![]() |
Unter Systemsteuerung - Software sollte der Eintrag "Microsoft .NET Framework x.x" existieren, oder eben nicht :-)
Alternativ kannst du auch mal beim Windowsupdate (http://windowsupdate.microsoft.com/) schauen, ob du das Framework herunterladen kannst oder nicht. Beim meinem PC gibt es auch den Ordner C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework nehm mal start an, dass der nur da ist, falls das Framework installiert ist... Aber sicher kann man sich da ja nie sein :-) mfg Lukas |
Vielen Dank Lukas!
ich hatte tatsächlich kein NET Frameworks, habe es jetzt installiert. Tschüß Michi:cool: |
Hallo Leute!
Nochmal ich:D Bevor ich was falsch mache, wende ich mich an Euch. Ich muss nach Flusiproblemen (Bluescreens) vom 4.12er Catalyst auf einen neueren Treiber umsteigen. Jetzt meine Frage: wie deinstalliere ich korrekt? ich will es über Systemsteuerung/Software machen. Da finden sich drei Einträge: ATI Dienstprogramm zum Deinstallieren der Software ATI Control Panel ATI Display Driver Grüsse Michi:rolleyes: |
Zitat:
Gruß Franz |
Zitat:
Ich hatte die Catalyst 4.12 via Systemsteuerung/Software entfernt und die 6.1 aufgespielt. Die Flusiprobleme, die ich im Hardwareforum angesprochen hatte, sind sehr wahrscheinlich auf Treiberprobleme zurückzuführen (Treiberreste verhalen sich mit dem Catalyst 6.1.....:confused: Tschüß Michi:confused: |
Ich hab grad erst einen ATI Treiber auf diese Weise entfernt. Danach einen Omega installiert. Klappte tadellos. Aber entscheiden mußt du ;).
|
Hi,
das klingt jetz sicher ein bißchen destruktiv, ich kann´s mir aber trotzdem nicht erklären. Ich hatte bei meiner Radeon 9600 PRO bisher immer den Catalyst 3.4 und zwichenzeitlich auch den 4.6 im Einsatz. Immer völlig problemlos! Nun habe ich ein Programm auf dem Rechner, das ich nicht installieren kann, weil es eine neuere Treiberversion verlangt. Nun habe ich die Catalyst 6.2 draufinstalliert (nach vollständiger Entfernung des alten Treibers und aller alten ATI-Treiber-Reste, so wie es Franz auch beschrieben hat) mit dem Ergebnis, daß mein Flusi nur noch ordentlich mit Minimaleinstellungen bzgl. Darstellungsqualität läuft. Im Anhang ein Bild von FRA (aus diesem Blickwinkel habe ich immer die größten Frames-Probleme) zum Vergleich: oben: Treiber 3.4 (fast alle FS-Einstellungen auf Anschlag rechts, Treibereinstellungen auf max. Qualität, 100% AI-Traffic) unten: Treiber 6.2 (fast alle FS-Einstellungen auf Mitte, Treiber-Einstellungen auf min. Qualität, 100% AI-Traffic) Pfeile zeigen auf mittlere Framerate über Zeitraum von ca. 3 Minuten Zusätzlich habe ich mit dem neuen Treiber noch das Problem, daß diese Framerate auf 2-3 absinkt, nachdem ich mir mal eine Rundumsicht um das Flugzeug gestattet habe. Bei dieser Framerate bleibt´s dann auch, egal wohin ich dann blicke - bis zum Neustart! :confused: :confused: :confused: :confused: Gruß Mike |
Zitat:
Darin drei Ordner: 6-1_xp-2k_dd_ccc_wdm_enu_29602, wxp-w2k-catalyst-7-991-040224m-013831c und wxp-w2k-catalyst-8-082-041130a-019577c :confused: :confused: :confused: Michi:confused: |
Zitat:
diese Ordner legt das installprogramm zum entpacken an. kannst nach gelungener Installation löschen... mfG Alti |
Also Treiberprobleme können ein sehr verzwicktes Pflaster sein. Es spielen im Orchester mit: Soundtreiber, Direct-X, Chipsatz-Treiber, Grafikkarten Treiber usw..
Wenn ein System sauber aufgesetzt und gepflegt wurde, sollte ein Deinstallieren eines ATI Grafiktreibers mittels ATI- eigenem Tool problemlos möglich sein. Ich hatte vor Monaten mal einen kleinen Vergleichstest verschiedener ATI Treiber Versionen durchgeführt. Dabei hatte ich immmer nur das ATI eigene Deinstallations- Tool bemüht, und keine negativen Auswirkungen feststellen können. Das heißt konkret, ich hatte ca. 10 mal problemlos den Treiber gewechselt ;). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag