WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Leises Desktop Sys. mit wenig Verbrauch gesucht, Pentium-M !? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169420)

Miguel 06.11.2005 19:34

Zitat:

Original geschrieben von Schnabeltassentier
Folgendes: Ich hab mir vor einiger Zeit ein System nach denselben Anforderungen wie Olli aufgebaut.
Und?
Heute läuft in meiner Arbeitskiste ein P-M 750, der vermittels P4C800E-Deluxe und CT479-Adapter mühelos auf 2800MHz gebracht werden kann, und dabei noch fast unhörbar leise ist (Zalman CNPS7000Cu, minimale Drehzahl). Speedstep funktioniert übrigens auch, dazu braucht es lediglich die Programme ClockGen und EIST, damit lassen sich FSB-Frequenz, Multiplier und VCore aus Windows heraus ändern. Das Übertakten an sich ist genauso simpel wie bei jedem anderen Prozessor mit fixem Multiplier auch, FSB über BIOS oder ClockGen schrittweise hochdrehen und fleißig testen, ob das ganze unter Last stabil bleibt.


Ich stehe gerade vor einem upgrading-Projekt

Ist diese Konfiguration noch aktuell oder soll ich auf die nächste Pentiumgeneration warten?

Schnabeltassentier 06.11.2005 20:13

Miguel,

Dothan ist noch aktuell, wird aber nach derzeitigem Stand im Laufe von Q1/06 durch Yonah ersetzt, der dann neben Dual Core auch FSB667 mitbringt. Ich würde erstmal abwarten, ob der CT479 bis dahin (wegen ausbleibender BIOS-Updates für die Kombination Yonah/CT479) ein Auslaufprodukt geworden ist. Falls Nein und eine schnelle/liebgewonnene AGP-Graka vorhanden ist, dann spricht nix gegen Yonah in einem CT479/P4C800. Falls Ja, würde ich mich anderweitig umsehen (AMD64 X2 anyone?) oder auf Merom bzw. Conroe (Q3/06) warten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag