![]() |
Die Gedächtnislücken des K7S5A liegen definitiv nicht an der Batterie, da wie ich schon einmal in einem anderen Thread geschrieben habe, zum Beispiel nur die FSB-Einstellungen verloren gehen, dieses Verhalten ließ sich auch mit neuer Batterie nachvollziehen. Aber für diesen Thread ist es sowieso egal, da es um ASROCK geht.
ad topic: Wenn du das alte Board noch weiterbetreiben möchtest, versuche das ganze einmal mit niedrigerem Speichertakt zu betreiben. Wenn nicht, das ASROCK K7VT4A Pro funktioniert (bei zwei von mir getesten Rechnern) auch nicht wirklich problemlos..... lg bully |
Zitat:
Oder mal mit einem anderen Netzteil versuchen... Solltest du das K7S8XE+ loswerden wollen, nehm ichs dir auch gern ab. :D @Cenus Mit anderem Netzteil und eventuell anderem Bios könnt der Fehler behoben sein...das Lost CMOS Problem beim K7S5A war immer etwas mysteriös... http://k7jo.covers.de/IPB/index.php?showtopic=2155 |
Zitat:
Ich habe ein Enermax-Netzteil mit 400W. Warum sollte ich das Netzteil tauschen? |
Das K7S5A hat auf einer bestimmten Leitung (weiß nicht mehr wo genau) unheimlich viel Stromstärke (=Ampere) gezogen. Da kannst Watt haben, soviel du möchtest. Wenn da die Leistung nicht ausgereicht hat, ergaben sich die komischsten Situationen. Daher der Netzteil-Tipp.
lg bully |
Zitat:
Gibt deswegen im Internet auch Modding-Anleitungen um die Spannung der 5V Schiene etwas zu erhöhen, nur eine Widerstandsänderung. |
Case closed
Die Sache ist in meinen Augen erledigt:
Habe das ASROCK Mobo zurückgegeben, dafür ein Gigabyte GA-7N400S gekauft. Fliegender Aufbau, vor 1 Woche gekauften Speicher rein. Keine Reaktion außer Lüfteranlauf. Heute endlich wieder Zeit gehabt. Neuen RAM raus, alten 256-er rein - alles läuft völlig normal an. Nochmals getauscht - Funkstille. Ich nehme also an, daß der neu gekaufte Speicher entweder inkompatibel ist oder kaputt. Werde den Speicher zurückgeben oder tauschen, wenn´s was Passendes gibt. Der letztlich unnötig gekaufte Duron 1800 wurde in einem anderen Computer statt des dort werkenden Duron 1300 eingebaut. Ende der Geschichte. Franz47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag