![]() |
Zitat:
Gruß Dirk |
Moin,
ich möchte vorneweg kurz darauf hinweisen, dass das Folgende meine Meinung als Privatmann in diesem Forum darstellt! Meines Erachtens nach resultiert die gesamte Problematik aus der ungeklärten Selbstdefinition dieses Forums. Als ich vor etlichen Jahren hier dazustieß, galt das FlightXPress Forum als die deutschsprachige Kommunikationsplattforum der Flusiszene. Ausgangspunkt war zwar die Verbindung zur FlightXpress über den Forumsbetreiber, den WCM-Verlag, aber das FXP-Forum selbst war im Prinzip eine von komerziellen Absichten und Einflüssen unabhängige Community. Überhaupt war der Umfang komerzieller Interessen in der Flusiszene weitaus geringer als heute. Neben Aerosoft gab es im deutschsprachigen Raum praktisch keinen ernsthaften Anbieter, und das Verhältnis zu Aerosoft war eher entspannt. Diese Haltung wurde auch unterstützt durch die wiederholt von Guido vorgetragene Politik, das Forum nicht zu moderieren, sondern statt dessen auf seine "Selbstreinigungskräfte" zu vertrauen. Heute hat sich das grundlegend geändert, und zwar in mehrerlei Hinsicht: Zum einen hat Guido als Forumsbetreiber selbst mittlerweile kommerzielle Interessen (FS Quality), zum anderen ist insgesamt die Kommerzialisierung der Flusi-Szene (und damit auch der Wettbewerb) massiv gewachsen. Und über alledem schwebt die Einführung eines neuen Medienrechts in Österreich, dem Heimatland dieses Forums. D.h., die Absichten und Motivationen des Forumsbetreibers sind heute ganz andere als noch vor 5-6 Jahren. M.E. nach gibt es nur zwei Auswege aus diesem Dilemma: 1. Das Forum wird ein nach klaren Regeln (die überhaupt erst einmal definiert werden müssten) moderiertes Support-Forum für die Leser von FlightXPress und FS Quality. In diesem Falle wäre die Motivationslage des Forumsbetreibers wieder in Einklang mit den Grundprinzipien des Forumsbetriebs. FS Quality von FXP zu trennen ist m.E. nach völliger Unfug, solange mit Guido eine Personalunion von FXP-Mitarbeiter und FS Quality Inhaber/Repärsentant exisitiert. Eine Dr. Jekyll/Mr. Hyde Verwandlung ist ein untaugliches Mittel und wie man ja sieht in der Praxis auch nicht durchzuhalten. Ich mache das Guido überhaupt nicht zum Vorwurf. Im Gegenteil - Respekt, dass er diesen Spagat versucht. Nur ist es eben ein zum Scheitern verurteilter Spagat. Der Vorteil dieser Lösung wären klare Verhältnisse. Jeder wüsste, dass er sich hier auf dem Territorium von FXP und FS Quality bewegt, mit allen damit verbundenen Konsequenzen. Der Nachteil wäre die Aufgabe der Identität als unabhängige Community-Plattform, in der Aussagen ünabhängig von den Interessen der Forumsbetreiber getätigt werden können. Und die Konsequenz wäre zwangsläufig mittelfristig das Entstehen einer neuen Plattform, unabhängig von WCM/FXP/FSQ. 2. Das Forum trennt sich klar und eindeutig von FXP und FS Quality Das müsste sich sowohl in Personen (Betreiber & Moderatoren) als auch in der rechtlichen Bindung (WCM als Forumsbetreiber) ausdrücken. Moderation könnte es weiterhin geben, sie wäre als Minimum beschränkt auf die Überwachung der medienrechtlichen Bestimmungen des Betreiberlandes. Inhaltlich wäre man damit wieder auf dem Stand des Forums, wie es sich vor 5-6 Jahren dargestellt hat. Vorteil: Das Furm bliebe bzw. würde wieder die anerkannte zentrale Kommunikationsplattform für die deutschsprachige Flusi-Gemeinde werden. Ein Meinungs- und Informationsaustausch wäre unabhängig von irgenwie gearteten Interessen von Forumsbetreibern möglich. Nachteil wäre in diesem Falle die fehlende inhaltliche Bindung an FlightXpress, und der sicherlich viel geringere Informations- und Meinungsaustausch mit den Redakteuren. Aber auch wenn sich jetzt gar nichts ändert, passiert doch etwas: Das Forum wandelt sich nämlich bereits stillschweigend in die unter 1. skiziierte Richtung. Nur, dass das weder offen ausgesprochen noch durch klare Regeln manifestiert wird. Der Prozess ist ein schleichender, die Akteure treten nicht mit klaren Zielrichtungen auf, und die Folge sind wiederholte Konflikte und Reibereien. Das ist m.E. nach der für die Mitglieder schlechteste Weg. Abschließend noch der Hinweis von mir, daß es natürlich ein "Recht" der Forumsmitglieder auf irgendeinen dieser Wege nicht gibt. Es gilt der Verweis auf das von Hans gesagte (mit dem Wohnzimmer). Nur, ich persönlich fände es angemessen, die Frage nach der Forumsidentität zu klären - schon aus Respekt den Mitgliedern und der Historie dieses Forums gegenüber. |
Offensichtlich soll wohl irgendwie keine Ruhe hier einkehren. Fliegt ihr eigentlich auch noch ab und zu mit dem FS?
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe nur, dass das Forum jetzt langsam zur altbekannten Ruhe zurück findet. |
Martin Georgs Analyse...
... finde ich absolut treffend. Seine Lösungsansätze halte ich für wirklich gut durchdacht (klar, dass mir Variante 2 besser gefallen würde, ich kann aber auch gut mit Variante 1 leben).
Für ein trotziges "Weiter so" kann ich mich nach den Erfahrungen in der letzten Zeit, aber auch nach früheren "Events" ähnlicher Art eigentlich am wenigsten erwärmen - über Kurz oder Lang wird sich sowas garantiert wiederholen. Manchmal hilft dem Patienten ein glatter Schnitt mehr als ein weiteres Herumwursteln. Viele Grüsse Peter P.S. @Thomas: Natürlich fliegen wir noch, und wie - sonst würd' man angesichts der ganzen Hickhackerein ja schwermütig... :D |
Vielleicht reicht schon die Einsetzung eines Psychologen mit virtueller Couch hier im Forum um die Ersatzkriegshandlungen einigermassen unter Kontrolle zu kriegen. Auch ein Agressionsordner wo jeder 1/4 Stunde auf den anderen eindreschen kann könnte Abhilfe schaffen.
Gruss Rolf |
@ Martin:
Was du schreibst ist völlig richtig, für mich wäre allerdings noch eine Möglichkeit 3 denkbar, nämlich die, die es eigentlich einmal war. Das Forum gehört zur FXP wie die Leser und die Redakteure. Genau das macht es meiner Meinung nach aus, dass es immer wieder Gesprächsstoff gibt, den die Zeitschrift wieder in das Forum wirft, wenn eine neue Ausgabe erscheint. Das FXP-Forum ist meiner Meinung nach eine große Plattform zum Meinungsaustausch, auch mit den Redakteuren, die man hier erreichen kann, und wo vor allem auch etwas zurückkommt! Man kann hier gemeinsam über Dinge diskutieren, Redaktion wie Leser, und ich denke genau dieser Punkt hat auch schon des Öfteren dazu beigetragen, die FXP in vielerlei Hinsicht zu verbessern und zu einem regelrechten Must Have für uns Flusiasten zu machen. Eine Trennung des Forums von FSQ ist schon von vornherein sinnvoll, nicht weil es sich gegen einzelne Personen richtet, sondern weil FSQ trotz allem auch ein kommerzielles Unternehmen ist. Wenn FSQ nun in diesem Forum (und damit auch automatisch in der FXP, da kann mir keiner erzählen, dass sich das eindämmen ließe) hier Sonderrechte bekäme, dann könnten auch reihenweise gleich andere Hersteller dieses Recht für sich in Anspruch nehmen wollen. Der Schutz des Forums vor kommerziellen Einflüssen ist damit also überhaupt nicht mehr gegeben, vor allem nicht, wenn dieses einzigartige Forum an FSQ angegliedert würde o.ä. Die Möglichkeit 3 wäre: Das FXP-Forum bleibt ein integraler Bestandteil der FXP selbst und trennt sich klar von allen kommerziellen Einflüssen, die von anderen Anbietern kommen, auch FSQ. Damit stünde die FXP mit ihrem Forum da, mit einer wieder freien Meinung, klarem Kopf und ohne Sympathien oder Antipathien für oder gegen bestimmte Addon-Hersteller und -Produzenten. Als eine Zeitschrift, die ihren Lesern mit Empfehlungen zum Kauf zum Teil erheblich kostspieliger Produkte dient, muss die FXP unter allen Umständen ihre Unabhängigkeit und Objektivität wahren. Die Moderation im Forum sollte sich in erster Linie darauf beschränken, Doppelposts unverzüglich zu löschen, falsch gepostete Themen in die richtigen Subforen zu schieben und vielleicht eine FAQ anzulegen, mit den wichtigsten Links und Antworten, zu denen immer wieder Fragen kommen, z.B. dieser hier: http://walhalla.mine.nu/fs2004.php Damit könnte hier im Forum schon mit relativ wenig Aufwand eine Menge Unordnung vermieden werden, und viele Posts, die die Foren beinahe zum Platzen bringen, blieben uns allen und der Gesamtperformance des Forums erspart. Dass die Mitglieder des Forums kein Recht auf einen bestimmten dieser Wege haben, ist mir völlig klar. Allerdings darf man keinesfalls vergessen, dass wir alle dieses Forum gemeinsam nutzen. Ohne Mitglieder gäbe es kein Forum, man braucht als Betreiber immer Leute, die auch etwas hier reinschreiben, und mit einem kleinen Freundeskreis von sagen wir mal 5 Leuten geht das einfach nicht. Ich kann es also nochmal betonen, wenn wir etwas manifestieren wollen, sollten wir es vielleicht gemeinsam versuchen. Ein großer FXP-Stammtisch könnte dafür z.B. als Anlass genommen werden. Konstruktiv etwas erreichen können nur wir alle gemeinsam! |
*Senfdazugeb*
Schließe mich Hennings Meinung an: 3. Lösung... Wenn man davon ausgeht, dass FXP die vom Leser erwartete Objektivität gegenüber FSQ-Produkten noch wahrt, so entsteht doch bei vielen Lesern mittlerweile der Eindruck des Gegenteils - man sieht es an den Reaktionen hier im Forum. Ich fürchte es wird sowohl FXP als auch FSQ auf Sicht schaden, wenn hier nicht eine strikte Trennung schnell vollzogen wird. FXP gefährdet ihr Ansehen als unabhängige Zeitschrift und FSQ gefährdet die eigene Reputation als Lieferant qualitativ hochwertiger Software. Es ist viel aufwendiger einen ruinierten Ruf wieder herzustellen, als einen guten zu behalten. Ein Unternehmen wie FSQ hat es sicherlich nicht nötig Schleichwerbung zu machen und ich denke es wäre sinnvoll, diesen ungerechtfertigten Eindruck - und es ist ja hoffentlich nur ein Eindruck - zu unterbinden. Ich hoffe jedenfalls, dass uns sowohl FXP als auch FSQ (...freu auf die Dash 8...) noch lange als erfolgreiche Unternehmen erhalten bleiben - ohne „Synergieeffekte“. Wir User können im übrigen zum guten Miteinander beitragen, indem wir Kritik in sachlicher Form, mit Begründung und ohne Polemik oder persönliche Angriffe äußern. Edit: Fipptehler |
Zitat:
Vielleicht tut es aber auch ein(e) Kindergärtner(in)! Amüsant sind auch das Jammern & Wehklagen der beiden Verbannten in ihrem Exil. Insb. die Kommentare von DeLaPlata sind lustig: Er bedauert die vielen verlorenen Seeln, die hier nun vergeblich auf eine Antwort von ihm auf ihre Fragen warten müssen und hofft, daß sie doch den Weg zu ihm finden werden. Ganz grosses Kino :lol: |
Zitat:
http://www.zebest-3000.com/jeux/jeu-118.php Michael |
Endlich mal ein anständiges und vernünftiges Stück Software! Wenn es das jetzt noch mit auswechselbaren Gesichtern gäbe... :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag