![]() |
also ich benutz die oberste Option mit ICS.
Ich hab das so verstanden das ASV alles selbst zum aktuellen Wetter konfiguriert. |
Hallo zusammen,
ich überlege auch gerade, ob das neue Active Sky etwas für mich ist. Bin erst kürzlich auf den FS2004 umgestiegen und habe deshalb bisher noch die Vor-Vorgänger-Version von AS benutzt. Was mich in dem Zusammenhang interessiert ist, ob der gemeldete Wind immer noch konstant gesetzt wird. Wenn z.B. in einem Metar ein Wind von 16008 gemeldet wird, heißt das ja nicht, daß der Wind immer exakt mit 8 kts weht. Sondern nur, daß er weniger als 10 kts Böen hat. Simuliert das die neue Version von Active Sky, oder muß es wieder im Metar z.B. heißen 16010G20, damit überhaupt mal Böen im Flusi zu spüren sind? Viele Grüße Christoph |
Hallo Leute,
wie wirken sich denn die 512X512-Wolkentexturen auf das System aus ? Sind sie Performancesparender ? Wie die FS Standartwolken ? Oder brauchen sie mehr Performance ? Vielen Dank im Voraus, Philipp:) |
Hallo
Habe erst vor kurzem AS4.5 erstanden. 1)Zahlt sich das update auf 5 aus punkto Darstellungsqualität 2)Ist die Framerate gleich gut Danke im voraus nice day mangray |
Die 512x512 Wolken fressen natürlich mehr - logisch (hängt aber wie immer vom System ab).
AS5 zeigt die gleichen Wolken, wie AS4.5, nur sind im Preis jetzt eben mehr Wolkentexturen dabei. |
ich benutze getweather v3.0 bisher, um reale wetterdaten von der ganzen welt zu bekommen, die dann im FS eingebunden werden. ist die neuer version von activesky mit diesem programm getweather kompatibel? vertragen sich die beiden bzw. arbeiten diese zusammen?
THX Oliver |
Warum sollten sie zusammenarbeiten? ASV ist ja auch ein Wetterproggi aber mit integrierten Wolkentexturen. Dann würde sich für dich doch eher Flight Enviroment lohnen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag