WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Mein Neuer Rechenknecht! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165719)

Root 13.05.2005 08:39

MSI wäre ja auch eigentlich gut, aber die leisten sich vielleicht Aussetzer, was BIOSe anbelangt...
Solang man nicht übertaktet oder detailverliebt tunen will und das System "as is" verwendet (was bei so einem High-End Prozzi wohl angebracht ist ;), sollte man eh nichts davon merken. Für Tüftler & "Rauskitzler" würde ich eher andere Boards empfehlen.

DCS 13.05.2005 09:14

Stimmt schon, und da ich nichts verändere, sprich den Takt so lasse, weil ich nicht unzufrieden bin (hätte dann eher Komponenten getauscht!) bin ich ganz zufrieden mit dem MSI-Board !

DSC-technologys 13.05.2005 10:07

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
@utakurt
NEIN, nicht schlecht gelaunt. entschuldige (an alle) die es so aufgefast haben. es musste nur mal wieder gesagt werden.

Ich war bis vor 2 Jahren (8Jahre)stolzer Intel benutzer, aber als die Leistung nachlies, der Preis jedoch um die schlechte Leistung erhöhte, hatte ich das MaBo weggeschmissen und mich dem AMD Konzern angeschlossen.

Meiner Meinung nach war der letzte brauchbare Intel desktopprozzi der P3 und der Pentium M geht auch noch aber sonst...
Habe immer zwischen Intel und AMD gewechselt, seit es den A64 und nforce 3/4
chipsets gibt, kommt Intel nicht mehr in Frage, ich muss ehrlich sagen früher war Intel technisch teilweise haushoch überlegen, heute hat sich das Blatt gewendet, AMD hat wirklich gute Arbeit geleistet.


utakurt 14.05.2005 10:02

Re: Mein Neuer Rechenknecht!
 
Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Tja Leute - heute wird mein neuer PC kommen, nachedem mein alter zeitweise echt Mucken macht (da dürfte ein Elko beim Motherboard nach Hause gehen):

  • Tower: Delux MG-416, LCD Midi Tower 420W, silber/schwarz
  • Board: MSI 915P Combo-FR
  • CPU: Intel Pentium 4 550 3.40GHz, Socket 775, 1MB, Prescott, Boxed
  • RAM: 2*Kingston DDR 512MB, PC3200, 400MHz, CL3
  • Asus Extreme N6600GT/TD, Geforce 6600GT, 128MB GDDR3, DVI, TV-Out,
    PCIe
  • HDD: Maxtor 80GB 6Y080P0 DiamondMax+ 9, U133, 7200, 8MB
  • HDD: Maxtor 250GB 6B250R0 DiamondMax 10, U133, 7200, 16MB
  • DVD-ROM: LG GDR-8163B, 16/52x, Bulk
  • DVD-RW: LG Electronics GSA-4163B, Bulk
  • Zusatz: Lesegerät 21 in 1 Multipanel, intern, 5.25", USB 2.0, schwarz


Bin schon neugierig!

So das Ganze ist jetzt soweit fertig und läuft sehr gut mit WinXPSP2 - es kommt noch eine ältere TV karte (Technisat SS2) rein!

Der Tower schaut gut aus, allerdings ist die Digitalanzaeige für die Fische - verliert nach Ausschalten die eingstelleten Werte trotz BackupBatterie!

Eine neue Batterie brachte nur sehr kurz Abhilfe, nach 3-4 Neustarts war wieder alles weg

:mad:

powerman 14.05.2005 11:33

hi,
lesen und nachdenken:
Intel kann nicht mehr weiter.
13.05.2005 - Ein Interview mit dem Intel-Topmanager Pat Gelsinger erhärtet bekannte Gerüchte: Intel wendet sich vom Hochgeschwindigkeitsabenteuer des Pentium 4 und der NetBurst-Technik ab und kehrt zu den sehr viel kürzeren und damit energie-effizienteren Pipelines des Pentium 3 zurück.

Viel Glück und Spass mit deinen NEUEN PC.

DCS 14.05.2005 11:44

OOOHH! und ich dachte die dual-cores werden mit prescott kernen bestückt...---> PCGHardware!!


uppss: Pentium 4 ee 3,2 ghz dualcore....

also nix da mit p3 und zurück zu alten gesinnungen !

Root 14.05.2005 11:49

@powerman: Was bist Du denn für einer?

1.) Hast Du mein Post weiter oben gelesen, samt Link? Da steht inhaltlich bereits genau das drin, nur ohne die Komponente der Gehässigkeit.

2.) Kann man bereits neue, bessere Desktop-Prozessoren von Intel kaufen oder wird das in den nächsten Monaten bei uns der Fall sein? Ich GLAUBE NICHT.

DSC-technologys 14.05.2005 11:49

Zitat:

Original geschrieben von DCS
OOOHH! und ich dachte die dual-cores werden mit prescott kernen bestückt...---> PCGHardware!!


uppss: Pentium 4 ee 3,2 ghz dualcore....

also nix da mit p3 und zurück zu alten gesinnungen !

Sie werden schon mit prescott-Prozessoren bestückt, jedoch im neuen stepping, mit optimiertem "Speed Step".
Deshalb wird der misslungene Prescott-Core auch nicht besser, wenn man zwei davon nimmt.
Die Northwood Kerne waren noch relativ gut brauchbar, wenig abwärme im vergleich zu Athlon XP schneller, mit HT....:rolleyes:

DCS 14.05.2005 12:56

Was genau ist denn so misslungen an dem prescott ??

flocky 14.05.2005 13:33

der exzessive leistungsverbrauch (nicht nur) aufgrund der hohen verlustleistung, sowie der marginale leistungsunterschied zum northwoodkern (nicht nur) wegen der erhöhung der pipelines.
ich hab schon vor monaten gelesen, dass intel die P4 architektur bald übern haufen schmeissen wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag