![]() |
wer heftig kritisiert....
...darf auch einmal die TA loben.
Meine aktuelle Erfahrung zum Thema Transferrate / automatische Erhöhung ist folgende: Seit verfügbar, also ein gutes Jahr, hab ich AonSpeed (764/128). 2GB wurden noch nie ausgeschöpft, daher: übers Web-Interface abgerüstet auf 800 MB. Telefonisch bekam ich vorher auch die Auskunft: "Bestandskunden werden in den nächsten Wochen umgestellt". Na gut, warte ich´s halt ab.... dachte ich. War dann doch überrascht (+), als ich 2 Mails bekam: 1. Aviso Änderung Volumen ab kommendem 1.(November) 2. "Aus technischen Gründen wird Ihre Anbindungsgeschwindigkeit (oder so ähnlich..) umgehend auf 1024/256 geändert." Ja, so wars dann auch. Keinen 1/2 Tag später zeigte mir mein DUmeter im DL ~110kB/s an. |
Re: wer heftig kritisiert....
Zitat:
Familienlose Singels die 26h am Tag arbeiten sind der TA liebste Kunden, wenn solche Freaks am Wochende mal Surfen, sorgt 90% Werbung auf vielen Seiten für baldige hohe Zufriedenheit wenn der Netzstecker gezogen werden kann. (Da spart man sich den PC auch noch:lol:) Im übrigen war bisher so: wenn der Junior mit 9-11kb upload zocken war, hatte man keinen download mehr weil der bei ADSL vom upload abhängig ist;) |
@ce
und ? hast schon die rechnung für den downgrade bekommen :lol: na, jetzt mal ehrlich. hast das nicht mitbekommen ? ich möchte adsl von der telekom, aber niemand kann mir sagen ob ich es kriege oder nicht. ich kriege jeden tag eine andere auskunft. :mad: |
Zitat:
Aber ich würd einfach direkt beim zuständigen Bautrupp anrufen - die wissen üblicherweise bescheid. |
Net so schlecht
Ich bin diese Woche online von AON Speed Freetime auf AON Speed Fair Use umgestiegen, die Umstellung erfolgt mit 1.11.2005.
Die Geschwindigkeit wurde aber sofort erhöht, von 768 auf 2048 kbps (theoretisch). Der Speed in der Praxis liegt zwischen 1000 und 1500 kbps. Hier dürfte die Leitungslänge bis zum nächsten Verteiler und die Belegung je nach Tageszeit den Ausschlag geben. Damit bin ich soweit zufrieden, ein Jammer ist nur wie bei der Ta üblich, der Preis... Eddy |
SO um euch einmal die Infos zu geben damit hier nicht immer über die TA gemeckert wird.
Die TA würde sehr sehr gerne ADSL bzw. allgemeine Breitbandzugänge OHNE Telefonanschluss installieren bzw. verkaufen und auch billige Möglichkeiten bieten ABER und jetzt kommts: Der Regulator verbietet es der TA, Anschlüsse ohne Festnetz zu verkaufen, und deswegen sind die Anschlüsse auch nicht billiger als Inode und Co. Wenn der Regulator es nicht verbieten würde wäre die Inode schon lange zu Grunde gegangen, denn dann könnte man fest die Preise drücken. Aber leider leider :rolleyes: Es ist halt nicht immer die Schuld des Providers selbst. Und wer immer etwas zu meckern hat bezüglich der Preise der TA sollte auch einmal daran denken. Wer von euch Probleme mit den Banbdreiten hat soll mir ne PN schicken, mit der Kundennummer und werd mal schauen was dort Vorort möglich ist bzw. wann genau umgestellt wird sofern ich etwas in Erfahrung bringen kann. :-) |
interessant ... mir hat der regulator seinerzeit folgendes zu meiner anfrage der verpflichtenden hinzunahme von sprachtelefonie zum DSL-zugang (sinngemäß) geschrieben:
im telekom-bereich sind produktbündelungen üblich - der regulator hat keinen einfluss auf die produktpolitik der TA den genauen text hab ich daheim und kann ich gerne nachliefern! ... |
Hi!
Hab von der TA einen dicken Strohhalm bekommen um schneller saugen zu können... Anruf dort ob es "technisch" Möglich ist wurde beantwortet mit: "Des sehn's jo dann eh" DANKE ...... Telekom - ich werde jetzt Kunde bei Inode!!!!!!!!!! Dort hat man mir auf die gleiche Frage gesagt:"Liegt an der TA - sollte es nicht machbar sein bekommen sie ein Angebot" Hört sich doch gleich anders an oder??? Elac7 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag