![]() |
Zitat:
wie würde es dir gefallen, wenn jetzt plötzlich die fachhändler alle leute verklagen würden, wie was positives über den hofer schreiben ? nur EINE der VIELEN möglichen folgen so eines irrsinns ! hast dir eigentlich schon schauplatz gericht im fernsehen angeschaut, wie verrückt manche leute sein können die meinen per gericht krieg führen zu müssen und dabei alles verlieren, nur um dann feststellen zu müssen das sie "gewonnen" haben, aber für dieses schale gefühl es einem anderen gezeigt zu haben, halt 100.000 euro gezahlt zu haben (z.b.) meinst nicht doch, daß es besser ist, daß wir hier eine meinungsfreiheit haben und jeder seine meinung sagen kann, ohne gleich verklagt zu werden ? bist du wirklich soweit daß du dir eine zensur selbst in einem harmlosen forum wünscht ? Bitte das nächste mal nachdenken und das Gehirn einschalten, bevor du so einen Wahnsinn postest :idee: |
Zitat:
warum deklarierst du dich nicht ? woher hast du deine erfahrungen ? wie kommst du zu der information mit der sagenhaft niedrigen gesamtausfallrate ? wer behauptet das ? der hofer selbst ? :lol: wie kommst du zu der überdurchschnittlichen performance ? hast du eigentlich jemals wcm oder irgendein anderes seriöses blatt gelesen ? hast du dir da schon einmal einen test angeschaut ? dann wüsstest du das es sowas wie "performance" nicht gibt. sag im klartext was du unter performance verstehst, bzw. was für dich leistung ist ? ist es die reine cpu-power ? wenn ja: ist dir nicht klar, daß jede cpu irgendwo stärken und schächen hat ? ist es der disk i/o ? die leistung der grafikkarte ? ich meine, welche tests hast du angewendet und mit was hast du verglichen ? ehrlich, ein ärgeres wischi-waschi ist doch fast nicht mehr vorstellbar ! und weil wir grade beim wischi-waschi sind. deklarierst du dich bitte, was bei dir fachzeitschriften sind ? welche ausgabe, welcher test ist denn da gemeint, wo hofer als das beste was es gibt dargestellt wird :eek: ehrlich, dein leeres gerede erinnert mich frappant an den hofer-prospekt. :eek: |
Zitat:
|
ich versteh eure aufregung nicht, der hofer rechner zielt eindeutig auf eine gruppe von leuten die hier nicht vertreten ist. das sind leute die sich nicht auskennen aber gerne einen computer haben wollen. oder fürs enkerl oder kind zu weihnachten einen kaufen wollen, die gehen nicht zum fachhändler und lassen sich beraten was es alles gibt und was man alles machen kann. der sieht einen rechner und sagt: "wow genau das will ich, kann alles und ist billig".
keiner von euch hat hier ein system aufgeführt das um das geld alles das bietet was der hofer bietet, und sogar noch wirklich gute markenkomponenten enthält, ich sage es kann kein händler mithalten mit dem preis. alleine die cpu und die software sprengen schon fast den preisrahmen, klar dafür sparen sie bei anderen komponenten, ist nun mal so, überall gleich. soll ihn doch kaufen wer will, hat er freude damit gut für ihn, wenn nicht pech, beim nächsten mal ist er gescheiter. ich kenne einige die mit ihren "hoferrechner" voll zufrieden sind, aber auch einen der nur pech hatte damit. die compuertfreaks hier werden nie sagen klar kauf ihn super gerät, aber sie könnten sagen naja ich würde nicht weil....entscheiden muss dann jeder für sich selber. hätte ich nicht einen und würde ich einen wollen mich aber nicht auskennen, ja ich würde ihn kaufen, hat alles drinn was man braucht und auch nicht braucht (dvb-t kommt erst irgendwann bei uns und dvb-s hat auch nicht jeder). |
Zitat:
das ist eine tatsache. deine antwort disqualifiziert dich. damit weiß jeder fachmann, daß du völlig ahnungslos bist. tut mir leid, aber mit dieser antwort hast den "jackass" gezogen. das ist sozusagen der jackpot des kompletten blödsinns, nur um bei deinen worten zu bleiben. und das man niemals ein bios-update braucht, ist genau die gleiche qualität. da brauche ich nicht nochmal nachlegen, es unterstreicht nur nochmals daß du echt nicht weisst, was abgeht. Zitat:
bist du dir sicher, daß du die garantie in anspruch nehmen kannst, wenn du zb. das netzteil getauscht hast, weil das originale zu schwach war ? und die entscheidende frage ? wie willst du das beurteilen ? hast du das selbst schon so oft gebraucht ? oder hast du nicht doch beruflich mit hofer-pcs zu tun ? samma vielleicht a bissal befangen ;) Zitat:
und das mit dem "guten" gehäuse ist relativ. bei dir wär eine schuhschachtel auch gut, gell ? :lol: und die frage mit dem mainboard möchte ich zurückgeben ! meinst nicht, daß ich als kunde das schon vor dem kauf wissen sollte ? das ist für mich eine der wichtigsten informationen überhaupt ! stört dich daß nicht, daß du nicht mal weisst, welches motherboard da drin ist ? laut meiner erfahrung sind es immer billigstmögliche boards mit den entsprechenden nachteilen. und dem nachteil, daß du selbstverständlich keinen bios-support vom hersteller hast. Zitat:
und nein, zum glück ist das ganze forum-drumherum nur ein hobby und gleichzeitig auch grundwissen für meinen job. ich muss zum glück nicht von pcs leben, aber ich finde es sehr schlimm wenn die leute so einen wahnsinn wie "geiz ist geil" tatsächlich ernst nehmen und nicht begreifen, was das heisst. nur von 12 uhr bis mittag zu denken kann ja nicht die lösung sein. Zitat:
stellt sich nur die frage auf kosten von wem ;) hast eigentlich eine ahnung wie hoch die gewinnspanne bei den hofer-pcs ist ? weil DAS wäre mal eine wichtige information. damit könntest wirklich was sinnvolles hier beitragen. genauso natürlich wie man locker einen wesentlich billigeren pc zusammenstellen kann in wesentlich besserer qualität und das OHNE nachteile ! ist halt die frage was man sich erwartet und ob man wirklich versteht, was man kriegt um sein geld. man muss halt zuerst begreifen, daß die cpu alleine noch lange keinen pc macht. wennst das nicht gecheckt hast, ist sowieso alles verloren, dann brauchen wir gar nicht zu diskutieren, weil dann wirst es nie verstehen. Zitat:
bitte KONKRET. wer oder was macht es möglich, daß du da so genau bescheid weisst darüber ? Zitat:
Zitat:
warum ist nicht gleich ein richtiges netzteil dabei ? warum muss ich alles doppelt zahlen ? was bringt das dann noch, wenn ich dann für ein markenteil wiederum weit über 50 euro zahlen muss ? zahlt mir der hofer dann das andere netzteil ? ist das alles in der famosen garantie mit enhalten :lol: Zitat:
meinst du damit die haben eine 40%ige ausfallquote ? oder meinst du nur, daß die anderen beiden nicht tag und nacht laufen ? |
eigentlich wollte ich zu den Thema, wie auch zu anderen deartigen Threads schweigen
Warum, weil es immer auf dasselbe hinauskommt und es mehr oder minder nur ein Grabenkampf wird. Meine persönlichen Erfahrungen mit Hofergeräten beschränken sich auf einmal, ist bereits einige Jahre her. War ein Fujitsu-Siemens PC mit einen internen Modem, der PC lief an und für sich stabil, bis zu den Zeitpunkt, an dem man das Modem im Gerätemanager aktivierte, bzw. in den PC steckte, von da an spielte das Teil verrückt, startete nicht reproduzierbar neu, Programme stürzten ab, usw. Mit entfernen, bzw. deaktivierten Modem war es kein Problem. Andere Rechner habe ich noch nicht unter die Finger bekommen. Bin mir nicht sicher, ob das Gericom Notebook eines guten Bekannten von mir nicht auch vom Hofer ist, dass mach seltsamerweise keine Probleme, allerdings muss man dazu sagen, dass mein Bekannter das Teil so nutzt wie es ist, er hat nichts dazuinstalliert, oder dergleichen. Mein Nachbar hat sich vom Mediamarkt mal ein Komplettsystem gekauft, läuft so weit ich weiß auch noch. Imho gilt folgendes: Wenn ich einen PC vom Hofer verwende, wie er ist, nicht immer wieder Programme installiere, bzw. deinstalliere, andere Komponenten dazugebe, usw. dann wird das Teil wahrscheinlich auch funktionieren. Wem das genügt, bitte kauf den Rechner eben. Fakt ist, dass in solchen Komplettsystemen gerne OEM-Versionen von Mainboards verwendet werden, für die man schwer Treiber, bzw. Biose bekommt. Auf die Frage, wer das braucht, naja, neue Treiber können einige Probleme lösen, bzw. ist es (leider) schon mehr oder minder normal, dass Fehler erst mit einem neuen Bios gelöst werden. Mir ist nicht ganz klar, welche Zielgruppe damit angesprochen werden soll. Wer nur eine bessere Schreibmaschine braucht, mit der man auch ins Internet kommt, für den ist das Teil zu teuer, ein 250 Euro PC reicht vollkommen. Spielernaturen, welche vorhaben, eine Update der Hardware in Zukunft durchzuführen, denen wird das Risiko, dass kein neues Bios, bzw. Treiber zu finden sein wird, zu groß sein. Des weiteren stellen sich diese Leute gerne ein System selbst zusammen um einen individuellen Rechner zu haben. Auch jene Gruppe, welche alle Funktionen eines derzeitigen Hofer PC nutzen würden, stellen sich lieber selbst ein System zusammen, um leichter an Treiber, bzw. Bios zu kommen, für Neuerungen in der Hardware. Was bei den genannten Personen dazu kommt, ist die Tatsache, dass diese Leute auch gerne einen leisen PC haben wollen, wobei sich die Angebote von Hofer und Co. oftmals nicht mit Ruhm bekleckern. Bleibt imho nur mehr die Gruppe über, meinen, mit diesen Rechner alles, was sie vielleicht irgendwann mal machen wollen, abdecken können. Imho nutzten diese Leute eine Großteil der Möglichkeiten des Rechners nicht und würden, wenn sie VORHER nachdenken würden, wofür sie den Rechner verwenden wollen, einiges an Geld sparen können. Mein Fazit: Ich stelle mir lieber ein System selbst zusammen, bzw. kaufe ein Komplettsystem bei einen Fachhändler, wo ich VORHER weiß, welches Mainboard, welche Ram, welche Grafikkarte, usw. eingebaut sein wird. Wo ich weiß, dass es keine OEM-Version der Hardware sein wird. Dies rate ich auch allen Leuten, die mich fragen. Wenn jemand mein, für ihn ist ein PC, Notebook, PDA, usw., wie es Hofer, Lidl, Mediamarkt, Saturn, usw. anbietet, das Optimale, ist es auch ok für mich, auch wenn ich vielleicht nicht dieser Meinung bin. Sind schließlich alles (normalerweise) mündige Leute, werde mich hüten, denen vorzuschreiben, was sie zu tun haben. :D ;) [OT] PS: wo bleiben eigentlich die Apple User mit ihren Kampfrufen, dass man keine HoferPC kaufen soll, sondern einen G5 ??? /me kramt schon nach seinen Asbestanzug:D [/OT] |
Zitat:
weniger probleme hast selbstverständlich mit markenware. und selbstverständlich kannst den pc auch beim markenhändler installieren lassen. und das mit den seriösen tests möchte ich wiederum einfordern: welche tests und wo ? Zitat:
eine komplette schulung kriegt man nicht verpasst, aber wenn man ungefähr beschreiben kann was man will, kann man beim händler zumindest aus einer relativ großen anzahl an modellen auswählen und selbstverständlich auch was maßgeschneidertes haben. daß dir ein verkäufer auf alle fragen eine antwort geben kann ist einfach eine erwartung, die kein normaler mensch haben kann. selbst ein techniker weiss nicht alles. aber du kannst doch nicht im ernst einen verkäufer bei einem pc-händler mit einem regal-schlichter beim hofer vergleichen ? :confused: Zitat:
stehst du dann da und hilfst bei den postings wo im titel steht "hilfe !", "problem !". ich sag dir gleich, mir ist das wurscht, ich habe keine zeit für sowas. und das mit dem schwachsinn ist halt die frage, inwieweit du in der lage bist, wirklich die root cause zu verstehen. ich versuche es zu erklären, ich schreibe von meinen erfahrungen. musst dir halt auch mühe geben, die anderen standpunkte und informationen in betracht zu ziehen. dann wird aus dem "schwachsinn" dann vielleicht eine "andersartige erfahrung". da müsstest dir aber noch ein bisschen "güte" antrainieren ;) Zitat:
du kannst auch beim pc-händler aus einer großen anzahl an standard-modellen wählen und da zahlst selbstverständlich nichts, die sind zusammengebaut. oder du kannst dir ein maßgeschneidertes system zusammenstellen lassen, und da kostet das assembling auch nur ein paar euro. das ist der selbstkostenbeitrag, weil gewinne machen die nicht damit, das ist ein teil der service-leistung. alles dinge, die beim hofer nicht möglich sind ! dort heisst es nimms und geh und frage nicht viel. überprüfe dich jetzt mal selbst. stelle dir ein system zusammen so wie du es heute selbst kaufen würdest. dann können wir vergleichen, was du beim fachhändler zahlen würdest. und nicht vergessen, beim fachhändler bist du flexibel, da gibt es viele möglichkeiten, da bist du nicht festgelegt auf cpu x und mainboard y. und auch nicht vergessen, daß du nicht top-qualität mit hofer-ware vergleichen darfst. dann musst halt beim händler auch immer das billigste nehmen was du kriegen kannst. z.b. das billigste verfügbare gehäuse. und bitte jetzt nicht schreiben "Aber bitte, das ist ja nicht hochglanz", weil sonst muss ich wieder einen bösen kommentar loslassen ;) |
Zitat:
das ist doch schon von haus aus so aufgezogen, daß man schnell sein muss und das gehirn nicht einschalten darf. |
@Enjoy2
Dein Statement gefällt mir sehr gut, hast Dir einige Mühe gegeben, trifft vieles "auf den Punkt" ;) Und wie gefinkelt Werbetexte sind, möchte ich aus dem Hofer Flyer zum 31.10. hier zitieren: Druckerpatrone schwarz oder farbig HP: Tinte original, Nr. 57, 17, 58, 339, 344, 348, 1 STk.-Packung für HP: Nr. 45 und 15, 2-Stk.-Packung per Pkg. 26,99 Was könnt Ihr daraus lesen? |
Na, mir ist es zumindest so ergangen, dass ich zuerst HP original lese und blöderweise hat mein Drucker die 45iger Schwarzpatrone, die dürfte dann laut dem Text da oben in der Doppelpackung nimmer original sein und Nachbau kriege ich woanders auch um das Geld, wobei mich das "hintenangehängte" "per Pkg." nochmals irritiert aber wenn dann vorher eh eine 2-Stk.Packung angeführt war wird's wohl eine sein aber die krieg ich woanders auch ...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag