WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Acronis Produkte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179292)

==C6== 29.11.2005 20:55

na, ned scho wieda:D
lezte diskussion hat mir gereicht:ms:
und ich bin immer noch bei acronis;) dass auch einwandfrei bei mir funktioniert

LouCypher 30.11.2005 09:38

wirklich einwandfrei funktionieren tun weder ti noch ghost, nur das bei ti die erfolgschancen höher sind und man mehr fürs geld bekommt.

kikakater 30.11.2005 11:19

Ich selbst hab mit Ghost noch keine Probleme gehabt.

Mit True Image dagegen nur.

Ghost kostet bei ebay immer wieder 10 Euro, dazu Partition Magic 8, mit dem ich auch noch keine Probleme hatte, und das Thema ist erledigt. Das Sichern mit True Image ist z.T. unmöglich - vom Rücksichern gar nicht zu sprechen. Mit True Image handelt man sich nur die Gewissheit ein, daß so ziemlich alles was man macht verloren ist.

Mit Ghost startet man von einer DVD hoch - bei Partition Magic übrigens ebenso (CD) - und sichert auf einen leeren oder zu überschreibenden Rohling. Dass das Betriebssystem dann wieder einspielbar ist, ist fast vollkommen sicher - von Kratzern auf dem Medium einmal abgesehen.

==C6== 30.11.2005 11:28

soll halt jeder nehmen was bei ihm am besten funktioniert, bei mir ist es eindeutig acronis da ghost mir andauernd das system zerschiesst.
acronis TI9 macht bei mir auch probleme bin nachwievor bei der 8er version, ist aber nur bei mir das problem bei freunden funktioniert die einwandfrei auch mit sata und raid systemen. bei mir braucht das sichern ca eine stunde und ich weiss nicht warum , die selbe sicherung mit TI8 dauert 5 minuten, mit rückspielen hatte ich aber noch NIE probleme, und das acronis partitioniurungsprogramm ist doch sowas von einfach und schnell da kann das PM garnicht mithalten , ist langsam und dauernd fehlermeldungen.

maxb 30.11.2005 11:35

Frage zu acronis Trueimage:

Habe ein Image meiner Systempartition erstellt (Platte defekt) und wollte diese auf eine neue Festplatte zurückspeichern. Man konnte zwar die neue Platte (unformatiert) auswählen, aber als Laufwerksbuchstaben ließen sich nur freie auswählen und nicht z.B. C:. Wie funktioniert das richtig, nur mit der Boot-DVD :confused:

Hab' die Platte dann noch clonen können, aber wozu habe ich die Sicherungspartion erstellt.

LouCypher 30.11.2005 14:41

buchstabe ist wurscht wird sowieso nach dem reboot vom bios neu vergeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag