![]() |
Wetterdaten sind so ziemlich das einzige was der FS noch nicht hergibt.
Es gibt zwar schon in manchen Flugzeugen ein Wetterradar, aber ich hatte noch nie die Ehre mit einem solchen. Aber ich schätze mal dass sie mehr schlecht als Recht funktionieren. In Sachen Wetter kann man nur auf den FS2006 hoffen. Grüße, Harri |
Zitat:
Ich habe Doug's gauge verwendet, um in einem HUD quasi einen Rundblick-Radarschirm darzustellen (ist nicht ganz real, aber nehmen wir mal an, der Flieger hat TDL ;) ). Erstens ist mir aufgefallen, dass die Reichweite der erkannten Flugziele begrenzt ist, sie werden vom gauge auf kürzerer Entfernung ausgelesen als in der traffic-map. Zweitens habe ich die Anzahl der Flugzeuge, die ich darstelle, auf zehn begrenzt, da es doch ein ziemlicher Aufwand ist, die einzelnen Flugzeuge auszulesen und darzustellen. Vielleicht kann man das ja in xml auch anders lösen? Problematisch dabei ist, dass im konkreten Fall alle Flugzeuge ab 10 nicht mehr angezeigt werden, auch wenn 1.9 schon aus dem Sichtfeld verschwunden sind. Villeicht könnte man ja alle möglichen auslesen und nur die zehn nächsten darstellen? Wie Doug schon geschrieben hat, folgt die Numemrerierung keiner bestimmten Reihenfolge, Flugzeug 1 ist also nicht das nächste. Schön sieht man dass in der Betriebsart 5, mit dem select-schalter kann man die Flugzeuge auswählen. Der Schalter schaltet von 0-10 durch, wenn Flugzeug 0 aber schon wieder verschwunden ist, wird hier nichts angezeigt. Es wäre also wie gesagt hübsch, wenn man eine Sortierung vornehmen lassen könnte. |
Das gauge gibt die Koordinaten der Flugzeuge in degrees aus, um die Position zum eigenen Flugzeug darzustellen, muss man also etwas umrechnen.
Einen merklichen Einfluss auf die fps habe ich nicht festgestellt, allerdings bin ich auch nur über der Sahara geflogen (keine addons außer einigen Flugplätzen, bin von denen aber zeimlich weit weg gewesen. Kurze fps-Einbrüche schiebe ich da auch eher auf die szenerien). Wie das Ganze im final auf einen belebten Airport mit aufwändiger scenery und viel traffic wirkt, kann ich also nicht sagen. Im Anhang das HUD und die Schalter, erklärt sich von selbst. Schalter HUD - HUD an Schalter BA -Betriebsart HUD: 1 Kompass 2 Rundsicht weit 3 Rundsicht nah 4 Sektor 60 Grad 5 Rundsicht weit mit Messmarke Schalter Tag-Nacht - Helligkeit der Anzeige Schalter TCAS - TCAS einschalten Reihenfolge: HUD an TCAS an Betriebsart auswählen Gruß R. (panel-bitmap habe ich rausgenommen, zu groß) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag