WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   allofmp3 bei uns legal? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174627)

reemrev 25.09.2005 18:03

@Neo

"Wo kaufst du CDs (Alben) um 8,14 Euro?"

Album minus CD minus Verpackung minus Druck minus Transport minus minus minus dann kommst auf den Preis, der meiner Meinung nach fair ist (die Musikindustrie und deren Lakaien sehen das das natürlich anders).

"Was tust du mit der "billigen" CD, wenn du nur einen Song gut findest (Ersparnis lt. deiner Rechnung satte 8 Dollar)?"
Nicht kaufen=8Dollar gespart.:D

Venkman 25.09.2005 18:18

Frage: auf einer DVD mit dolby digital hab ich pro kanal 48khz sample oder? die kbit variieren sind aber mp2 im prinzip ?


wie gesagt ich selbst bin unschlüssig, ich denk mir einfach dass es bei gewisser musik (zb rock, metal, was ich halt so hör - als beispiel green day aber auch apocalyptica) es nicht schaden könnte wenn da ein paar bit mehr information drinnen sind damits vielleicht einfach eine spur besser klingt - auch wenn mir das vermutlich nicht bewusst auffällt - ich meine bei grafikkarten rechnens intern mit 64bit farbtiefe auch wenn man nur 32bit darstellen könnte.

mp3 selbst find ich genial, aber ist alt und schneidet halt töne raus die psychoarkustisch nicht wahrgenommen werden - nur ich glaub genau da hakts da wird vielleicht teilweise doch zu viel rausgeschnitten, ogg oder apples aac usw ist da besser

und "musik fühlen" - jo das merkt man bei jedem konzert :D


wie gesagt für billige devices - sprich pc speaker oder ipods usw is die qualität ziemlich gleich, ich hab bei meinem ersten 128mb mp3 player wegen dem geringen platz die lieder mit 96kbit / sec (44.1khz) komprimiert und es viel überhaupt nicht auf.

James 26.09.2005 08:45

Also db bei musik = ein schalldruck

http://www.phonetik.uni-muenchen.de/AP/APKap1.html
<-- da findest dir formel dazu...

Zitat:

im Bereich über 22khz Störungen in der Lautstärke einer SchlagbohrMaschine
die cd würde dann einfach sagen 22khz schalldruck 130db und das als digitalen wert ohne verzerrung...da spielt halt dann die box wahrscheinlich nimma mit... oder das tonstudio hat scheisse gebaut...

Zitat:

Da kommts aber stark auf die Dauer der Einwirkung drauf an, wenns nur einige Minuten sind sind keine bleibenden Schäden bis 140dB zu erwarten.
also wenn du 120-140db schalldruck aufs ohr lässt dann kommt die erste schwinung mal voll durch was heisst paar von den hörzellen die in der schnecke sitzen werden geknickt(=kaputt und wachsen auch nimma nach) danach hat das system hammer , ambos, steigbügel eins sicherheitssystem soll heisen ein kleiner muskel zieht an und dadurch wird das system hammer ambos steigbügel "unterbrochen" und es überträgt nimma den vollen schall... wobei das halt auch ned auf ewig hilft sondern halt für kurzfristig wirkt... also bei >120db hast du auch keinen normalen höreindruck mehr was die sache >120db perfekter sound noch unwichtiger macht...

[Qoute]
PA-KompressionsTreiber
[/qoute]

Mit PA-KompressionsTreiber ist mann dann aber wieder weit entfernt von einem natürlichen , idealen schallbild...

[qoute]
Da wart ich nicht bis es das beste gibt, sondern bau selber.
[/qoute]

wie gesagt dann muss man um die box noch den idealen raum bauen.
und ich war in innsbruck in so nem schalltoten also "idealen" raum und das sieht nimma nach wohnzimmer aus :hehe:

Zum thema infraschall
Infraschall scheint besonders ermüdend und konzentrationsmindern zu wirken und die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen, und das schon bei geringen Schalldruck Subjektive Beschwerden, wie Benommenheit und Schwindelgefühl, Angst, Appetitlosigkeit, Kopfschmerz usw werden auch auf Infraschall zurückgeführt...
http://www.politikforum.de/forum/arc...2001/06/4/8707

red 2 illusion 26.09.2005 23:00

.


Alles was Spaß macht ist irgenwie giftig, die Dosis macht das Gift.
Mit dem Veränderten Musikempfinden liegts ganz richtig und mancher Nummer scheints zu nutzen.
Zitat:

Mit PA-KompressionsTreiber ist mann dann aber wieder weit entfernt von einem natürlichen ,

idealen schallbild...
Aber genau der Sound den du Live etwa im Konzert zu hören

bekommst und das macht ihn gut:)
Zitat:

und ich war in innsbruck in so nem schalltoten also "idealen" raum und das sieht nimma nach wohnzimmer aus
Buuuuuuh, Hifi und so.....nagut vermutlich der Grund warum viele Mp3Fuzzis, mp3 gut finden.
Zitat:

22khz 130db..da spielt halt dann die box wahrscheinlich nimma mit...
CD eben auch nicht, mp3 auch mit cutup bei ~12khz.
Zitat:

Infraschall scheint besonders ermüdend und konzentrationsmindern zu wirken
Das genaue Gegenteil ist der Fall, daher auch die vielen Beschwerden wenn die Party durchs

Haus dröhnt, davon werden die ganzen Rentner plötzlich sehr schnell:D

mr.red 26.09.2005 23:00

ich finds nur immer wieder lustig dass virtuose musiker ihre konzerte aufm kofferradio hören

Don Manuel 27.09.2005 09:44

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
ich finds nur immer wieder lustig dass virtuose musiker ihre konzerte aufm kofferradio hören
Die hören die Musik inside,
die äußeren Reize sind nur Erinnerungshilfen,
und außerdem ist es ja auch ein Qualitätskriterium,
ob Leute,
die nur miese Technik eignen,
auch etwas mitkriegen.

Venkman 28.09.2005 19:50

bez infraschall:

hab gehört der soll deswegen aufputschen weil bei den richtigen frequenzen (was die techno bässe meist erreichen) die herzmuskel stimuliert werden und das dadurch aufputschend ist -

hat ein prof in der htl mal gesagt also ohne gewehr ;)

aber ich weiss dass bei mir laute musik mit gutem bass eine aufputschende wirkung hat (hör aber kein techno ;) ) vielleicht find ich ja mal ein beispiellied

Br@in 29.09.2005 10:39

ajo das wollte ich schon mal in diesem Thread posten und habs nicht gefunden: http://www.cheesebuerger.de/images/s...boese/n055.gif

:D:D:D

blauesau 29.09.2005 15:38

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Fazit:
-mp3 ist indiskutabel
-CD ist Mist
-24bit 192khz da fängt das Leben an....

Ich fühl mich jetzt als ein so schlechter Mensch. :(

Du musst mir bitte eine Anlage bauen und hören lernen, damit ich meine MP3s löschen und meinem Leben somit wieder einen Sinn verschaffen kann!

MfG,
Ein MP3Fuzzi

red 2 illusion 29.09.2005 16:14

Zitat:

Original geschrieben von blauesau
und hören lernen
Schade, du hast mein Posting nicht gelesen ich meinte man kann "fühlen" was da fehlt, hören kann man nicht;)



Zitat:

Original geschrieben von blauesau

damit ich meine MP3s löschen und meinem Leben somit wieder einen Sinn verschaffen kann!

2 SubBässe hab ich rumstehen die noch nirgends reingepasst haben. (Bringe meine Eigenbauten manchmal zum Testen raus)

Mp3 läßt sich damit genauso abspielen, die fehlenden Frequenzen kannst über BaßProzessoren und Frequenzshifter dazurechenen lassen, aber so richtig gut wird es so nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag