WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   GF 6600 GT gegen 4200ti tauschen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179572)

==C6== 05.12.2005 20:33

vielleicht wars nur der treiber, habe ja gelesen dass viele probs damit haben, nicht immer ist das neuste das beste, überhaupt bei den treibern .

The_Lord_of_Midnight 05.12.2005 21:04

ist natürlich schwer, denn es gibt wie immer mehrere möglichkeiten.
sicher gibts auch die möglichkeit daß die graka defekt ist.
ich glaube das aber eher nicht, weil sowas ist laut meiner erfahrung sehr selten.
bevor ich das glaube, würde ich die karte auf einem anderen mainboard probieren.
weil das k7s5a kann sicher nicht die referenz sein !

Groovy 05.12.2005 21:06

Versuch mal mit AGP Einstellungen im BIOS herumzuspielen.
Ist Fastwrites deaktiviert?

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
der agp slot ist einfach nicht in der lage, eine schnellere bzw. modernere grafikkarte ausreichend und stabil mit strom zu versorgen.

Dafür ist ja der Stromanschluss an der Graka da.

Avenger 05.12.2005 21:20

Zitat:

Original geschrieben von Groovy

Dafür ist ja der Stromanschluss an der Graka da.

das hab ich mir auch gedacht^^

werd mal nachschaun im bios:)

The_Lord_of_Midnight 06.12.2005 14:06

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Dafür ist ja der Stromanschluss an der Graka da.
und ? das heisst noch lange nicht, daß das k7s5a jede graka mit stromanschluss packt ! ich bleibe dabei, ein k7s5a ist höchst problematisch bei modernen grakas. da geht fast gar nix, was über eine billige standard-karte hinausgeht.

CaptainSangria 06.12.2005 14:13

interessant wäre halt auch noch, ob die karte diese fehler auch beim freund gemacht hat vor dem verkauf.

Theoden 06.12.2005 14:20

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
und ? das heisst noch lange nicht, daß das k7s5a jede graka mit stromanschluss packt ! ich bleibe dabei, ein k7s5a ist höchst problematisch bei modernen grakas. da geht fast gar nix, was über eine billige standard-karte hinausgeht.
Stimmt, das hat aber nichts mit dem Stromverbrauch zu tun. Meist funktioniert das ganze mit deaktivierten Fastwrite's(IMHO gibts beim K7S5A dafür keine Option, aber 2 unterschiedliche Biosversionen zum Download) oder dem zurückschrauben der AGP Geschwindigkeit auf 4x.

DocHofa 06.12.2005 14:38

Für das K7S5A gibts auch noch alternative BIOSes (CheepoBIOS). Die haben viel mehr Einstellungsmöglichkeiten als die Original-ECS-BIOSes und sind IMHO auch stabiler.

Ich hatte lange Zeit ein K7S5A (bis es abgebrannt ist) und hatte auch immer wieder Probleme mit diversen Graphikkarten, das Board ist sehr wählerisch.

Gruss

DocHofa

Theoden 06.12.2005 16:32

Eben jene welche meinte ich:
Zitat:

chb0110 (LAN or w/o LAN), chb0110f (w/fastwrites)
Mal ein Cheepobios MIT aktivierten FW probieren(die ROMs mit f am Ende), wenn das Problem nachwievor besteht ein Cheepobios ohne FW flashen.
Weiss nämlich nicht mehr ob die Orig. Biosfiles von ECS, welche sich sehr wahrscheinlich in deinem EEPROM befinden, die FW-Einstellung aktiviert oder deaktiviert haben.

DocHofa 06.12.2005 17:17

Da mußt du aber aufpassen, denn welches BIOS du flasht hängt ganz von deiner Board-Revision ab. Ich würde folgende Versionen probieren (mit f am Ende sind immer fastwrites-enabled):

Rev. 5.x (K7S5A Pro) --> chb0120f
Rev. 1.x/3.x (K7S5A) --> chb0327f

Alle Infos, wie teilweise schon gesagt, findest du unter folgenden Links:

CheepoBIOS
OCworkbench Forum
GhostAdmin K7S5A FAQ


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag