![]() |
Zitat:
Der FS benutzt keinerlei neue Funktionen aus DirectX9. Ausser den Wasserreflektionen (diese benötigen DX8) basiert die Grafikengine des FS2004 auf DirectX7. |
Nur so aus Interesse.
Zu "Der FS benutzt keinerlei neue Funktionen aus DirectX9. Ausser den Wasserreflektionen (diese benötigen DX8) basiert die Grafikengine des FS2004 auf DirectX7". Woher stammen diese Informationen, kann man die irgendwo gezielt nachlesen. Habe mich bisher darum eigentlich weniger gekümmert. Würde mich interessieren, denn auf meiner original FS2004 CD Box steht unter Systemanforderungen eindeutig drauf: Grafikkarte 8MB/3D DirectX9.0 oder höher. Ich meine wenn er maximal DirectX8 Funktionen nutzt, wozu muss man dann unbedingt DirectX9 haben. Dann hätte ja auch DirectX8 als Mindestanforderung gereicht. |
Es steht jedenfalls in den "System Requirements", dass DX7-Karten ausreichend sind.
Siehe auch: http://www.microsoft.com/games/fligh...roductinfo.asp Ferner hab ich beim gestrigen Wechsel von ner GeForce 4 Ti 4200 zur Radeon 9800 Pro keinerlei Unterschiede in der Qualität der Wasserdarstellung gesehen. Und dieses Punkteraster ist mir auch noch nicht aufgefallen ... |
Da steht aber auch:
DirectX 9 or later (included with Microsoft Flight Simulator: A Century of Flight) Also das was auch auf meiner Box steht und weiterhin natürlich auch wie Du schon richtig erwähnst Video card: 8 MB/3D with DirectX 7.0 or later drivers Nur mal ganz ehrlich, glaubt hier ernsthaft einer den FS2004 mit einer 8MB 3D Karte in vollen Umfang mit allen Funktionen und Effekten nutzen zu können. Also ich glaube das auf keinen Fall. Und wer sich noch an die Diskussionen bezüglich der Device.cfg erinnert, der weis das Microsoft bei einigen Grafikkarten diverse Funktionen überhaupt nicht zulässt bzw. sie abblockt. Habe eben ein Fragment in einer DLL gefunden: Muss nicht unbedingt etwas bedeuten. "DX9 Effect Compiler" Das DX9 dürfte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit für DirectX9 stehen. Denn diese Abkürzungen DX für Direct X sind eigentlich gebräuchlich. Demnach ist davon auszugehen, dass der FS2004 nicht umsonst auf der Verpackung und auch auf deren Homepage http://www.microsoft.com/games/fligh...roductinfo.asp DirectX9.0 als DirectX Version fordert. Ich denke also schon das der FS Direct X 9 Funktionen nutzt. Welche? Wie gesagt ist schon lange her ich habe den PC nicht mehr. Aber damals habe ich mit der Karte definitiv nicht die Gewässerreflektionen in vollen Umfang so wie jetzt auf meinen neueren Desktop gehabt. Genau so wenig wie sich bei mir der Dunst bei exakt identischen Verhältnissen und FS Einstellungen bei der Radeon Mobility im Notebook anders verhält als bei der 700XT im Desktop. |
Zu
"Und dieses Punkteraster ist mir auch noch nicht aufgefallen ..." Das kann wie gesagt gut möglich sein. Denn es macht einen himmelweiten Unterschied ob man wirklich alle Wassereffekte aktivieren kann oder eben nicht. Deshalb schrieb ich auch zuvor: Bei dem jenigen bei dem die Reflektionen korrekt funktionieren werden diese ev. je nach Lichteinfall nicht sichtbar sein. Bei dem jenigen wo die Reflektion nicht 100% arbeitet schon. Bei Dir scheint es ja zu funktionieren. Folglich wird es weniger auffallen bzw. erst dann, wenn Du die Gewässereffekt um eine Stufe zurücknimmst. Außerdem muss man natürlich folgendes Wissen. So eine einzelne Gewässertextur ist mit einer Waterclassnummer verknüpft (ähnlich dem Landclassystem) In Sceneryfiles werden keine Wassertexturen zugewiesen sonder nur Waterclassnummern. Nun ist es so, das Du natürlich nie an der Nordseeküste alle Gewässertexturen sehen wirst. So siehst Du in unseren Gegenden überwiegend nur die WC Nummern 13, 14, 15, 16 dementsprechend die zugehörigen Texturen. Das sind aber nur 4 Stück von diesem Addon. Auf die anderen wirst Du dann irgendwo anders auf der Welt treffen. Ich wollte das auch nur erwähnen, weil ev.irgendwann in ein paar Monaten jemand ankommt und sagt: Ich habe da so ein paar Flecke im Wasser, die waren vorher nie da. Ich habe aber in den letzten Wochen überhaupt nichts neu installiert. Denn es kann sich schliesslich auch um Inländisches Gewässer handeln. |
Hi Joachim!
Das mit den Grakas hatten wir vor knapp 2 Jahren schonmal. Ist doch leider immer wieder das selbe. Ich habe eine 9600pro und sehe zu bestimmten Zeiten Joachims erwähnte Punkteraster. |
Noch mal ein Tipp an diejenigen die nicht diesen positiven Effekt sehen.
Zunächst mal klar Gewässerregler ganz rechts. Weiterhin wird den Gewässertexturen also z.B 001b2wa1.bmp zu viel Beachtung geschenkt. Diese positiven Effekte die die meisten meinen rühren von den Beleuchtungseffekten her. Dieses sind die Texturen die mit env_ anfangen. Bei diesem Tauschtexturenaddon werden 2 neue env_ Texturen geliefert. Diese machen das wesentliche aus was man zuvor auf den positiven Bildern sehen konnte. Diese env_ Texturen lassen die Gewässeroberfläche also die spiegelnden Wellen des Default FS stärker in Erscheinung treten. Aber.... das ganze ist Wetterabhängig. Hat man klaren Himmel gibt es diese Spiegellungen so gut wie nicht. Damit es richtig in Erscheinung tritt muss eine dichte Cirrus Wolkenschicht vorhanden sein. Diese löst die positiven Effekte mit aus. Also einfach mal 7/8 oder 8/8 Cirruswolkenschicht einstellen und es dürfte ganz anders aussehen. Die anderen Wolkenarten lösen quasi so gut wie nichts aus. Cirrus ist also ganz wichtig. Zumindest bei mir. |
Noch mal ein Tipp an diejenigen die nicht diesen positiven Effekt sehen.
Zunächst mal klar Gewässerregler ganz rechts. Weiterhin wird den Gewässertexturen also z.B 001b2wa1.bmp zu viel Beachtung geschenkt. Diese positiven Effekte die die meisten meinen rühren von den Beleuchtungseffekten her. Dieses sind die Texturen die mit env_ anfangen. Bei diesem Tauschtexturenaddon werden 2 neue env_ Texturen geliefert. Diese machen das wesentliche aus was man zuvor auf den positiven Bildern sehen konnte. Diese env_ Texturen lassen die Gewässeroberfläche also die spiegelnden Wellen des Default FS stärker in Erscheinung treten. Aber.... das ganze ist Wetterabhängig. Hat man klaren Himmel gibt es diese Spiegellungen so gut wie nicht. Damit es richtig in Erscheinung tritt muss eine dichte Cirrus Wolkenschicht vorhanden sein. Diese löst die positiven Effekte mit aus. Also einfach mal 7/8 oder 8/8 Cirruswolkenschicht einstellen und es dürfte ganz anders aussehen. Die anderen Wolkenarten lösen quasi so gut wie nichts aus. Cirrus ist also ganz wichtig. Zumindest bei mir. |
Ich muss hier noch mal etwas revidieren. Habe mir das eben noch mal auf meinen Desktop PC genau angeschaut.
Das was ich jetzt schreibe ist auf meinem Desktop ausgetestet und ist Fakt. Ich möchte aber nicht für mich in Anspruch nehmen, dass es mit jeder Grafikkarte so ist. Es handelt sich bei den Screenshots um die oben erwähnten Gewässertexturen, düfte bei mir mit anderen bzw. Defaulttexturen nicht wesentlich anders sein. Bei genauem Test habe ich festgestellt, dass die Art der Bewölkung bei mir egal ist. Wichtig ist, dass ein radikaler optischer Unterschied bei mir ab 6/8 Bewölkungsdichte eintritt. Es folgen zwei Screenhots selbe Position und Tageszeit. Zuerst Zirrus 5/8 Bewölkung. Darunter sieht es auch nicht anders aus. Auch nicht wenn ich eine andere Bewölkung wähle. Sieht eigentlich nicht schlecht aus. Aber ich vermute es """könnte""" das sein, was hier einige als nicht funktionieren bezeichnen. Muss aber nicht sein. Das Bild 5/8 Zirrus |
Unten folgt die selbe Situation mit Zirrus 6/8.
Auch hier wäre es egal ob ich noch darüber gehen also auf 7/8 oder 8/8 Auch wäre die Wolkenart uninteressant. Das ganze ist kurios. Denn bei Kumulus ist schon ein erheblicher Unterschied zwischen 5/8 und z.B 8/8. Bei Zirrus ist der Unterschied optisch winzig. Es kann also in keinem direkten Zusammenhang zu der optischen Bewölkung stehen. Es sieht ganz danach aus, als wenn es nur ein anprogrammierter Effekt ist dessen Schaltgrenze zwischen 5/8 und 6/8 Bewölkung liegt. Dieser Effekt hat gravierende optische Auswirkungen. Dumm ist das ganze wenn man auf diesen Effekt des letzten Bildes unter 6/8 einen großen Gefallen findet. Denn mit Online Wetter bzw. Online Wetter Programmen wird man nicht immer Zirrus 6/8 haben. Aber dazu möchte ich mich weniger äußern, da ich mich sehr lange mit dieser Thematik überhaupt nicht mehr befasst habe. Ev. kann man das ja über FSUIPC zwangsweise aktivieren. Mein FS Meteo schlummert seit dem FS2002 ich habe noch nicht mal die frei verfügbaren Updates downgeloaded. Ich befürchte daher das ich das nicht mehr reanimieren kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag