WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Audio-DVD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178210)

Don Manuel 22.11.2005 12:47

Zitat:

Original geschrieben von mike
Das klingt dann immer als wenn man auf Drogen wär *würg*
Auf welchen :rolleyes: :conf2:

mike 22.11.2005 12:53

Auf schlechten, seeeehr schlechten ;)

Don Manuel 22.11.2005 12:59

:lol:
Aber nochmal im Ernst:
Wenn ich als Ausgangsmaterial CD's (waves) habe,
brauche ich mich nicht wirklich auch noch mit Mehrkanal beschäftigen :conf2:
Dass dazu ja vom Abspielgerät bis zum Verstärker ja überall echter Mehrkanal unterstützt werden muß,
bedeutet ja, die nicht allgemeine Verwendbarkeit.
Und in Zeiten,
in denen das allgemeine Hörvermögen ohnedies auf mp3 regrediert,
während von einer allgemeinen Verfügbarkeit von Mehrkanal-Aufnahmen auch nicht die Rede sein kann,
kann ich mir doch den Luxus vorab sparen,
genauer als wav zu arbeiten :conf2:

route66 22.11.2005 13:06

Zitat:

Original geschrieben von mike
Irgendwie versteh ich da was nicht. Was mach ich mit 5.1 wenn ich als Ausgangsmaterial maximal MP3-Files hab? :confused:
Also mein gestriger Test fand mit einem MP3 File statt. Der erzielte 5.1 Effekt war nicht mit dem vergleichbar was man sonst darunter kennt, aber immerhin, Nero hat es geschafft, aus Material, das so gut wie keine "Rear Signale" enthält doch noch etwas zu zaubern.

Jede handelsübliche Audio CD enthält aber bereits diese Informationen (allerdings nur in Dolby Prologic, am besten mal eine im Dolby Prologic Modus anhören). Hier wird Nero wesentlich besser ansetzen können als bei MP3 und das Signal entschlüsseln und in getrennten Spuren schreiben. Eine "echte" 5.1 Aufnahme wird dadurch niemals entstehen könner, aber ein doch sehr guter Kompromiss.
Ausserdem ist das 5.1 Signal (AC3) komprimiert, für Audiofreaks ist deshalb bei der Erstellung die PCM-WAV Einstellung zu empfehlen (hohe Qualität (bis zu 6 Stunden PCM 48kHz/16bits) oder hohe Platznutzung (bis zu 45 Stunden AC3 192kbps)). Also ein Kompromiss, aber doch ein guter.

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Dass dazu ja vom Abspielgerät bis zum Verstärker ja überall echter Mehrkanal unterstützt werden muß,
bedeutet ja, die nicht allgemeine Verwendbarkeit.

Das ist nicht richtig, denn jeder DVD Player gibt auch ein Stereosignal aus (Scart, Chinch) auch wenn die Tonspur in 5.1 vorliegt, allerdings in dementsprechender Qualität (kann also aus AC3 kein PCM Stereo zaubern). Kompatibel ist es auf jeden Fall, bei Filmen ist oft auch keine 2.0 Spur vorhanden und mann kann es sich ohne 5.1 Verstärker ansehen (hören).

Werd in nächster Zeit weitertesten und die Ergebnisse posten.

Gruß AL

mike 22.11.2005 13:43

Laut Standard muss jede DVD-Video und DVD-Audio sowie auch SACD eine separate Stereoversion enthalten. Ohne die kann auch kein Stereoton rauskommen bzw. fehlen alle Signale, die auf andere Kanäle gelegt sind.

route66 22.11.2005 13:56

Zitat:

Original geschrieben von mike
Laut Standard muss jede DVD-Video und DVD-Audio sowie auch SACD eine separate Stereoversion enthalten. Ohne die kann auch kein Stereoton rauskommen bzw. fehlen alle Signale, die auf andere Kanäle gelegt sind.
Wissen wir nicht von den Audio-CD´s wie es sich mit den Standards verhält? :D

De Facto hab ich mich schon viel mit DVD´s beschäftigt, Testkopien angefertigt etc. aber viele haben keine Stereospur, sondern der Player wandelt die AC3 Spur um und gibt sie in Stereo aus und... das machen alle Player, so auch bei meinem Test, wo nur 5.1 Signal drauf war.

AL

Don Manuel 19.12.2005 10:02

Zitat:

Original geschrieben von holzi
das schon mal probiert?
http://www.audio-dvd-creator.com/

..

Dieses hat mich nun überzeugt,
macht genau was ich wollte :D

3DProphet 26.02.2006 12:00

Sorry daß ich den alten Thread nochmals ausgrabe. Habe aber noch eine Frage bezüglich Audio-DVD:

Wenn ein Autoradio z.B. ein DVD-Laufwerk hat, kann es dann eine Audio-DVD abspielen ? Mittlerweile gibts ja schon genügend Autoradios mit DVD-Laufwerken und vom Speicherplatz wäre eine DVD ja schon sehr gut und man müßte nicht ständig die CD wechseln.

3DProphet 26.02.2006 12:42

Hab inzwischen Google befragt und hab einen geeigneten gefunden:

http://www.blaupunkt.de/7645650310_main.asp


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag