WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Der TA gehts sehr gut...? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172550)

pc.net 10.09.2005 14:39

es kochen alle nur mit wasser ... die TA köchelt halt eher und dreht nicht so heißt auf, wie sie könnte :D ...

Rudy F 10.09.2005 17:55

Das mit den früheren Kosten der TA ist das gleiche Problem wie mit Schönbrunn:
Die wollten auch Eintritt verlangen, aber das hat die Bevölkerung schon lange in der Vergangenheit finanziert.

Detto Netzkosten, Wartung ausgenommen.

Neo 10.09.2005 20:49

Meinst duu den Tierpark?

Der kostet aber noch immer (Pfleger, Futter, Verwaltung usw.).

Was sollen wir da schon in der VErgangenheit alle bezahlt haben? Das Grundstück?

Rudy F 10.09.2005 21:29

Wenn ich den Tierpark gemeint hätte, hätte ich es geschrieben.

Damit es klar ist: Ich meine den ganzen Schlosspark, ohne Tiergarten, Palmenhaus, Wüstenhaus, Führungen im Schloss etc.etc. und sonstigen lohnintensiven Aktivitäten.

Die Parkpflege ist im Bundesbudget vorgesehen.

Der Eintritt hätte bereits beim Betreten des Schlossparks "Schönbrunn" bezahlt werden sollen.

Neo 10.09.2005 21:49

Kommt drauf an wo das Geld hinkommt.

Nachdem das aber vermutlich wie immer für aufgeblähte Verwaltung und verlogene Politiker draufgeht, kann ich deine Kritik verstehen. :D

Guru 10.09.2005 22:08

Zitat:

Original geschrieben von Neo


Und das Guru bei einer Telekom arbeitet die höchstwahrscheinlich nicht die aus Tria ist, wissen wir eh...

Guru ist Journalist mit Erfahrung und vielen Freunden im Telekommunikationsbusiness.

Guru

Guru 10.09.2005 22:27

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Unterschätz ich nicht.

Ich hab ja grundsätzlich nichts gegen die Entbündler.

Ich wär ja sofort Kunde von Inode, würden sie bei mir entbündeln.

Gegen was ich aber was hab ist das blinde TA bashen (damit bin ich natürlich abseits des Trends).

Klar, die TA baut zu 3/4 Mist - aber für alles sind sie nun auch wieder nicht verantwortlich. ;)

Also Guru vorzuwerfen, er bashe blind die TA, hält Guru für eine Unterstellung. Guru zeigt Dinge auf, die nicht so laufen, wie Kunden sich vorstellen, dass es bei der TA laufen könnte. Und den Preis für entbündelte Leitungen setzt die Telekom-Regulierungs-Commission fest, auf Basis der Zahlen der TA ("forward looking average costs"). Die Preise für die TA-Leitungen vom alternativen Anbieter zum Entbündelungsequipment in diesem Ortsamt sind ebenfalls festgelegt, sind aber von den am Markt üblichen Preisen weit entfernt (in welcher Richtung dürfte ja nicht schwer erraten zu sein). Daher kann ein Entbündler nur auf fremde Leitungen zurückgreifen (so welche vorhanden sind und angeboten werden) oder eigene Infrastruktur errichten. Wenn also die Umsätze nicht hoch genug sind, dass Investitionen + Betriebskosten innerhalb einer vernünftigen Frist zu verdienen sind, dann wird auch nicht entbündelt.

Und wenn Guru Verständnis hat für Alternative, dann deswegen, weil Guru weiß, was Entbündelung kostet - nicht nur vom Equipment her. Immerhin gibt es knapp 1500 Vermittlungsstellen in Österreich - da kann nur in einer Reihenfolge entbündelt werden, dass innerhalb kurzer Zeit die Investitionen wieder verdient werden und damit sind nun einmal die großen Städte früher dran als die ländlichen Gebiete.

Natürlich verteidigt die TA ihren Marktanteil und ihr "Territorium", aber wenn die Regulierungsbehörde nicht die Preise auf vernünftiges Niveau für alternative Anbieter bringt, dann wird der Ausbau eben nicht schneller vonstatten gehen. Warum gings bei der Telefonie und im Mobilfunk? Weil dort der Wille des Regulierers vorhanden war, etwas zu ändern (durch asymmetrische Regulierung). Heute wagt Guru - bei der Breitbandkommunikation - dies zu bezweifeln.

LG
Guru

Rudy F 11.09.2005 08:07

Hallo Guru,

könntest Du möglicherweise dazu etwas sagen?

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=174983

Am Besten natürlich dort.

Neo 11.09.2005 11:55

@Guru

Mit dem bashen warst nicht du im speziellen gemeint.

Und wenn du Verständnis für die Alternativen hast, musst du auch Verständnis für uns, die Menschen die wohl noch in Jahre nicht in den Genuss einer entbündelten Leitung kommen haben.

"Uns" ist nämlich das Geplänkel zwischen TA vs. Inode & Co. relativ wurscht.

"Wir" fühlen uns nur leicht verarscht, wenn die Entbündler genau das was du auch eigentlich in deinem letzten Posting gesagt hast, das eben sehr wohl die wirtschaftlichsten Standorte zuerst ausgebaut werden, ständig bestreiten und nur der TA die Schuld in die Schuhe zu schieben.

Vielleicht sollten sich die Presseabteilungen von den Alternativen Telekoms mal ein wenig an der Nase nehmen. Dann würden sie auch nicht die TA-Zwangskunden so vor den Kopf stoßen.

pc.net 11.09.2005 13:06

allerdings werden viele potentiell interessante standorte erst duch das agieren der TA unwirtschaftlich für die alternativen ;) ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag