![]() |
Was das LOG File betrifft so schwierig ist das nicht. Nur mal ein paar dortige Zeilen zur Erklärung. (Direkt aus dem File übernommen, leider hier etwas unschön wegen des Zeilenumbruchs weil das Fenster zu schmal ist) Ich setze immer Kommentar: davor wenn etwas geschrieben wird was man nicht im log file text findet.
Kommentar: Was folgt bedeutet neue Files der AROE die auch als eigenständige Scenery im FS angemeldet sind "Sektion Eigenständige neue Files der AROE. Hier finden sich neue Straßensysteme und Gewässer bzw. Funktionen zum Excludieren von Defaultsceneryelemten. Datei 'C:\PROGRAMME\MICROSOFT GAMES\FLIGHT SIMULATOR 9\CELLS.BIN' hinzugefügt. Datei 'C:\PROGRAMME\MICROSOFT GAMES\FLIGHT SIMULATOR 9\FSQUALITY\FSQ-ROADS\SCENERY\A1HWY.BGL' hinzugefügt. Datei 'C:\PROGRAMME\MICROSOFT GAMES\FLIGHT SIMULATOR 9\FSQUALITY\FSQ-ROADS\SCENERY\A1HYP.BGL' hinzugefügt." Die Fileangabe bezieht sich auf den Regelinstallationsort der Files. Beispiel letzte Zeile. Datei 'C:\PROGRAMME\MICROSOFT GAMES\FLIGHT SIMULATOR 9\FSQUALITY\FSQ-ROADS\SCENERY\A1HYP.BGL' hinzugefügt. Da wird eine Datei A1HYP.BGL in folgenden Pfad kopiert 'C:\PROGRAMME\MICROSOFT GAMES\FLIGHT SIMULATOR 9\FSQUALITY\FSQ-ROADS\SCENERY\ Man muss also bei sich im FS Stammverzeichnis (was bei euch natürlich auf einer anderen Festplatte liegen bzw. anders von euch benannt worden sein kann) einen Ordner FSQuality finden in diesem ist ein Unterordner FSQ-Roads, darin ein Unterordner Scenery und darin unsere A1HYP.BGL Ist das nicht der Fall ist etwas nicht OK. Schauen wir mal weiter unten im File hier finden wir eine Sektion: "Sektion Änderungen an Defaultdateien." Kommentar: Das meine ich damit auch. Hier wird gelistet was die AROE an Default FS Scenerien manipuliert. Genau hier dürfte es bei einigen Probleme gegeben haben, da auch andere Addons hier manipulieren. Ev. hat z.B eine der unten gelisteten Dateien im FS vor der AROE Installation bereits gefehlt. Hier mal zwei Beispielzeilen rausgepickt: Datei 'C:\PROGRAMME\MICROSOFT GAMES\FLIGHT SIMULATOR 9\SCENERY\EURW\SCENERY\HP952170.BGL' hinzugefügt. Kommentar: es handelt sich hier um die Default FS2004 Westeuropa Scenery in oben genannten Pfad. Da wurde z.B ein neues File HP952170.BGL eingefügt. Es wurde im selben Zuge aber ein bereits vorhandenes File welches zuvor diesen Namen trug unter HP952170.FSQ gesichert. Siehe Zeile unten. Datei 'C:\PROGRAMME\MICROSOFT GAMES\FLIGHT SIMULATOR 9\SCENERY\EURW\SCENERY\HP952170.FSQ' hinzugefügt. Kommentar: Man wird bei Vergleich der beiden Dateien im EURW Pfad feststellen das die Größen der Files ev. varieren. Im neuen File sind also Daten entfernt worden. Man wird aber auch den Fall sehen das keine neuen Files einkopiert wurden. Es wurden nur Defaultfiles unter .FSQ gesichert. Beispiel diese Files: HP945130.FSQ HP947140.FSQ HP948130.FSQ HP948160.FSQ HP949100.FSQ Hier wurde also quasi durch umbenennen diese Defaultdaten deaktiviert. Wenn aber z.B das HP945130.BGL was jetzt unter HP945130.FSQ gesichert werden soll bereits durch ein anderes Addon deaktiviert wurde, z.B von HP945130.BGL nach HP945130.OFF umbenannt wurde, dann sucht sich der AROE Installer einen Wolf nach diesem File HP945130.BGL. Er kann es nicht finden und legt sich auf die Klappe. Von daher kann man anhand meiner Liste und den Kommentaren in die genannten Pfade gehen und vergleichen. |
Danke
Danke Jobia
Du bringst wirklich Licht ins Dunkel. Dein Wissen ist unglaublich. Allgemein denke ich das es dieses AROE ein sehr gefährliches Programm ist. Eine Deinstallation kann Gefahren bergen, eine Installation um so mehr. Ohne dieses Forum und andere Online-Helferlein, ist doch der Normal-User ohne Internet voll aufgeschmissen. Vielleicht bringt die Firma noch Patch 4 raus der das entgültig mit den alten Strassen & Flüssen regelt. Der Hinweis für Austria-Prof. Besitzer, das man wegen der dortigen doppelten Strassen die drei aufgeführten Dateien umbenennen sollte,(siehe Herstellerhomepage) ist auch nicht gut, denn tut man das Selbige, kommen massive Fehlermeldungen beim Start des FS9, weil er diese drei Dateien vorausetzt und nicht mehr finden kann, weil man die ja umbenennen sollte. Was ich mir wünsche ist ein anständiges Forum bei der Herstellerfirma FSQuality. Es kann doch nicht angehen, das man hier das "allgemeine FXP" Forum mit solchen Beiträgen wie den meinigen vollmöhlt und die Jungs denen das was angeht, fein säuberlich es vermeiden ein Forum ins Leben zu rufen. MistyFjorde/ FSScene/ Austria Prof / und nun noch AROE sagen doch das es keine kleine Firma ist mit einem Produkt, sondern das die Herren wirklich langsam beginnen könnten, die Homepage auf trapp zu bringen. Vielen hier interessieren meine oder anderen Usern deren AROE-Probleme gar nicht. Nette Grüße vom Jörg |
Hallo Jobia!
Zitat:
Das ist das (für mich) Seltsame an der Geschichte! Bezüglich Deines Wissens über die Hintergründe kann ich auch immer nur staunen! Danke für Deine Hilfe!! Viele Grüße Andi |
Hallo alle zusammen, danke Jobia!
Erestmal: soeben habe ich das Forum eingeschaltet, das muss ich ausdrucken, zuviel Text zum jetzt lesen.
Jobia, tausend Dank für das Zip, muss ich aber erst ausprobieren. Danke für die Riesenaufklärung. Du bist für mich der Held der Nation!!!! Nun habe ich mir die Mühe gemacht, einige Bilder zu zeigen. Also passt auf: Nr 1, Nancl.verkl. Start in Spanien, Flugplatz Vitoria ,ID...., fliege ca 15km SW Vitoria. Oben ist der Flugplatz zu sehen, unter der Steuerbord-Tragfläche ein dunkelgrüne etwas runde Fläche.Links hinten davon kleine Häusergruppe (rechts weißes Haus) Screenshot, mit MyWorld, aber ohne Aroe. |
2. Bild,Titel: Kopie von..
Rechte Tragfläche durchschneidet eben diese Häusergruppe. Das ist heute eine Gefängnisstadt, war früher unter General Franco ein KZ, so eine Art Gulag/Buchenwald. Woher ich das weiß? Ich war selbst im Jahr 1949 Gefangener, 1 Jahr lang. Warum? Ich radelte im Urlaub schwarz durch Frankreich, wollte aus Neugier schwarz für 1 Tag in das abgekapselte abgeschirmte Spanien, am nächsten Morgen erwischten sie mich, schon allein weil ich kurze Hosen und kurzärmeliges Hemd anhatte, was sofort auffiel. Das war damals Pornographie im militaristisch/katholischen Land und man wurde sofort verhaftet. Nun egal, man sieht hier, wie Aore die Flüsse abbildet. |
als 3. Doppelbild seht ihr, wie das (obere Bild) als KZ im Jahr 1949 ausgesehen hat. Damals kontte ich natürlich nicht fotogrfieren. Die Aufnahme machte ich heimlich 25 Jahre später, als ich mit meiner Frau nach Marokko fuhr.
Franco war noch dran, das KZ unverrändert. wieder 25 Jahre später, 1999, suchte ich den Ort wieder auf. An der umgebauten Pforte fragte ich, ob ich in die nun aberissene und neu aufgebaute Gefängnisstadt dürfe. Die Wache holte den Commodore/Kommandanten herbei. Er gab mir die Hand, sah meine Fotos an, nein, reinzuwollen bräuchte ich die Erlaubnis vom Madrider Justizministerium. Aber er autorisiere mich, nochmals vom Hügel herunter dieselben Aufnahmen zu machen. Normal sei da streng verboten. So, nun habt ihr einen kleinen Geschichtsunterricht, dürft mich auslachen. Aber das war viel schlimmer, als jetzt einige Aroe-Flüsse nebenher fließen zu lassen ... :) Bild Nr. 3/4 habe ich vom Hügel aus aufgenommen, im Bild 2 direkt beim Cockpit |
Übrigens: vergass es, der Ort heißt "Nanclares de la Oca" , Oca ist der Fluss,
das KZ hieß damals "Campo de Concentracione y Travajo" j wird als ch gesprochen. Wer eine Landkarte im Flusi hat, wird den Ort finden. Vergrößert sieht man im Norden der Stadt (früher winziges Dorf) eine kleine Straße links rein, die kurz darauf endet. Das ist die Zufahrtsstrasse die man im Bild sieht. So schön kann der Flusi sein, My World macht es möglich. Nochwas: kurioserweise führt Jörgs Flug von Torino nach Genf durch italien und <frankreich. Und da ist die Landschaft so genau abgebildet wie in Switzerland Prof.Keine Doppelflüsse)Straßen. In Spanien stimmen die Straßen, soweit ich auf dem kurzen Flug sehen konnte, nur der Oca-Fluss ist doppelt. |
AORE soll ganz unten sein...
Da habe ich noch eine Frage: wie ich aus den riesigen Beiträgen flüchtig las, ist es besser, man installiert ARoe zuerst, so ungefähr.
Was passiert, wenn ich Aroe, das ich leider zuallerletzt installiert habe, also nr 1 ist, in der Bibliothek nach unten befördere? Als ich mit der Neuinstallation begann, habe ich zuerst mit allen Freeware-Scenerien seit 3/2004 begonnen, nach Erdteilen Ländern : Philippinen usw. Dann Europa: Norw. Finnld. Franr. usw. Dann die Swiss Prof (jetzt ca pos. 20) dann Deutschland, Flightport, Real G3, VFR 1 2 3, Scen.G1, Real G1 (framefresser), dann GAP 1, GAP 3, zuletzt AROE als Nr 1. Blöd, jetzt fällt mir ein, ist die überhaupt in der Biblio zu sehen? Da muss ich erst gucken. Aber angenommen, es steht? Zu Jörg: Wenn man eine Scenerie löscht, zuerst in der Biblio, dann ausschalten, dann den Ordner aus dem Flusi löschen. Sonst kommt die Meldung beim Aufladen: "Sceneryfehler usw. wie oben beschrieben. Ja, natürlich ist AROE inder Biblio, Frage eines Gruftis also berechtigt.:lol: Trost an alle Trauernden: auch jetzt hat mir der Briefträger keine FXP 5 gebracht. Die Todesstrafe gehört wieder eingeführt! |
Hallo Jobia, betr. HP952170.BGL
Auf Deiner ausgedruckten Liste lese ich soeben bei den 2 Beispiel herausgepickt:
obige BGL. Als ich nach 8 Volltagen Neuinstallieren irgend einer Scenery etwas überschreiben musste, weiß nicht mehr genau welche, kam plötzlich die Meldung: "Obige BGL ist beschädigt oder zerstört. Flusi muss völlig neu installiert werden." Ende. Riesenschreck. Alle Arbeit umsonst? Zum Glück habe ich früher mal den Flusi auf externe Festplatte kopiert, als Ersatzteil-Lager. Dort suchte ich nach diesem BGL, fand es, kopierte es auf EIGENE Dateien, dort tauschte ich diese BGL gegen die aus, die sich dort neu eingenistet hatte. Erfolg: Flusi marschierte anstandslos weiter. Ich hoffe nur, dass ich damit nicht ein anderes Übel eingetauscht habe. Dies nur zur Kenntnisnahme. |
ZU Andi
Wenn Dein Flusi wirklich nackig ist, also keine Addons vor der AROE installiert wurden, dann wäre das schon sehr seltsam. Checke doch einfach mal ab, ob Du die Dateien die bei mir die Endung .FSQ haben bei Dir auch existieren. Zu Daniel was Screenshots betrifft. Am einfachsten geht das wenn Du Deine Bildschirmauflösung zuvor auf 800x600 Pixel einstellst. Arbeitest Du im Windows Fenstermodus dann im Grakatreiber. Arbeitest Du im FS Vollbildmodus dann im FS Anzeigemenü. Den Screenshot erstellst Du mit der Tastenkombination ALT & Druck Also die Taste ALT drücken und halten. Dann dazu einmal kurz die Drucktaste betätigen. Das war Schritt 1. Der Screenshot ist jetzt in der Windows Zwischenablage. Jetzt benötigst Du ein Fotoprogramm oder ähnliches mit dem man komprimierte JPG Dateien erstellen kann. Z.B Corel Photo Paint, Adope Photoshop, Paint Shop Pro oder ähnliches. Da gibt es auch Freewareprogramme. Hat man so ein Programm dann gibt es in der Regel auch die Funktion Einfügen. Mit dieser wird der Inhalt der zuvor in der Zwischenablage war eingefügt. Man sieht dann den Screenshot im Fotoprogramm. Jetzt muss man ihn nur noch ins JPG Format konvertieren und die Kompression so wählen, das die Grösse 122880 Bytes nicht übersteigt. Man muss übrigends den Screenshot nicht unbedingt in 800x 600 machen. Man kann den Screenhshot auch hinterher verkleinern. Dabei findet natürlich eine erste Interpolation statt. Macht man den Screenshot gleich in 800 x 600 dann fällt zumindest schon mal eine qualitätsbeeinflussende Interpolation weniger statt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag