![]() |
Zitat:
Der nächste Punkt ist allein Sache des Herstellers. Auf die Preisgestaltung habe ich keinen Einfluss. Es bleibt das alleinige Recht des Anbieters. Was bleibt ist das Lob an die Hersteller, die ein umfassendes Grundpaket anbieten wollen. Freuen wir uns darüber. Eine begründbare Attacke gegenüber den Firmen, die es eben nicht wollen, rechtfertigt es meines Erachtens weniger. Meine Meinung mag sich durchaus in den Jahren verändert haben. Ich nehme niemanden mehr übel maximum "Schmerzensgeld" herauszuhauen, zolle aber auch jenen ausdrücklich Anerkennung, die schöne Dinge unentgeldlich veröffentlichen. Ich entscheide ob ich kaufe und wieviel ich kaufe. Sonst niemand. |
Zitat:
Zitat:
Nur von mehr Kundenfreundlichkeit, die ich bei bezahlten Extraliveries trotz dieses "Rabatt-Angebots" nicht erkennen kann. Da werde ich nicht der einzige sein - und nur die Abstimmung mit den Kreditkarten entscheidet darüber, ob ein Hersteller die zu fest zugedrehte Schraube wieder etwas lockert oder nicht (siehe FSD). |
Ich kann nicht verstehen, dass es kundenunfreundlich sein soll, wenn man für etwas, was man als Firma anbietet, Geld verlangt. Auch wenn andere es anders machen, ist es völlig legitim.
Zitat:
Zitat:
|
@Thomas:
Zitat:
Wenn du die Entwicklung, für etwas so simples wie Extraliveries so viel Geld zu verlangen nicht kritikwürdig findest, kann ich dazu auch nichts mehr sagen. :rolleyes: |
Also, ehrlich gesagt verstehe ich die meisten Forumsteilnehmer hier nicht! :rolleyes:
Wenn ich mir die PSS-Seite anschaue, dann finde ich hunderte Freeware-Liveries unter der Rubrik User-Edits. Bin ich der einzigste, der diese Seite bisher gefunden hat? Nee, ich verstehe Euch wirklich nicht. Was wollt Ihr eigentlich mit 300 versch. Liveries anfangen?? Fliegt Ihr die B777 heute mit Alitalia, morgen mit Air France und übermorgen mit Emirates??? Oder gehts Euch nur ums Prinzip? Einfach nur meckern, weil meckern heutzutage typisch deutsch und außerdem megageil ist? :zzz: Es kann mir doch egal sein, ob PSS 10 EUR oder 100 EUR für jede Zusatzbemalung verlangt. Ich brauche eh nur eine einzige Bemalung und da reicht mir am Anfang die House-Livery. Wenn ich mehr will, warte ich auf die entsprechende Freeware-Bemalung. Meinen PSS Airbus 320 flog ich 1 Jahr mit House-Livery und stellt Euch vor, ich konnte damit genauso gut fliegen wie mit der Lufhansa-Livery, die ich irgendwann später mal kostenlos von PSS runtergeladen habe. Und jetzt noch was: Der PSS Airbus 340 zB kostet nach heutigem Wechselkurs 16,25 EUR. Bitte nennt mir mal einen Payware-Anbieter, wo ich so günstig an einen entsprechenden Airliner rankomme. Und dass PSS tolle Panels machen kann, wird wohl niemand bestreiten. Im PSS A320 Cockpit fühle ich mich noch heute sehr wohl, auch wenn ich nicht alle Knöpfe drücken kann. Was nützt mir der angeblich so tolle Verfahrenstrainer Dash von XYZ-Qualität, wenn ich mich darin absolut unwohl fühle. :eek: Da ziehe ich doch lieber die PSS Dash mit ihrem tollen Cockpit vor, auch wenn sie funktionell etwas eingeschränkt ist. Das Auge fliegt ja schließlich auch mit. ;) Bernhard Scharbert |
@Bernhard:
Nein, es geht nicht nur um die Liveries sondern um einen Trend, bald für jedes Gauge und jede Zusatzfunktion einen zusätzlichen Aufpreis zu verlangen. Bei der Avionik finde ich die Wahlmöglichkeiten "full" und light" ja noch gut und fair (siehe Dreamfleet Baron). Bei Sachen wie Liveries ist es einfach unverständlich. Vor allem wenn da solche Beträge im Raum stehen. |
@Stephan,
bin ich blind? Ich hab jetzt nochmal alle Beiträge hier überflogen und es ging praktisch nur um PSS-Liveries :confused: Und was hat denn die PSS-Vorgehensweise mit Zusatz-Gauges oder Zusatzfunktionen zu tun? Wenn RealityXP für ihre ultra-realistischen Zusatzgauges Geld verlangt, kann man dagegen nix sagen. Und falls jemals die ATR von Flight1 mit einem Zusatz-Wetterradar ausgestattet werden und dafür Geld verlangen, dann ist das für mich auch ok. Und zu den Liveries............da gibt es zu meinem Forumsbeitrag nix hinzuzufügen, oder? Bernhard Scharbert |
@Bernhard:
Ich sehe diese Livery-Sache von PSS nur als negatives Beispiel, wie den Kunden für ihre FS-Addons immer mehr Geld abverlangt wird. Für die Dinge, die eigentlich selbstverständlich sein sollten. Wenn du dir z.b. die kostenlose Dash 7 von Milton Shupe und die Vielzahl der kostenlos erhältlichen Varianten und Liveries dieses Modells ansiehst, kommst du schon ins Grübeln über die "Verdienstideen" mancher Payware-Hersteller, deren Produkte nicht um Welten besser sind. |
@Stephan:
Ich erkläre dir gerne nochmal meine Ansicht im speziellen: €23,90 wurde oben als Preis für das Grundmodell mit House-Livery genannt. Welches andere komplexe Add-On-Flugzeug in dieser Klasse ist für einen solchen Preis zu haben? Ich kenne keines. Ob es nun wirklich gut ist, kann ja hier noch keiner beurteilen, also muss das Thema außen vor bleiben. Dafür zahlt man eben für den Luxus, den Flieger in zig Airline-Liveries zu haben. Bei den anderen Fliegern zahlt jeder Kunde das gleich im Grundmodell mit, auch wenn er nur das House-Livery nutzt, weil er z. B. nie in die Außenansicht wechselt. Die Frage ist, welche Art und Weise denn nun wirklich kundenfreundlicher ist. Man kann es so und so sehen, weil es eben verschiedene Arten von Kunden gibt. Was für den einen preiswert ist, ist für den anderen eben teuer. --- Zitat:
|
Zitat:
Also, Flugeigenschaften von Bob Scott, das Aussenmodell von Posky, aber man hört nur Lob wegen dem schönen Panel, LOL! Manche reden hier, dass man kein schickes Aussenmodell braucht, aber die Flugeigenschaften, braucht man die auch nicht? Und die waren miserabel, das haben fast alle User und zig Reviews bestätigt. Aber egal, Hauptsache das Panel ist schön. Klar hat man keinen Anspruch auf kostenlose Liverys, aber PSS somit auch nicht auf mein Geld, denn es ist ein Schlag ins Gesicht aller Freewareentwickler, die weit bessere Qualität liefern und nix verlangen. Die hören dadurch eventuell irgendwann auf, weil sie nicht alles weitergeben dürfen was sie erstellt haben. Und der Markt ist so eng zusammengerückt, dass es schon fast beachtlich ist, dass PSS mit einer solchen Preispolitik wieder ein neues Addon bringt! Die müssen sich ja in ihrer Sache sehr sicher sein. Und Bernhard: Es geht nicht ums Meckern, sondern darum, dass ich kostenlose Liverys bei allen anderen bekomme nur bei PSS nicht. Die, die man auf der PSS-Seite unter User-Edits findet, dass sind die, die PSS nicht selbst erstellt, also von deren Palette abweichen. Wenn PSS für die 777 die British Airways erstellt, dann darf sie keine User erstellen und vertreiben. Ich freue mich schon, ohne jetzt ein Produkt zu kritisieren das ich noch nicht getestet habe, wenn die Flugeigenschaften wieder unter aller S.. sind, oder zig User hier nachfragen wie man die PSS777 mit einem Modell von Meljet oder IFDG merged. Dann habt ihr zwar euer schönes Panel, aber die 777 fliegt, wie damals der A340, wieder wie ne Rakete durch die Gegend. Dann bin ich mal gespannt ob sich PSS diesmal den verärgerten Kunden stellt, oder ob sie wieder alle kritischen Beiträge aus deren Forum löschen und nicht antworten ;) Service kostet nämlich auch Geld und den habe ich bei anderen Firmen. Aber vielleicht bietet PSS ja ein seperates Service-Modell an, wo man für ein Problem 5 Pfund bezahlt und für jedes weitere 10% Rabatt bekommt :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag