![]() |
irgendwie find ichs komisch,gibts denn keine 2 jährige gewährleistungspflicht mehr ?:confused:
mfg Wilrott |
Natürlich gibts die noch, aber da muss der Kunde beweisen, dass der Fehler von Anfang an bestand. Die Sesselpfurzer in der EU machen zwar viele Gesetze, die gut klingen, aber Gedanken, wie die dann in der Praxis aussehen, machen sie sich nicht darüber.
Zitat:
Im Grunde hilft nur eine Garantieverlängerung bzw. Notebookversicherung. Zitat:
|
ehrlich gesagt würd ich an der stelle von acer mal versuchen ein kleines wenig am support zum feilen, da kann ich ma ja gleich ein gericom kaufen. ich hätte eigentlich vorgehabt mir in nächster zeit ein acer zuzulegen aber nachdem was ich hier forum lese und in der aktuellen wcm (--> siehe guru), werd ich woll bei nem anderen hersteller schauen.
|
ps: wenn der techniker mir erzählt das der fehler öfter auftritt und das nb noch innerhalb der gewährleistung liegt, werdens ein kleines geschenk von meinem rechtschutz kriegen
|
@ ThomasL schreib mal guru vielleicht bringts ja was
|
also ich habe auch einen acer (mit aceradvantage - vollkasko) und bin bis jetzt sehr zufrieden, einmal ist das netzeil eingegangen, habe das abholformular im inet ausgefüllt, am nächsten morgen hat man das nb abgeholt und ein paar tage später wieder zurückgebracht
DeepB |
ich würde mich mal mit der arbeiterkammer in verbindung setzten, vielleicht vertreten sie dich ja. der mangel ist ja schliesslich offensichtlich und die 2j gewährleistungsfrist sind auch noch nicht abgelaufen ... die chancen stehen also eigentlich nicht so schlecht - insbesondere da der fehler ja auch bei anderen geräten auftritt.
ansonsten würd ich denen von acer auch sagen, dass du in allen möglichen computer-zeitschriften leserbriefe veröffentlichen wirst wie der support von acer ist und wie die das mit der gewährleistung handhaben wo andere hersteller garantie geben. wurdest du explizit darauf hingewiesen, dass der kostenvoranschlag etwas kosten soll? |
wow... also ich bin echt überrascht. ich bin leider der total letschate (?) typ. nicht zum streiten geboren.
wahrscheinlich würd was gehen. bis 16.11. gilt der KV (wurde übrigens darauf hingewiesen, dass er kostet) hat jemand von euch sowas schon mal gemacht ? wenn ja sagts mir bitte wie das wirklich geht. interessieren würds mich schon.... |
Bei http://www.mk-electronic.at/ gibts Explosionszeichungen und Ersatzteile zu Acer, Compaq, Epson, HP, IBM, Kyocera, Lexmark, Xerox, Brother und Siemens.
@ThomasL Ich habe nur den Travelmate 290 gefunden. Beim Mainboard steht aber leider kein Preis dabei. lg nukeli |
wahnsinn, ich bin echt so begeistert von diesem forum. muss ich immer wieder feststellen. bald feiere ich ja mein 5jähriges im WCM kreise :)
danke für den link, mainboard ist da. kostet 0,00 euro. praktisch ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag