![]() |
Hmm Thomas,
das ist natürlich nicht so gut, aber warum ist den gleich Hopfen und Malz - Gott erhalts; Prost :bier: ;) - verloren? Vielleicht findest Du ja hier noch einen netten Menschen, in der Nähe vom Wohnort, der Dir helfen kann - ich würde Dir gerne helfen, aber Flensburg ist doch ein bißchen weit weg für mich und der Postweg eventuell etwas zu teuer. Denn Grundsätzlich sollte das Löten das geringste Problem sein. Ich sehe da schon eher ein Problem mit dem Poti, weil ich nicht weiß welcher Typ das sein soll - aber da könnte eventuell ein Elektro-Bastelladen oder Conrad-Electronic weiter helfen; vielleicht hat hier jemand schon so etwas gemacht?! Soweit ich mich erinnern kann, ist das Poti nur zwischen die Plastikteile gesteckt - aber relativ fest! Also ich fände es zu schade, die Pedale wegen dem defekten Poti in die "Tonne zu treten".;) Einen schönen Tag wünscht... TOM |
Hast schon Recht, so ein Poti kostet ja sicher nicht die Welt, und einen Lötkolben kann ich mir auch mal bei irgendwem ausleihen.
Ich werde mal sehen, ob ich so ein Poti irgendwie aufgetrieben bekomme, das Ausbauen kriege ich sicher problemlos hin. ;) Dann versuche ich es einfach mal, vielleicht ergibt sich ja ein erstes Bastel-Erfolgserlebnis. Zur Not habe ich eben ein paar Euro in den Sand gesetzt - das kann ich verkraften. Und wenn es nicht geht, schenke ich mir zu Weihnachten eben neue Pedale. Danke für deine Überzeugungsarbeit, es spart mir eventuell viel Geld. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag