![]() |
Wer die guten alten Bose-Boxen (901) kennt, der kennt auch das Prinzip: durch eine Schallwand mit mehreren Lautsprechern wird die (gesamte) Resonanzfrequenz entsprechend der Zahl der Lautsprecher abgesenkt, bei 2 LS um den Faktor Wurzel 2, bei 3 um den Faktor Wurzel 3 usw.
An diesem Prinzip hat sich bis heute nichts verändert ;) Guru |
Das mit dem Wirkungsgrad ist klar, aber mir gefällt einfach, dass sich mit wenig Aufwand und ohne komplizierte Berechnungen und Simulationen ein schöner Klang realisieren lässt. Da lässt mich der Wirkungsgrad einfach kalt, denn grosse Lautstärken kann ich in der Wohnung sowieso nicht realisieren.
So, jetzt muss ich aber packen, morgen gehts endlich ab in den Urlaub. :) |
Hallo,
zum Verständnis des Dipol und Cardioid Lautsprechers (Subwoofer) haben wir einen Grundlagenartikel mit den Themen: Schallausbreitung, Schnelle, akustischer Kurzschluss und Überlagerunge von Schallquellen erstellt. Das Ergebnis der Untersuchungen ist ein neuer Dipol-Cardioid Lautsprecher. Dieser verbindet die gerichtete Schallabstrahlung im Tieftonbereich mit dem Wirkungsgrad herkömmlicher Subwoofer. Photo Story „Dipol-Cardioid Lautsprecher (Subwoofer)”. Bitte mit http://www.kirchner-elektronik.de/~kirchner/DIPOL-CARDIOID.pdf zum Download. Gruß LeoK |
Zitat:
:hallo: |
Gratuliere, LeoK:
1. Artikel und gleich mal ein 4 Jahre altes Posting aufgegraben:D |
Und franz k hängt sich auch noch dran:lol::rofl::rofl:
|
Zitat:
;) |
Richtig!:p
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag