man sich nur freuen.
Gruß sieggi

AndreasH22 01.12.2005 17:30

Wegen den Airports: In der FXP 6.2005 wurde das Tool FSImp vorgestellt, mit dem man Scenerien vom Microsoft Flightsim in X-Plane importieren kann.


Damit sollte es doch möglich sein seine Lieblingsflughäfen, oder die, die man beim aktuellen Flug anfliegen will in X-Plane zu verwenden.

Diese Kombination macht das Ganze ja noch viel interessanter!!

lg Andreas

Jugeen 01.12.2005 17:33

Zitat:

Original geschrieben von thb
Wieso das denn? :confused:

Allerdings bin ich mir sicher, dass der FS10 auch einiges zu bieten haben wird.

Das glaube ich auch. Da sich Microsoft jetzt besonders Zeit lässt mit der Entwicklung, was ich persönlich sehr begrüße.

Was das "Ein-Mann" Unternehmen von X-Plane da für Texturen liefert ist unglaublich. Besonders die Städte sehen verdammt gut aus.

Dürfte für Microsoft aber ebenfalls kein Problem sein. Ich hoffe nur, das Microsoft seine Politik, in Hinsicht auf "Spass"-Simulator, ändert. Worauf ich beim FS10 sehr hoffe.

Marc, hast du auch Screenshots von Airports? Wurden da auch die Texturen bearbeitet?

foxmulder2003 01.12.2005 18:25

Hallo,

ein Bekannter von mir hat früher viel mit X-Plane gemacht (und auch selbst Flugzeuge dafür entworfen). Es waren damals noch Versionen 5 und 6, aber das Global-Scenery-Projekt gab es damals auch schon. Ich denke nicht, dass heute Features von damals fehlen, zumal Austin darauf viel Wert legt.

Zitat:

Original geschrieben von Androctonus


Ebenfalls wichtig:
1. Bietet X-Plane nun Jahreszeiteneffekte oder nicht (wovon Jobia – und ich vermute dasselbe, nicht ausgeht)?

2. Nachttextur: Wie sieht die aus? Wie Jobia befürchtet? Das wäre nicht doll.


X-Plane selbst bietet natürlich Jahreszeiten (zumindest Sommer und Winter ;-) und auch Nachttexturen. Dies wird auch für die Global-Scenery gelten.

Es gibt natürlich auch Nebel, Schnee und Regen bei XP. (Sogar Schneeverwehungen auf der Runway.)

Zitat:


3. Sind Küstenlinien korrekt? Verlaufen Flüsse, Straßen, Eisenbahnlinien und Hochspannungstrassen weitestgehend korrekt?

4. Autogen: Ich werde wohl auf meine Moscheen, Kirchen, Kraftwerke, Fabriken und individuelle Gebäude (z.B. London im FS) verzichten dürfen, oder? Das dargestellte Autogen hat noch ein bisschen den Hauch von Bauklötzen.




Hier sehe ich schon viel mehr Probleme.

Mit Straßen und Bahnlinien ist es bei X-Plane nicht so weit her. Und meist sind auch nur Großstädte mit Autogen vorhanden, d.h. es fehlen sehr viele kleinere Städte.

Individuelle Gebäude wird man wohl in Europa zumindest auch nicht vorfinden...

Zitat:

5. Airports: Wie sehen die aus?
Hier würde ich bei den Standard-Airports auch nicht zuviel erwarten... :(

Gruß,

Bernd

Androctonus 01.12.2005 19:31

@Bernd


Zitat:

Hier sehe ich schon viel mehr Probleme.

Mit Straßen und Bahnlinien ist es bei X-Plane nicht so weit her. Und meist sind auch nur Großstädte mit Autogen vorhanden, d.h. es fehlen sehr viele kleinere Städte.

Individuelle Gebäude wird man wohl in Europa zumindest auch nicht vorfinden...
Mmmmh.... wäre sehr unschön für die neue Global-Szenerie. Orientierungspunkte = Null?

Hier liegt für mich der Kern: Die Flugmodelle der GA-Maschinen sind bei X-Plane eigentlich interessanter als beim FS. Im Gegensatz dazu ist die Darstellung der Jets im FS wieder der Darstellung der Jets in X-Plane überlegen.

Da ich eher „kleine Kolbenmotoren“ fliege, war ich an X-Plane schon sehr interessiert.

Aber die Szenerie stimmte einfach nicht. Wenn ich die „Rasenmäher“ fliege, brauche ich Bezugspunkte in der Landschaft. Wenn die in der Global-Szenerie nun nicht vorhanden sein sollten....

Wozu dann diese Gigabytes?

Einfacher Test: Bildet die Global-Szenerie den Euphrat und den Tigris ohne jegliche Aussetzer im Verlauf näherungsweise korrekt ab?

Und wie sieht eigentlich das Delta beider Flüsse aus?

Falls X-Plane das schafft dann.... nun ja – wo gibt’s die Szenerie noch mal?


Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag