WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   defrag lohnt sich (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178239)

alfora 29.11.2005 08:19

Ich kann mir nur (noch) vorstellen, dass bestimmte Keys zu diesem Zeitpunkt gerade in Verwendung oder sonst keine Zugriffsrechte vorhanden waren.

Ich würde Dir auch davon abraten, alles was grün markiert ist einfach zu löschen. Aber Deinen Aussagen nach tust Du das eh nicht.

Bei diesen ganzen Registry-Geschichten mache nur Dinge, von denen Du Dir sicher bist. Lieber einen Key nicht löschen als dann später dafür büßen müssen. Das Tool bietet ja außerdem eh die Möglichkeit an, Backups anzulegen. Davon würde ich auf jeden Fall Gebrauch machen.

Rolf 29.11.2005 14:53

Hallo Alex,
ich schaue mir den Text dazu schon an und bin sehr vorsichtig zumal ich mir von der ganzen Geschichte ohnehin keine Verbesserungen erwarte.
Genügt eigentlich ein Wiederherstellungspunkt oder sollte man vorsichtshalber die Registry sichern? Oder ist dieseSicherung schon in dem ersten Punkt mit drin?
Gruß
Rolf

alfora 29.11.2005 16:28

Zitat:

Original geschrieben von Rolf

Genügt eigentlich ein Wiederherstellungspunkt oder sollte man vorsichtshalber die Registry sichern? Oder ist dieseSicherung schon in dem ersten Punkt mit drin?

Das Tool hat ja eine eigene Backupmöglichkeit. Du kannst ja alle Änderungen wieder rückgängig machen, soweit ich weiß...

...SOFERN die Änderungen nicht so dramatisch waren, dass Dein Windows abschmiert. ;)

Einen Wiederherstellungspunkt von Windows setzen zu lassen kann also nicht schaden. Einfach vorsichtig sein, nicht übertrieben Dinge löschen, vorher lesen, usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag