WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ist es falsch einem fahrangäner ein auto mit viel ps zu geben? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166889)

Mex 29.05.2005 23:26

Bin zwar auch ein Fan schöner, starker Autos, bin aber der Meinung, dass 150 PS (für ein großes Auto) in jeder Alltagssituation vollkommen ausreichend ist.

PS: IMHO ist es vollkommen egal, wie stark das Auto eines Fahranfängers ist, Dummheit kombiniert mir geringer Erfahrung, Selbstüberschätzung und Minderwertigkeitsgefühlen führen auch mit 50 PS zum selben Ergebnis: Crash. (Ich kenne Fahranfänger, die in den ersten 2 Führerscheinjahren 3 Totalschäden und etliche Blechschäden hatten. Einer hat sich mit einem 50 PS Golf mit Tempo 140 um einen Baum gewickelt und starb dabei)

das chaos 30.05.2005 00:30

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
100ps is ja nicht die welt
kommt aba immer drauf an wie schwer des auto is

GENAU, und wofür es gedacht ist.
Isses nur zum "Spaßfahren" (z.B.: Lotus Elise(~120-150PS bei ca. 760kg, Caterham Super 7(160-230 PS bei 460-500kg),o.ä.), solch Autos verleiten zweifelsohne dazu die Grenzen auszuloten,
oder isses ne Familienkutsche mit viel Stauraum (Z.B: 525d mit 177PS bei 1760kg oder ein VW Charane mit 204PS bei ca 1900kg), die fahrn zwar ganz gut, aber Raketen sans kane und man hat nicht unbedingt das Bedürfnis an Rennen teilzunehmen.
Somit isses relativ wie "stark" ein Auto is. Ich persönlich finde, man sollte Autos mit mehr als 10kg/PS verbieten.;)
Zur eigentlichen Frage würd ich sagen, deppert fahren kann man mit jedem Fahrzeug, (siehe Beitrag von MEX) und es gibt sicher auch reife junge Fahranfänger, aber die anderen 99% sollten doch besser mit nem nicht so giftigen Fahrzeug anfangen.

Guru 30.05.2005 08:51

Die Statistik sagt, dass die meisten Unfälle in der Gruppe der 18 - 25 jährigen sind. Bis jetzt hat anscheinend noch niemand diese Tatsache mit der PS-Zahl korreliert, wie es beim Motorrad geschehen ist.
Dort dürfen Fahranfänger unter einem bestimmten Alter nur Leichtmotorräder fahren, bis einige Jahre Fahrpraxis zusammengekommen sind.

Allerdings gibts halt keine "PS-schwachen" Fahrzeuge mehr - selbst mit einem 55PS-Auto kann man heute mit 150 gegen einen Baum fahren :) Insofern wird eine PS-Beschränkung nicht wirklich viel bringen, außer es kommen wieder 2CV-ähnliche Autos (24 PS, 34 PS) auf den Markt - das war "freiwillige" Selbstbeschränkung :D

Guru

-=[n0t mY daY]=- 30.05.2005 09:05

also ich wuesst nicht wozu ich mehr als max. 150ps brauch, ich brauch ja nichtmal die 85ps die ich hab. sie sind halt gmiatlich wenn's zum ueberholen is oder aehnliches, aber sonst?
mein alter 68ps saugdiesel (1200kg) is auch 190 grennt (lt. tacho), also wg. da endgeschwindigkeit is shiceegal...

ich koennt mir derzeit netmal mehr wie 90ps versicherungstechnisch leisten, und mehr ps saufen auch meistens mehr sprudl...

trotz alledem... ich hab jetzt 80.000km in knappen 2 jahren gefahren, naechstes jahr wird der punto verkauft und ich kauf mir den neuen alfa 147 mit dem 150ps M-jet motor. nicht weil ichs brauch, sondern weils mir einfach gefaellt zu wissen das ich gscheit was unterm arsch hab ;)
klar neigt man dazu die grenzen (vorallem die geschwindigkeitsbeGRENZungen) zu ueberschreiten, aber wie schon gesagt, das kann ich mit meiner 85ps hittn auch, brauch halt 3-4 sek laenger - wow...

ps sind, wie schon gesagt, heut zutage leider schon vollkommen wurscht, denn ausser der paar sek die man laenger auf die geschwindigkeit braucht und die euros die man mehr an versicherung zahlt ist nicht viel unterschied zwischen 50ps und 150ps!

Alex1 30.05.2005 09:08

Zitat:

Original geschrieben von Guru
[...] außer es kommen wieder 2CV-ähnliche Autos (24 PS, 34 PS) auf den Markt - das war "freiwillige" Selbstbeschränkung :D

Guru

Und trotzdem waren's lustig :)

Guru 30.05.2005 09:28

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Und trotzdem waren's lustig :)
Ja, bitte das stimmt. Um mit einem 24PS 2CV einen LKW überholen zu können, war auch eine heftige Portion Gottvertrauen nötig :D

Guru

Alex1 30.05.2005 09:31

Mein Religionslehrer hatte auch einen :D
Das war ein Gefährt: vor der Schule war eine Bodenschwelle, da hat der 2CV einen Hupfer gemacht und nach 2 Kilometern Fahrt immer noch geschaukelt.

red 2 illusion 30.05.2005 10:21

.


Leutz ihr vergesst immer was. Ein 200PS Renner hat auch die Bremsen dazu. Mit solchen Bremsen und Fahrwerk und Bereifung ist man bei "normalen" Fahren wieder einiges sicherer unterwegs;)

Wenn dir eine Versicherung die Vollkasko gibt dann kannst verdammt nochmal davon ausgehen du bist "reif" für den Wagen!

Dumdideldum 30.05.2005 10:29

Solange man geistig so weit ist, verantwortungsvoll zu agieren hat ein Mehr an PS einen deutlichen Sicherheitsvorteil.

Es gibt Konstellationen, wo ein Hupfer aufs Gas Gefahrensituationen abwenden kann.

Die einzige Problematik bei Autos mit hoher PS Anzahl ist nicht zuletzt der Fahrer - ein Idiot bleibt jedoch ein Idiot, wurscht wieviel PS er unter der Haube hat.

-=[n0t mY daY]=- 30.05.2005 10:29

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion

Wenn dir eine Versicherung die Vollkasko gibt dann kannst verdammt nochmal davon ausgehen du bist "reif" für den Wagen!

nunja, 18 jaehrige fuehrerscheinneulinge die noch nie a versicherung fuer a auto haben, da weiss keiner ob die REIF dazu sind oder nicht, drum nimmt dich auch selten a versicherung mit so an renner. nur leider muss dich ja die 4. oda 5. versicherung dann nehmen, also is des ja auch umsonst...

an spetzl von mir hams mit seinem golf gti erst bei der 3. versicherung gnommen :lol:
und der hat "nur" 115ps...

mir wuerdens ohne probleme den 150ps alfa vollkasko versichern, habs angebot naemlich zu hause. fahr ja schon fast 2 jahre unfallfrei, 80.000km - was eigtl. nicht viele fuehrerscheinneulinge schaffen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag