![]() |
muha, sorry ;D das passiert wenn man mit einem Arsch auf mehreren Foren tanzt ;D
|
Maxtor ist mir schon eine kaputtgegangen nach einem halben Jahr!
Bei Seagate noch nie, ein freund von mir hat auch einen viel verwendeten Fileserver im 24/7 Betrieb und da war noch nie was! Wenn du eine WD platte haben willst die usdrücklich für Dauerbetrieb ausgelegt ist musst du schon eine von den Enterprise Platten kaufen. |
Zitat:
Dafür gibts bei WD keinen Hinweis auf Verwendung in MulimediaUnterhaltungsKonsumerFummeldinger. WD hat zudem in den letzten 12Monaten die Verlußtleistung der Platten halbiert und läuft damit ähnlich kühl wie eine Samsung. Die Hardware und Software der WD-Platten ist ganz ok, zusammen ergibt sich eine sehr gute Platte. Ich hab mit Maxtor nur Ausfälle, zudem hab ich eine Platte mit 3Jahren Garantie gekauft und nach 8Monaten eine mit 1Jahr Garantie ausgetauscht bekommen, Reklamtion vergeblich, online GarantieService zeigte nur noch 2Monate Restgarantie an. Für eine weiteren Garantiefall hatte ich lt. Rechnung noch 2Monate Garantie, doch Maxtor hat für alle Platten dieser Serie die WerksGarantie einfach eingestellt. Den zunächst mündlich versprochen GarantieAustausch, hat man doch zurückgezogen als die Platte dann 2Wochen später bei Maxtor war. Begründung: die WerksGarantie für die Serie wäre schon zulange eingestellt. Maxtor hat gute Software, aber die Hardware ist eher schlecht, daher die Ausfälle denke ich. Ich mag jedenfalls keinen Chip Daten anvertrauen, der "Poker" genannt wird, klingt nicht solide oder? |
@Tarjan
ich kann dir die WD empfehlen (sh. mein profil) ;) ... |
Na gut zu wissen, bei mir werkeln ja auch shcon zwei WD, deswegen habe ich ja als erster an die WD gedacht ;).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag