![]() |
können sich die pcs gegenseitig anpingen?
ping 192.168.0.2 bzw. ping 192.168.0.1 von beiden pcs in der eingabaufforderung eingeben? Entweder hab ichs überlesen aber das habts afaik noch nicht probiert. |
Zitat:
Zitat:
|
dann würde ich zu 99,9% auf die firewall tippen, am besten vorm deinstallieren die firewall deactivieren. Wenn dann noch immer nicht funzt würde ich tcpip neu installieren.
Zitat:
|
Hi Leute,
nachdem ich das irgendwie nicht zum Laufen gebracht habe, habe ich mal Win XP prof komplett neu aufgesetzt - also C-Partition gelöscht, neu eingerichtet, formatiert und dann Windoof aufgespielt samt allen notwendigen Treibern. Ergebnis: einzige Enttäuschung. Damit ist mein Engagement, das Netzwerk zum Funktionieren zu überreden, am Ende angelangt. :ms: Trotzdem Danke für Eure Unterstützung! :rolleyes: |
Könnte es sein das die Netzwerkarte von einem der beiden Rechner nicht funzt?
:heul: lg Peter |
Hardware-seitiges Handshaking funktioniert - ersichtlich daran, dass Win XP erkennt, wenn der jeweils andere Rechner ein- oder ausgeschaltet ist (= Meldung: kein Netzwerkkabel angeschlossen, wenn der andere Rechner ausgeschaltet ist). Und zwar auf beiden Rechnern...
Wie schon weiter oben geschrieben: ich habe jetzt schon deutlich mehr Zeit investiert, als mich das Netzwerk je Zeit sparen könnte. In den gut 30 Stunden, die ich mich damit ärgere, kann ich hunderte Disketten mit Daten bespielen, zum anderen Rechner damit marschieren und dort drucken! Irgendwann ist auch meine Geduld am Ende..... :D |
Schade dass ich dir per Ferndiagnose nicht mehr weiterhelfen kann, aber meine Geduld wäre noch nicht am ende :D
Nur ich verstehe es überhaupt nicht warum es nicht funzt. |
Wer weiß - vielleicht mache ich mir mal den Spaß und installiere auf je 1 Platte im Wechselrahmen Win-98 und schaue, ob es mit der Hardware überhaupt funktioniert. Dann kann ich wenigstens einen Hardware-Defekt ausschließen. :D
Trotzdem Danke nochmal! |
Hi!
Seit dem vergangenen Wochenende funktioniert das Netzwerk - fast (!) wie gewünscht! Bislang habe ich versucht, die beiden Rechner mit einem Crossover-Netzwerkkabel zu verbinden - mit folgendem Aufbau: Zitat:
Durch Zufall ist mir jetzt mein alter Minihub in die Hände gefallen und aus Neugier habe ich folgende Anordnung probiert: Zitat:
Gibt es da eine logisch nachvollziehbare Erklärung dafür? |
Logische Erklärung: irgenwie ist da etwas mit der Verkabelung nicht in Ordnung. Kann der Adapter oder ein Kontaktfehler sein.
Auf unterster Ebene ist die elektrische Verbindung zu sehen. Auch wenn die Led auf der Netzwerkkarte leuchtet, ist noch immer nicht auszuschliessen, dass dort ein Fehler vorliegt. Auf höherer Ebene sollte ein Ping möglich sein. Ping zu 127.0.0.1 verifiziert ob das Protokoll funzt, Ping zu IP von anderen Rechner ok heisst, dass auch die Kabelverbindung in Ordnung ist, sonst könnte der nicht richtig antworten. Jedenfalls: wenn kein Ping auf anderen Rechner geht, nützt es gar nichts, mit Arbeitsgruppe und Freigaben (Firewall sollte dabei abgeschalten sein, um nicht eventuell mitzumischen) etc. zu experimentieren, da diese Dienste funktionierende IP brauchen. Zusätzlich zum (möglichen) Kabelproblem gibt´s da irgendwas mit den XP´s. Ich knoble da auch schon seit mitte 04 herum, mache aber meine Dateitransfers im Heimnetz mit w2k; allerdings kann ich mit den XP-Rechnern die Drucker der w2k´s benutzen. :confused: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag