![]() |
MSI wäre ja auch eigentlich gut, aber die leisten sich vielleicht Aussetzer, was BIOSe anbelangt...
Solang man nicht übertaktet oder detailverliebt tunen will und das System "as is" verwendet (was bei so einem High-End Prozzi wohl angebracht ist ;), sollte man eh nichts davon merken. Für Tüftler & "Rauskitzler" würde ich eher andere Boards empfehlen. |
Stimmt schon, und da ich nichts verändere, sprich den Takt so lasse, weil ich nicht unzufrieden bin (hätte dann eher Komponenten getauscht!) bin ich ganz zufrieden mit dem MSI-Board !
|
Zitat:
Habe immer zwischen Intel und AMD gewechselt, seit es den A64 und nforce 3/4 chipsets gibt, kommt Intel nicht mehr in Frage, ich muss ehrlich sagen früher war Intel technisch teilweise haushoch überlegen, heute hat sich das Blatt gewendet, AMD hat wirklich gute Arbeit geleistet. |
Re: Mein Neuer Rechenknecht!
Zitat:
Der Tower schaut gut aus, allerdings ist die Digitalanzaeige für die Fische - verliert nach Ausschalten die eingstelleten Werte trotz BackupBatterie! Eine neue Batterie brachte nur sehr kurz Abhilfe, nach 3-4 Neustarts war wieder alles weg :mad: |
hi,
lesen und nachdenken: Intel kann nicht mehr weiter. 13.05.2005 - Ein Interview mit dem Intel-Topmanager Pat Gelsinger erhärtet bekannte Gerüchte: Intel wendet sich vom Hochgeschwindigkeitsabenteuer des Pentium 4 und der NetBurst-Technik ab und kehrt zu den sehr viel kürzeren und damit energie-effizienteren Pipelines des Pentium 3 zurück. Viel Glück und Spass mit deinen NEUEN PC. |
OOOHH! und ich dachte die dual-cores werden mit prescott kernen bestückt...---> PCGHardware!!
uppss: Pentium 4 ee 3,2 ghz dualcore.... also nix da mit p3 und zurück zu alten gesinnungen ! |
@powerman: Was bist Du denn für einer?
1.) Hast Du mein Post weiter oben gelesen, samt Link? Da steht inhaltlich bereits genau das drin, nur ohne die Komponente der Gehässigkeit. 2.) Kann man bereits neue, bessere Desktop-Prozessoren von Intel kaufen oder wird das in den nächsten Monaten bei uns der Fall sein? Ich GLAUBE NICHT. |
Zitat:
Deshalb wird der misslungene Prescott-Core auch nicht besser, wenn man zwei davon nimmt. Die Northwood Kerne waren noch relativ gut brauchbar, wenig abwärme im vergleich zu Athlon XP schneller, mit HT....:rolleyes: |
Was genau ist denn so misslungen an dem prescott ??
|
der exzessive leistungsverbrauch (nicht nur) aufgrund der hohen verlustleistung, sowie der marginale leistungsunterschied zum northwoodkern (nicht nur) wegen der erhöhung der pipelines.
ich hab schon vor monaten gelesen, dass intel die P4 architektur bald übern haufen schmeissen wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag