![]() |
Mahlzeit,
habe soeben nochmal diesen Tweak mit der dll. & ini.Datei getestet, nachdem ich nun auch in der .ini den MSAA Wert auf "4" gesetzt habe, ist das Texturflimmern tatsächlich um sehr viel weniger geworden. UNGLAUBLICH aber an den Bäumen u. in unmittelbarer Nähe von Gebäuden ist das Flimmern gänzlich verschwunden, nur noch in weiter Ferne ist ein dezentes Flimmern vorhanden. Danke nochmal für den Tip, kann ich nur weiter empfehlen... :-) :bier: :smoke: |
Hallo Stefan, beste Grüsse von einem ebenfalls sehr zufriedenen Flimmerbefreiten... :-)
Es gab im Avsim Forum mittlerweile mehrere Threads zu diesem Thema. Z.B diesen: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...0647&mode=full Ich bin davon abgekommen die zwei Files zu platzieren und verwende die im o.g. Thread genannte Methode via RegTweak. Geht so: Suche in der Registry alle Instanzen von ASTT_NA=1 und ändere diese in 0 (null). Danach hast du im Catalyst Control Center eine Adaptive AntiAliasing Checkbox welches du aktivieren kannst. Die 'Probleme' bleiben immer noch die selben, aber die Modifikation der Registry ist vermutlich die sauberere Lösung. Bei den Omega Treibern, kann man - AFAIK, hab's nicht versucht - AAA via den Ati Tray Tools und ohne Eingriffe in die Registry ebenfalls aktivieren. Kleiner, genereller Tipp; mit aktivem AAA, nicht mehr als 4xAA einstellen. Bei 6x geht das System gehörig in die Knie. Eine 'kurze' Erklärung weshalb hier: http://www.elitebastards.com/page.php?pageid=12254 Viel Glück und Grüsse Jaap Disclaimer: Regtweaks auf eigene Verantwortung |
Zitat:
erstmal vielen herzlichen Dank für Deine investigativen Recherchen :eek: Ich werde der Sache mal testweise auf den Grund gehen u. mich dann wieder bei Dir melden. Schönes Wochenende Gruss :hallo: |
Ich komme auch noch mal zum Thema ; Eingriffe in der Registry ,da bin ich SEHR vorsichtig ! Wie programmiert ihr den Editor ? Welche Zahlen werden wo geändert ?
ForceAlphaToCoverage = 1 // 0 = Don't force any FSAA mode, any other number indicates number of samples ForceMSAAMode = 0 // 0 = Don't force resolution. If both are set, the indicated resolution will be enforced. ForceWidth = 0 ForceHeight = 0 Schon mal danke ! Schönes WE |
Hi,
ich habe keine ATI GRAKA, sondern eine G-Force 6600 GT. Auch ich habe dieses lästige Flimmern und trotz Einstellungen von Anisotrop auf 16x und Anti Alaising auf 8x hat sich das Flimmern nur ein wenig reduziert. Wißt Ihr diesbezüglich einen Rat? Vielleicht ein neuer Treiber? Bitte um Rat! |
Zitat:
der einzige relevante Wert ist meines Wissens MSAA "4" oder "6" je nach Deiner Einstellung von AA im Graka-Treiber. Wie Baksteen bereits sagte, wenn Du eine neuere Generation einer ATI Dein eigen nennst, dann kannst Du diese Einstellung auch über das sogenannte ATI Tray Tool vornehmen. Gruesse nach Wiesbaden :bier: :hallo: |
Hallo!
Kennt jemand einen funktionierenden Link zu diesem ATI-Anti-Fimmer-Tool? Der ursprüngliche Link http://www.humus.ca/Cool/DXOverride.zip geht leider nicht mehr. Viele Grüße Johannes |
moin,
hab´s mal angehangen. Gruß Michael |
..schneller Finger :rolleyes: ...
|
Hallo, nur ganz schnell weil ich weg muss...
Die Leute von MS fanden das droppen der zwei Files keine gute Idee weil es FS über Gebühr beeinflusst. Bei Omega Treibern ist AAA in den Tray Tools enthalten, bei Catalysts kann man den Reg Eintrag (mehrere Instanzen) ohne Gefahr verändern. Funktioniert global bei allen Radeons wenn man neuere Treiber (AFAIK ab v.5.9) verwendet. Good luck und Grüsse Jaap |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag