![]() |
Hallo
Jahre sind vergangen, und der Mensch scheint schnell zu vergessen. Nun Henning, wenn du es auch nicht magst, auf andere Foren verwiesen zu werden, öffnet einem eine kleine Zeitreise durch die Flugsimulationsforen manchmal schon etwas die Augen. So erlaube ich mir, hier auf einen interessanten Artikel älteren Datums zu verweisen: http://www.avsim.com/pages/0902/pt_again.html http://www.flightforum.ch/forum/show...ghlight=ariane |
Hallo Roland,
Zitat:
Wobei mir der Name zwar zuerst bekannt vorkam, aber mir nicht mehr viel sagte... Wobei es auch interessant ist, dass man auf der Website von Ariane keine Namen und kein Impressum sieht. Gruß, Bernd |
Zitat:
|
Tja - da war ich vielleicht wirklich zu schnell. 40 Euro (80 DM !!!) sind auf jedenfall überteuert, wenn man bedenkt, dass man nur 4 (!) liveries mit nem falschen Cockpi bekommt.
Ob legal/illegal - keine Ahnung. Die Liveries selbst sind OK, das Cockpit für sich genommen auch - max. 20 € wäre OK gewesen. Frage mich allerdings auch, wieso man bei simmarked weiter so kritiklos solche Produkte verkauft, hätte gedacht die wären serieus. Werde denen eine Email schicken, vielleicht sind die ja kulant? Hab da allerdings schon mal schlechte Erfahrungen mit einer B717 und MD80 von Perfect Flight gemacht. Völlig überteuerte Produkte... |
Ich habe so ziemlich alle Ariane flieger. Bin mit Kundendienst und dem Produkt mehr als zufrieden. Vor allem die neue BBJ ist der absolute Hammer, aber auch der Preis.
Ich sage nur -> Nur kaufen wenn du ein echter 737 Fan bist und ausschliesslich 737 fliegen willst. Wenn du immer wieder was neues haben musst, damit du befriedigt bist, lass die Finger davon. Gruss Martin |
Hallo Martin,
war Anfangs auch zufrieden, bringt auch Spass, mit nem analogen Uhrenladen zu fliegen. Und die neueren Ariane produkte wie die 737 NG und BBJ scheinen ja FMS etc. zu haben??! Für eine B737-400 ist aber definitiv ein falsches, sprich ein B737-100/200 Cockpit mitgeliefert worden. Das ärgert mich dann doch bei 40 €. Ich fliege das Teil sonst gerne - aber ist nicht wirklich zufriedenstellend, wenn´s nicht authentisch ist. Dann kann ich auch die Default B737-400 nehmen. Äußerlich ist die Ariane ja OK, aber... |
1. Keiner sagt du musst sie mit Panel kaufen, denn es gibt sie für 18 Euro ohne.
2. Du kannst die 737 Classics perfekt mit dem DF Panel/JL4 koppeln. Dann hats du dein FMC wieder ;) So mach ichs 3. Ja die neuen VCe haben ein komplettes Cockpit. Aber wenn du nur einfach fliegen willst, lass die Finger von. Cockpit preparations musst du mögen sonst ist das nix für dich ;) Gruss Martin |
Habe das DF 737-400 Panel für den FS2002 - geht aber nicht im FS2004 - oder doch?
Hallo Martin,
mit dem DF 737-400 Panel - im FS2004 oder FS2002? habe ja die PMDG 737 NG - daher schon eine komplexe version. Mich hat einfach ein gutes B737-400 Panel für den FS2004 gereizt. Habe das DF 737-400 Panel für den FS2002 - geht aber nicht im FS2004 - oder doch? |
Hallo Henning
leider, leider funktioniert die DF737 nicht im FS2004. Man muss bedenken, dass diese Maschine noch vom FS2000 stammt und für der FS2002 kompatiebel gemacht wurde. @Martin (Müehlemann) Danke für deinen geistreichen Beitrag, jedem sein eigener Weg zu den 1500 Postings. :D |
Re: Habe das DF 737-400 Panel für den FS2002 - geht aber nicht im FS2004 - oder doch?
Zitat:
PS: Bevor ichs vergesse, Roland verzieh dich wieder ins SAY Forum und heul dich dort wegen deinem PT aus ;) Übrigens, Mühlemann hast du falsch geschrieben, nicht einmal dies kriegst du auch die Reihe. Dumme Beiträge die keinem helfen und längst veraltet sind. :lol: Gruss Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag