![]() |
Genau...
... My World ist ein Produkt das zu einem überschaubaren Preis die ganze virtuelle FS Welt signifikant verbessert.
Das bei einem Design kleiner Scenery Gebiete da immer noch erheblich mehr Realismus hinsichtlich der Landclass Gestaltung 'rauszuholen ist, ist doch wohl logisch. |
.....
Zitat:
Ist doch grandios. Für sowenig Geld (fast) die ganz virtuelle Welt.:D :D (Wenn ich mir die Reale schon nicht kaufen kann.) Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit MyWorld Vol1 bis 3. bis dann - Andi - |
Niemand da, der das neue MW schon im Winter getestet hat? (siehe mein Posting weiter vorn)
|
Hi!
Zitat:
:rolleyes: Zu der My Traffic Geschichte,ging das ganze soweit,dass User ihm dem Rücken zugewand haben und sich obwohl sie ja My Traffic gekauft hatten,sich für ein Konkrurenz Produkt entschieden haben. So wird es mir eventuell auch noch gehen! Zitat:
Habe da einige Routinen von Joachim mal in Augenschein nehmen dürfen. Diese werden auch in seiner Doku mit angesprochen.Wenn dieses dann jemand umzusetzen versteht,wird in Zukunft keiner mehr MW LC verteidigen wollen.Also nach der Doku veröffentlichung könnte einiges geschehen.... [quote]Aber ihr könnt doch nicht OWL2005 mit MyWorld (selbst wenns nur Vol.1 wäre) vergleichen!Oder glaubt hier jemand das B. Renk jede Textur von Hand an ihren Platz gesetzt hat?[quote] Es diente nur zur verdeutlichung,warum Rainer wohl so gehandelt hat. [quote]Bestimmt kann man diese Automatisierung noch verbessern, aber es wird immer eine Automatisierung (mit Kompromissen) bleiben.[quote] Jain,man kann die komprmisse schön schlnk halten;-) Zitat:
Amerikanisierung in europa,diese sind ja durch sein update ausgemrzt worden.Es ist wieder grün:D Man weis ja leider nicht was er für Rohdaten verwendet! Aufjedenfall scheinen diese dann nicht so prall zu sein,wenn diese Fehler aufweisen. In 3-4 Wochen Doku lesen und die Sache wird unter einem ganz anderem Aspekt gesehen:) |
Hallo,
Tools gibt es! (Freeware) Siehe: http://ptsim.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=150 (2004) Erzeugt in 10 Minuten mit Kenntnis. (Natürlich für jede kleine Karte auch) Auch für bathymetrische Daten möglich. Also keine geheimnisvollen Algorithmen! Die Vorlage und die Zuweisung, obliegt dem "Künstler". Und dem einen oder anderen Künstler wird Joachims Doku sicher helfen. Ich kenne den Inhalt nicht, bin aber hundertprozentig überzeugt, dass ich wieder etwas dazulernen werde. Daher schon jetzt: Danke an Joachim!! LC ist aber nur ein Teilgebiet von Scenery Design!! Vielleicht findet sich ja ein Publisher, der Wert darauf legt, dass diese Daten auch zu anderen verkauften Produkten passt! z.B. Roads zu Landclass. Horst |
Veränderungen ...
in MyWorld LC2005 sind eher graduell: im Winter sieht es jetzt größtenteils weiß aus, allerdings gibt es in immer noch kleine Flecken mit der "winterlosen" LC (z.B. Norddeutschland, vereinzelt Alpen) - ist so 'ne Art Ödland, dies stört aber kaum noch. Alpengletscher sind da, aber (wohl der Realität entsprechend) relativ wenige. Dafür gibt es (v.a. im Inntal) zuviel Wald. Im Sommer "wirkt" Deutschland recht real, wobei lokal durchaus unrealistische Landklassen existieren, und VFR-relevante Highlights wie die mitteldeutschen Braunkohlentagebaue und ehemaligen Truppenübungsplätze fehlen (hier müßte Sandwüste bzw. eine Art Steppe hin, aber mit Schnee im Winter - ist wohl schwierig zu machen). Die Städte sehen recht europäisch aus. Soweit also Daumen hoch, wenn man "Nur-VFR-Flieger-in-schöner-Gegend" ist.
Andere Dinge allerdings, die weit abseits liegen, sind sogar unrealistischer als die MS-Landclass (aber schon in der 2002er MyWorld-Edition): in der Mongolei (Uvs-Nuur-Becken, ich weiß wie's da real aussieht) ist es viel zu grün, statt Steppe gibt es zuviel Buschwerk und die ländlichen Siedlungen (die eine Ansammlung von Jurten und Hütten sind) wirken viel zu städtisch. Insgesamt ist die Landschaft viel eintöniger als die LC es darstellt - daher das Plus für die Default-MS-Landclass. (@ Schubi viel weiter oben: mit Mesh ist das Gebiet durchaus für Buschflieger interessant, v.a. der Nordwesten.) Ok, das ist Krittelei, aber es gibt wirklich genug freie globale Satellitendaten, die die Landnutzung großflächig zeigen (z.B. WorldWind oder OnEarth), um solche Fehler zu vermeiden. Übrigens ist es nach meiner Erfahrung nicht günstig, über ein globales LC-File noch lokale "Präzisions-LC" drüberzuinstallieren, da dann die Ladezeiten und das Nachladen von Texturen im Flug extrem langsam werden (konkretes Beispiel Saxony2.4 - dessem LC ich deaktivieren mußte, um vernünftig fliegen zu können). Aber vielleicht muß man sie auch nur anders in der Sceneriebibliothek anordnen? Fazit: für 5 € kriegt man einige Verbesserungen in Mitteleuropa (sonst habe ich nicht viel getestet), aber es ist global durchaus verbesserungswürdig. Auch das Marketing (bißchen mehr Info über das, was man da kauft, auch aktuelle Screenshots) könnte besser werden. |
Hi Schubi,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie bekam ich hier mal zu hören: lassen wir doch dass sprechen, was schon erhältlich ist und entsprechend für jedermann vorhanden ist. Ciao, Rainer. |
Hallo Paulemann,
ich danke dir für deine ausführliche Beschreibung. Na, dann werd' ich mir das Update mal gönnen :) Gruß Roland |
Zitat:
|
Hi!
Eine wunderbarer post von Dir Paulemann :D Zitat:
Die Ladezeiten werden durch die zuviele Header verursacht.Sucgh mal nach Frank Barth,seine LC's haben das selbe Problem.Evtl,sollten diese mal als ein einzelnes BGL-File erscheinen. @Lexif: Zitat:
@Rainer: Zitat:
@Horst: Zitat:
Abwarten und lesen;) :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag