WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wo beste Frames bei komprimierten Wolken? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176333)

Dieterle 28.10.2005 12:05

hi roland,

wenn ich fliege schauen die wolken super aus. es kommt einfach der screenshot nicht richtig rüber. mir gehts eigentlich nur um die cumulus-wolken. und die bekomme ich jetzt sehr detailliert, d. h. in einer großen cumulus hab ich auch noch sehr viel kleine mit viel hell dunkel effekten und gut konturiert (ich denke es liegt an dem größeren kontrast den die schlechtere qualität desDXT3 formats bringt)und ich glaube dass ich jetzt auch mehr wolkenfetzen und ausfransungen habe als zuvor, was natürlich auch an der auswahl der FSUIPC liegen mag, die möglicherweise in den neueren versionen besser geworden ist oder eben auch an dem besseren kontrast.

was meine einstellungen betrifft habe ich alles auf 100% mit ausnahme der terrain mesh comlexity (75%), water effects (low), ground scenery shadows (deaktiviert) und beim weather ultra high mit den einstellungen, die sich dann ergeben.

dir würd ich dringend raten, qualität hin oder her, beim wetter auf low oder medium low zu gehen und auch bei den scenery einstellungen schieber zurückzunehmen. wenn ich mir deine letzten beiden screens ansehe (gewitter2) hast du mit standardwolkensatz 5 fps und mit den dct3 gerade mal 6.6 fps. das ist doch zu wenig zum flüssigen fliegen. da würd mir der flusi keinen spaß machen. experimentier doch mal auch mit den global scenery quality einstellungen low oder medium low sollte doch was bringen. dann hast du zwar qualitätseinbußen bist aber einigermaßen flüssig. ziel sollte sein 12 fps+-, dann gehts schon einigermaßen flüssig beim cruisen.

gruß
dieter

rolandus 28.10.2005 12:21

@dieter

Zitat:

ich glaube dass ich jetzt auch mehr wolkenfetzen und ausfransungen habe als zuvor, was natürlich auch an der auswahl der FSUIPC liegen mag
Das wird es sein, denn dieses Programm habe ich nicht auf meinem Rechner.

Ansonsten vielen Dank für deine Tipps zur fps-Verbesserung - dies ist mir natürlich auch klar, aber die Scenery-Darstellung hat für mich oberste Priorität.
Die im Screenshot (von mir extra) aufgetürmten Gewitterwolken sind ja Extrembeispiele, mir ist jedoch die Optik generell wichtiger, als die Framerate (weshalb ich in besonders anspruchsvollen Scenerien halt nur bei schönem Wetter fliege, will ja dann auch etwas sehen ;) )- beides wäre optimal, wird's mit neuem Rechner auch später mal geben - bis dahin drücke ich halt mal ein zweites Auge zu ;)

Gruß Roland

Dieterle 28.10.2005 13:00

hi roland,

ok, dann drück mal zu ;) . grundsätzlich bin ich ja auch deiner meinung, auch bei mir hat qualität priorität da nehm ich auch schon mal leichtes ruckeln in kauf. aber doch nicht dauerruckeln hehe.

die FSUIPC ist eigentlich ein muß wenn du mit online wetter fliegst. solltest dir zulegen.

noch einen tipp für deinen schwachen rechner. drück mal beim cruisen 2x die minus taste für 0,50 zoom, dann kriegste ne panoramasicht mit schneller scharfstellenden bodentexturen. im landeanflug dann 2x + für zoom 1.0 zwecks der richtigen proportionen. :-)

gruß
dieter

rolandus 28.10.2005 13:47

Nun, über FSUIPC habe ich schon so viel negatives gelesen - scheint gerade vom Wetter her auch mehr die Unzulänglichkeiten des FS2002/2000 auszubügeln - oder was meinst du mit "ein Muss"? - Kenne das Programm ansonsten ja nicht so genau.

Hatte dennoch immer den Eindruck, dass das Programm mit zahlreichen AddOns Probleme macht bzw. am Flusi so viel rumschraubt, dass man später ggf. nicht mehr den Ursprungszustand wiederfindet.
Und Performanceeinbußen bringt FSUIPC nicht?

Das mit dem Zoom werde ich mal testen, habe jedoch keinen Zehnerblock, werde da neue Tasten belegen müssen und schaue mir dies deshalb erst mal übers Menü an.

Gruß Roland

Dieterle 28.10.2005 13:53

hi roland,

zehnerblock geht eh nicht, +- auf der alphabetischen tastatur ist angesagt.

mit der FSUIPC liegst du vollkommen schief. will und kann ich dir hier jetzt nicht erklären. am flusi schraubt sie gar nichts rum. wenn du die FSUIPC.dll wieder aus dem modules ordner rausnimmst bist du am alten stand. es gibt einige addons (aircrafts) die ohne sie gar nicht laufen.

gruß
dieter

Rolf 28.10.2005 17:02

Wer hat Dir denn sowas erzählt Roland, FSUIPC ist unumstritten und für den FS unverzichtbar.
Gruß
Rolf

StefanS 29.10.2005 12:33

Hi Roland,
ich kann Rolf nur beipflichten. FSUIPC möchte ich nicht mehr missen. Es behebt nicht nur einige Flusiinterne Problemchen, sondern bringt auch der Grafikverbesserung etwas.
Von performanceeinbussen hab ich bzgl. des Programms auch noch nichts gehört. Im gegenteil hab ich das Gefühl es verzahnt alles etwas besser und macht so einen Performancegewinn aus.

Gruß, Stefan

rolandus 29.10.2005 19:17

@Stephan
Zitat:

Es behebt nicht nur einige Flusiinterne Problemchen, sondern bringt auch der Grafikverbesserung etwas.
Kannst du mir ganz kurz (stichpunktartig reicht) sagen, welche Probleme damit gelöst werden und inwiefern es der Grafik etwas bringt? Bin natürlich vor allem an mehr fps interessiert.

Habe unter http://homepage.mac.com/alfora/fs/fsuipc/ nur etwas für den FS2002/2000 gefunden und kann trotz deutscher Übersetzung nicht so viel damit anfangen.
Und auf http://www.schiratti.com/dowson.html finde ich auch nur ähnliche Gebrauchsanweisungen im Zip-File.

Wenn ich fliege verzichte ich auf Wind und hohen Realismus bei den Fliegern, fliege also mit leichtesten Einstellungen. Mir kommt es eher vor allem auf die optischen Aspekte beim Fliegen an, also "schöne Landschaften", realistische Städte, Berge und gut aussehende Wolken. Dazu die "Free Flight" Flugatlanten von Pilots neben dem PC oder auch mal GPS zum Anflug. Ansonsten schaue ich am liebsten einfach "vorne raus" oder genieße die tolle Grafik im Verfolgermodus.

Ich brauche keine Optinen zum Einstellen verschiedener Windlayer oder zum Ausblenden einzelner Wolkenschichten, Einstellungen der Flugbatterie usw.

Meine Frage, brauche ich dennoch FSUIPC?
Auch wenns inzwischen etwas am eigentlichen Thread vorbei geht, vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Worte dazu sagen.
Wäre die Version 3.5 von Schiratti dann die richtige?

Gruß Roland

JOBIA 30.10.2005 04:27

Man wird FSUIPC nicht unbedingt kaufen müssen. Es ist ja auch erst im Zuge des FS2004 kostenpflichtig geworden. Vorher war es Freeware.

Aber dennoch ist es für den Flusi fast unverzichtbar.

Sehr viele Addons (Aircrafts, Scenerien, Scenerydesigntools) können erst durch FSUIPC mit dem FS kommunizieren. Ohne FSUIPC wären viele Techniken nicht möglich.

Aus diesem Grunde kaufen die Addon Produzenten mittlerweile FSUIPC Lizenzen um abgemagerte FSUIPC Versionen Ihrem Addon beizulegen, installieren zu können, damit Ihr Addon in vollem Umfang funktioniert.


Stelle Dir FSUIPC wie eine Schnittstelle zwischen dem FS und einem anderen Programm / Addon vor.

FSUIPC war das erste Programm (nannte sich früher anders) welches unbekannte Parameter aus dem FS auslesen kann um sie anderen Programmen zur Verfügung zu stellen. Umgekehrt ist FSUIPC in der Lage von außen den FS mit Parametern zu beeinflussen.

Das kann über ein Programm (Wetterprogramm oder einem Addon sein) oder eben wenn man als Privatmann FSUIPC kauft zusätzlich über eine Bedieneroberfläche geschehen.

Von daher ist FSUIPC ein sehr wichtiges, wenn nicht gar das wichtigste, ich will es mal Addon nennen für den FS.

Nicht jeder einzelne benötigt es, in der Masse der FS Nutzer ist es aber das wichtigste für den FS.

Frank123 17.11.2005 17:09

@ Jobia

Wie lauten den die Einträge in einem Batchfile, wenn ich die Texturen konvertieren will?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag